Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2009, 19:18   #1
tmob
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Ölverlust an merkwürdiger "Entlüftung?" am Kurbelgehäuse.

Entschuldigt den Titel, aber ich habe leider keine Ahnung, was ich sonst schreiben soll und hoffe auf fachkundige Hilfe.

Um anfangs der Ölfeuchte auf die Schliche zu kommen haben wir an dem E32 750i Bj. 91 zunächst die Ansaugkrümmer demontiert um mal einen genaueren Blick auf die Ventildeckeldichtung zu werfen.

Die waren zwar leicht undicht, aber nicht das einzige Übel.

An der Beifahrerseite des Kurbelgehäuses guckt ein Stück raus und dort ein unbekanntes schwarzes Plastik-Teil.

Und aus diesem tropft langsam aber sicher sauberes Motoröl.
Das ist sicher nicht normal, aber jetzt die Frage, warum ist das so, und welche Funktion hat dieses Teil überhaupt?

Vielen Dank schon mal.

Gruss, Torben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0006k.jpg (97,7 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0007k.jpg (74,8 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0008k.jpg (94,2 KB, 79x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 19:26   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Torben


Das ist Dein Kettenspanner,dort sitzen Dichtungsringe drin,die Du tauschen
musst, und dann tropft da auch nix mehr.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 19:32   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Torben


Das ist Dein Kettenspanner,dort sitzen Dichtungsringe drin,die Du tauschen
musst, und dann tropft da auch nix mehr.

Viele Grüsse

Peter
ich habe gerade mal gestöbert... Nr. 21, 22, 23,

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuertrieb-Steuerkette BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 19:48   #4
tmob
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

aah, super.

Danke für die Info, Peter.

Also nur eine Schutzkappe. Und dahinter der Kettenspanner...

Schönes Wochenende.

Gruss, Torben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:00   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von tmob Beitrag anzeigen
aah, super.

Danke für die Info, Peter.

Also nur eine Schutzkappe. Und dahinter der Kettenspanner...

Schönes Wochenende.

Gruss, Torben.
Torben, ich habe es bei mir noch nie auf gehabt, ich wäre sehr vorsichtig,da ja
auch eine Feder in dem Bild zu sehen ist, nicht dass die die Teile alle um die
Ohren fliegen....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:06   #6
tmob
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Torben, ich habe es bei mir noch nie auf gehabt, ich wäre sehr vorsichtig,da ja
auch eine Feder in dem Bild zu sehen ist, nicht dass die die Teile alle um die
Ohren fliegen....

Viele Grüsse

Peter
ja, hab ich schon gesehen. ich werd mich da nochmal schlau machen, jetzt wo ich weiss, was es ist.

hauptsache das kettengehäuse muss nicht auch noch runter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 06:12   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bevor Du die Schraube loest, mach eine Markierung, denn es ist ja wichtig, dass die Kette richtig gespannt ist.
Die Feder ist schon sehr stark, ist gerade eine gute Gelegenheit, das jetzt zu machen, da kommt man besser dran.
Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon einmal wie es eingestellt werden muss.
Die Suchfunktion sollte Dir helfen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 16:42   #8
tmob
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo, ich wollte kurz rückmeldung geben und mich nochmal für die antworten bedanken.

So bin ich vorgegangen:

1. Schutzkappe ab.
2. Lappen drunter legen, ein wenig Öl läuft raus.
3. Die Hülse mit einem 19 schlüssel lösen, und dabei festhalten.
- Die Feder drückt zwar etwas, aber lange nicht so stark, wie angenommen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuertrieb-Steuerkette BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog

Der Gewindestift (25) und die Sechskant-Kontermutter (26), bleiben wie vorher in der Hülse, so muss nichts einestellt werden.

Die alte Feder war schon um 1cm kürzer und so habe ich einfach Pos. 20-23 ersetzt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
defekte Membrane an der Kurbelgehäuse-Entlüftung 730ig BMW 7er, Modell E38 1 20.01.2009 00:49
Wo Kurbelgehäuse-Entlüftung Membrane wechseln in Stuttgart ? andre117_ BMW 7er, Modell E38 0 22.12.2008 00:04
Motorraum: merkwürdiger Öldruck/Ölverlust pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 41 09.01.2008 16:57
kurbelgehäuse entlüftung... V12 fau12 BMW 7er, Modell E32 5 19.01.2007 19:33
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group