Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2003, 17:19   #1
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard Räder wuchten auch hinten?

Hallo allerseits!

Muss man eigentlich die hinteren Räder auch regelmäßig wuchten lassen oder ist das nur vorne nötig?

Hab's bisher immer nur vorne wuchten lassen. Ist zwar eigentlich nicht der Rede wert vom Geld her aber es würde mich interessieren: Bringt das wuchten der Räder hinten i.d.R. was oder muss die Unwucht extrem sein dass sie sich hinten auswirkt?

Gruß
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 17:25   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Natürlich müssen auch die hinteren Räder gewuchtet werden, dies geschieht doch beim aufziehen. Wenn du danach 'n Schlachloch oder Bordstein etwas heftiger rasierst, würde ich auch diese neu aus wuchten lassen. Auch kleinste Vibrationen o.ä. übertragen sich auf die Karosserie etc.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 19:23   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo,

also ab 235'ern würde ich gelegentlich alle Reifen wuchten lassen!!!
Die Radlager und sonstige Teile an den Achsen werden es Dir danken.
Bei den Dimensionen merkt man schon sehr schnell wenn die Reifen, durch ungleichmässiges Abfahren des Profils,
unwuchtig werden.

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 12:24   #4
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Pauschalformel

Unwucht bis 120KM/H VA.............ab 120KM/H HA.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 12:34   #5
unknown76
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
Unwucht bis 120KM/H VA.............ab 120KM/H HA.

Gruß
Wie kommst Du denn darauf?
Eine Unwucht existiert bei jeder Geschwindigkeit. Da die Räder vorn und hinten ähnliche Massen und gleiche Drehzahlen haben (reifengefederte Massen sind auch etwa gleich), treten die Resonanzfrequenzen (am deutlichsten spürbar) immer bei den gleichen Geschwindigkeiten auf ... üblicher Weise bei 80 km/h und Vielfachen davon.
unknown76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 12:53   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Stimmt nicht!!

Mein Fahrzeug hatte Unwucht NUR ab 180 NUR wie gesagt!! Hintere Räder gewuchtet.........finito!

CU
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 13:05   #7
unknown76
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
Standard

Dass nur an Deinen hinteren Rädern eine Unwucht war, mag ja sein. Hättest Du den gleichen Reifen vorn drauf gehabt, hättest Du vorn die Vibrationen bei 180 km/h gehabt. Da die Reifen bei 7er etwas größer sind, als bei anderen Autos, treten in diesem Fall Vibrationen erst bei 90 km/h und Vielfachen davon (2*90=180) auf.
Theoretisch hättst Du also bei 90 km/h auch etwas spüren müssen.
unknown76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 13:21   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Hmmmmmmmmmmmmm??

Also........was ich mit meiner Formel sagen wollte..............es kann schon sein das ich Vibrationen auch unter 180 gehabt habe, diese haben sich aber nicht bemerkbar gemacht............

Also mir es das von 2 unabhängigen Quellen so erklärt worden:

Unwucht an der VA macht sich durch Vibrationen(logisch) bis ca.120 KM/H bemerkbar, Unwucht an der HA macht sich ab ca. 120KM/H durch Vibrationen bemerkbar.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 13:32   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
Also........was ich mit meiner Formel sagen wollte..............es kann schon sein das ich Vibrationen auch unter 180 gehabt habe, diese haben sich aber nicht bemerkbar gemacht............
Also mir es das von 2 unabhängigen Quellen so erklärt worden:
Unwucht an der VA macht sich durch Vibrationen(logisch) bis ca.120 KM/H bemerkbar, Unwucht an der HA macht sich ab ca. 120KM/H durch Vibrationen bemerkbar.
Gruß
Hi,

wie weiter oben beschrieben geht es hier um Resonanzfrequenzen
(Anzahl der Ereignisse pro Zeiteinheit)

Gerade bei sich drehenden Rädern -aber beileibe nicht nur dort-
gibt es "Lieblingsschwingfrequenzen". -auch im Material selbst-
Diese sind von vielen Faktoren abhängig.
Einige von vielen sind die Masse des Gegenstandes,seine Drehzahl,
Aufhängung (Rückstellmomente) ,Dämpfung und,und,und....

Die Pauschalisierung VA so,und HA so ist mit Verlaub gesagt ,Blödsinn.

Eine Wuchtmaschine ermittelt den größten Hub in verschiedenen Ebenen bei bestimmten Drehzahlen.
Den verursachenden Gewichtsunterschied kompensiert man dann durch Gegengewichte.

Grundsätzlich gilt daher :

ALLE Räder sind mit derselben Präzision zu wuchten.

Der Eindruck,die HA wäre vernachlässigbar ,entsteht wohl mehr dadurch,daß
man die Unwucht durch die lenkbaren Räder -d.h. durch die andere Kinematik der Achse-
eher spürt,weil sie sich anders auswirkt,als bei der Hinterachse.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 16.7.2003 um 14:36 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 13:36   #10
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Habe vorn 235er, hinten 265er - der linke hintere war unwuchtig, alle anderen waren ok - mein Lenkrad schlackerte ohne Ende....

.. soviel dazu
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group