Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 15:30   #1
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard Muß nach dem Wechsel der Stoßdämpfer, die Spur vermessen werde??

hey,

habe meine neuen hinterachsdämpfer heute abgeholt.
die vorderen sind auch bestellt. der typ(meister) bei atu meinte, nach dem
tausch der vorderen dämpfer müßte die spur neu eingestellt werden.

ich meine nicht, es wird ein nichtverstellbares teil gegen ein anderes
getauscht.

bitte keine grundsatzdiskusion, ich weiß das es nicht schadet.

was mich nur interessiert, ist es unbedingt NÖTIG oder nicht.

gruß dirk

p.s.
4 neue dämpfer für den fuffy für unter 200€, freu mir ein
loch in den bauch
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 15:35   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

also ich habe bei meinem in den letzten 4 Wochen alle Stossdaempfer raus gehabt und neue Gummiteile dran gemacht, siehe hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - LAD

da wurde nichts neu eingestellt und es ist auch nicht noetig.(meiner Meinung nach)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 15:36   #3
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
Standard

Er hat recht. Optimal wäre eine Vermessung der Spur. Ob diese eingestellt werden muss, wird sich dann aus der Vermessung ergeben!

Gruß
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 18:07   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Nöö,

ist nicht unbedingt notwendig.

Wer will, kann ja mal eine vorher/nachher Messung durchführen.
Wenn am Fahrwerk alles in Ordnung ist,
werden keine größeren Abweichungen
rauskommen, als wenn man mehrmals
Messungen durchführt, ohne auch nur
eine Schraube angerührt zu haben.
Also messen, eine Runde um den Block fahren,
wieder messen, wieder fahren, wieder messen, usw.
Es werden immer Streungen vorhanden sein,
und natürlich auch manchmal deckungsgleiche
Werte.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:23   #5
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Lass mal messen aber nicht bei ATU besser ist streuen tut da nichts aber wenn man die wechselt haben die dann einen Punkt wo sie sich verstellen können minimal aber das reicht aus.

Wie gesagt mal messen und nicht vorher nachher sondern nach vorgabe.

UND NICHT BEI ATU weil die immer sagen einstellen.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:33   #6
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

nicht notwendig. Aber die Spur sollte man gelegentlich mal nach Messen lassen. Alle 100 tkm. Man kann es an den Reifen sehen, wenn sie sich einseitig abfahren. Ich selbst habs aber auch noch nicht gemacht. Aber schon bald steht einer neuer Vorederachs Kit bei mir an, dann werde ich es machen lassen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:37   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Dämpfer sind es nicht schuld.
Aber das Federbein holen die zum Dämpferwechsel raus.
Die Befestigung des Federnbeins hat eigentlich "Führungs-Rillen", so dass die sich wieder exakt in die gleiche Lage zurückschieben beim montieren.

Eigentlich... aber ATU kann das nicht, also anschließend Stur vermessen (und einstellen) lassen.

Dabei unbedingt den Reifendruck vorher optimal einstellen.

PS: Je länger ein Wagen fährt um so eher ist die Spur neu einzustellen.. leider.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 21:43   #8
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Typisch ATU !!!
Kauf dir nen Scheibenwischgummi für irgendwas 4,50 euro da und die erzählen dir das du nen neuen Motor samt Gestänge für 250 euro brauchst.
Deren Verkaufspolitik ist einfach unseriös.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 22:07   #9
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von inko Beitrag anzeigen
Typisch ATU !!!
Kauf dir nen Scheibenwischgummi für irgendwas 4,50 euro da und die erzählen dir das du nen neuen Motor samt Gestänge für 250 euro brauchst.
Deren Verkaufspolitik ist einfach unseriös.
Gruß
Claus
aber !!!!, hatte ja vor nicht langer Zeit Ölwechsel bei mir gemacht. Habe bei ATU neuen Ölfilter gekauft und in diesem Zusammenhang, fragte der Verkäufer (sehr jung) mich, ob ich auch eine neue Ölablasschraube brauche, ich verneinte das und kaufte nur den Filter. Die alte Ölablasschraube ist mir dann beim reindrehen abgesrissen, (habe deswegen auch ein Thema aufgemacht), vor ca. 2-3 Monaten.
Will damit nur sagen, dass es auch bei ATU Verkäufer gibt die es gut meinen.

Gr. Jürgen

P.S. Reperaturen würde ich dort aber ich nicht machen lassen.
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 23:20   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Eine Einstellung der Spur,bzw.Kontrolle,sollte ja in Regelmaessigen Abstaenden Stattfinden.Sollte diese sowiso anstehen,koennte man es ja gleich mit Erledigen.Sollte eine Einstellung in den letzten paar Tausend km schon Stattgefunden haben,so ist eine Eistellung in diesem Fall nicht Notwendig,da ja nur ein teil Ausgetauscht wird,an dem keine Verstellungen moeglich sind.(Anders wie Zb.Audi-Domlager)
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spur vermessen und einstellen - was darf das kosten? FP BMW 7er, Modell E32 20 22.01.2018 15:41
Stossdämpfer ersetzen, ohne anschließend die Spur zu vermessen Dr. Kohl Autos allgemein 1 06.06.2007 14:52
Fahrwerk: Neue Federn drinnen - Spur vermessen lassen? Tonic BMW 7er, Modell E38 10 15.11.2006 20:29
Fahrwerk: Spur vermessen nur mit neuen Reifen ? w123 BMW 7er, Modell E38 1 13.04.2006 07:05
Fahrwerk: Kürzere Federn vorn = Spur neu vermessen?? subway47 BMW 7er, Modell E32 5 22.05.2004 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group