


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2009, 20:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
|
Das Rechte Ablendlicht brennt nicht, Birne und Sichrungsind OK.
Hallo,
Eine vielleicht dumme Frage.
Seid ein paar Tage sagt mein Computer "Low Beam" Ablendlicht.
Heute habe ich mal die Rechte Birne herausgenomen, der Ohmtest ist OK,
Die Birne direct an 12 Volt angeschlossen und sie brennt.
Dann habe ich die Sicherungen geprueft alle sind OK.
Wenn ich die Sicherungen tausche vom Rechten und Linken Ablendlicht,
Das selbe die Llinke brennt die Rechte nicht. Wie ich vom Schaltplahn erkennen kann schalted das Relais fuer beide Scheinwerfer und ist danach auf zwei Sicherungen getrennt. Es ist nur noch die Computerueberwachung dazwischen. Der Fehler koente da liegen, oder ein geberochener Draht.
Vieleicht weiss einer bescheid wo ich weitersuchen soll.
Vielen Dank,
Roland.
|
|
|
12.05.2009, 20:46
|
#2
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Schau dir mal das LKM Modul an, ggf ist da ne Lötstelle hinüber..
Das Modul ist das grosse im Sicherungskasten
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
12.05.2009, 20:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
einfach das LKM rausziehen
vorsichtig öffnen
und dann sieht man dort 2? relais drauf...
diese einfach mal nachlöten
|
|
|
12.05.2009, 20:54
|
#4
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
Hallo, das gleiche hatte ich auch mal bei mir,hab erst 1 Tag davor die Lampen erneuert ,wieder hin noch mal gegen nagelneue getauscht,das gleiche.Danach hatte ich mir das LKM mal von innen angesehen, da konnte mann sehen ,das von den 4 Relays 2 Abblendlicht und 2 Fernlicht,die beiden Kalte Lötstellen hatte .Nur leider waren die Relays durch die defekten Lötstellen verschmort und hab mir dan in Ebay eines für 10 Euro ersteigert und das war Top.
|
|
|
12.05.2009, 20:57
|
#5
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
mit etwas Fummelei kannst die Relais auch gegen ganz normale Printrelais austauschen- nicht schön- funktioniert aber auch
Habe es seit jahren so
|
|
|
12.05.2009, 21:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
|
Rechtes Ablendlicht brennt nicht
Hallo,
Habe das LMK herausgenommen und geoeffnet.
sind 4 kleine Relais darauf, auch mit der Lupe kann ich keine defekte Loetstelle erkennen. Geht ueber diese kleine Relais der ganze Strom fuer die Scheinwerfer? Sollte ich diese mal nachloeten und das hilft?
Waere eine einfache Loesung.
Gruss
Roland.
|
|
|
12.05.2009, 22:41
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Roland,
defekte Lötstelle muß man nicht unbedingt sehen. Mit Entlötpumpe oder Entlötband die Lötstelle saubermachen, mit einem feinem Messer den Lötpin (das was von dem Relais unten an der Platine rausschaut) blank schaben und wieder sauber verlöten. Den Lötschutzlack natürlich auch entfernen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
12.05.2009, 22:47
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
13.05.2009, 07:43
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
|
LKM Modul
Hallo,
Ein Paar Fragen zum Thema.
Was macht das LKM Moldul eigentlich?
Soll ich alle Loetpunkte von allen 4 Relais nachloeten?
Was waeren die Punkte die tadsachlich den Fehler erzeugen?
Gruss
Roland
|
|
|
13.05.2009, 07:49
|
#10
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich würde alle Relais nachlöten
Mess auch ob das Relais wirklich schaltet !
Die Relais schalten FL-/Abblendlicht, Nebel vonre und hinten
Zusätzlich prüft das LKM ob die Standlicht-, Bremslicht und Rücklichtbirnchen iO sind.. ob die Rückfarleuchten geprüft werden weiss ich jetzt nicht genau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|