


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.07.2003, 14:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
Bremsen umrüstung Forderachs=Hinterachse
Frage,
geht dass wenn ich einfach denn Bremsattel von der
Forderachse an die Hinteren anschließe die gleichen Bremsen
vorne und hinten zu behalten.
Wie ist dass mit dem Tüv dem Müßte es doch sogar recht sein,
wenn mann eine bessere bremse verbaut?
|
|
|
09.07.2003, 14:27
|
#2
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hallo,
abgesehen davon das das Bremssystem ja exakt abgestimmt ist ( Bremsverteilung VA & HA )
die Befestigungen für die Bremssättel unterschiedlich sind ( nein, das vordere Federbein wird
nicht so ohne weiteres hinten zu montieren sein... ) und noch ein paar andere Kleinigkeiten
zu beachten wären sehe ich nixx grossartiges an Schwierigkeiten...
Greetz,
Tyler
|
|
|
09.07.2003, 15:15
|
#3
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
B11-Alpina
|
|
|
09.07.2003, 15:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das kann man in dieser Form direkt mal vergessen! Möchte nicht in dem Wagen sitzen wenn die Hintere Achse genau so blockiert wie die Vorne ... so geht es auf jeden Fall nicht!
Gruss
Frank
|
|
|
09.07.2003, 15:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
Na ja meine Ausdrucksweise ist heute etwas durch den Wind aber gut....
Ich wollte einfach auf der hinteren Achse die gleichen Bremsen haben wie auf
der Vorderachse. Und fragen wie man dass am besten hinbekommt und welche
Probleme dabei auftauchen.
Hat das noch niemand hier probiert?
@knetepappi
bin doch so jemand wie dir nicht böse
|
|
|
09.07.2003, 15:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
@B11 Alpina
Klartext: die Vorderachse bremst deutlich stärker als die Hinterachse. Das ist vom Werk so gewollt. Wenn die gewünschte Bremslastverteilung von (geraten) 60:40 % nicht erreicht würde, dann geht Dir bei jeder stärkeren
Bremsung der Ars..ch hinten richtig weg.
also lass die Bremse wie sie ist. Es ist technisch nur sehr aufwändig durchzuführen, die Federbeinaufnahmen vorne sind anders wie die hinteren, da dran hängen aber die Bremssättel.
Fazit: geht nicht, kein TÜV, kein Versicherungsschutz und ein kaputtes Auto wenn man es ausprobiert.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
09.07.2003, 15:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn Du wirklich ein besseres Ergebnis haben möchtest dann nimm die Bremsanlage vom 750er ab 90/91 ... also die grössere!
Gruss
Frank
[Bearbeitet am 9.7.2003 um 16:44 von chatfuchs]
|
|
|
09.07.2003, 15:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
|
???
@B11-Alpina
welchen Sinn soll Dein Vorhaben überhaupt haben?
@Claus1
Bremsverteilung v/h ist glaube ich etwa 90/10. Nagelt mich aber nicht drauf fest.
Gruß aus BMW-City, Olli
|
|
|
09.07.2003, 15:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
60/40 dürfte eher hin kommen *g* ... sonst würde die hintere Bremse nicht mehr viel zu tun haben. Man kann das ganze aber wenn überhaupt nur komplett als Satz übernehmen - sprich dann z.B. komplett von einem 750er = vorne und hinten !!! Alles andere ist Lebensgefährlich und so auch nicht gedacht ... mal abgesehen davon das das ABS-System mit den Daten dann nicht mehr richtig arbeiten kann!
Gruss
Frank
|
|
|
09.07.2003, 16:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
Na ja muss zugeben zweck dess ganzen war es optisch das ganze etwas zu
verbessern.
Dass ist mir aber jetzt vergangen, na ja was solls weiß jetzt dass es nicht funktioniert
und gut.
Find es wirklich gut dass man seine Frage hier meistens am selben Tag beantwortet kriegt
bis denn.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|