


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.04.2009, 14:25
|
#1
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
Scheinwerferwaschdüse
Also jetzt brauch ich schon wieder Eure Erfahrung .
Thema Scheinwerferwaschdüse undicht.
Nachdem ich die gammelige Scheinwerferspritzpumpe (49Euro) erneuert und eingebaut hatte lief die Anlage perfekt....... mit einem kleinen aber feinen Nachteil .
Durch den Wasserdruck der normalen Scheibenwischwasserbehälters drückte die Wassersäule durch den Scheinwerferwaschwasser Behälter das Wasser an der Linken Scheinwerferspritzdüse langsam aber stetig raus.
Das ist die Nr 12 in der Zeichnung.
OK diese habe ich mir dann genau angesehen und siehe das die Spritzkugelnfassungen waren teilweise abgerochen.
Ok alles klar ,dachte ich, Nr 12 erneuert.
Doch jetzt pinkelt PERMANENT zwei feine Wasserstrählchen aus der NEUEN Düse solange bis der Haupttank (Scheibenwischwasser) leer ist.
Wasserdruck ist dan im System zu gering ,der kleinere Scheinwerferwasser Behälter bleibt komischerweise voll.
Also das ganze artet wieder in ein Suchspiel aus.
Interesanterweise steht im ETK neben der Bestellnummer für Nr.12 das man zum Einbau die Reperaturanleitung lesen soll.
OK , die habe ich nicht mein TIS funktioniert nicht (nur Hyroglyphen ,Sprachumstellung schwer wenn man nicht weiß wo ......)aber ich schweife ab.
Was bitte schön soll daran so schwer sein diese Düse zu wechsel ?
Ja den Dichtgummi Nr 7 habe ich auch NEU.Es läuft ja auch nicht am Düsensockel sonder ganau aus den Spritzlöchern raus .(in schönen kleinen Fontänen bis der große Behälter leer ist.
Ist da vielleicht irgendwo im System eine Art Rückschlagventil ?
Müßte so funktionieren das wenn die Pumpe fördert eine federbelastete Kugel nachgibt und beim abschalten der Pumpe die Düsen verschließt.
Aber dann müßen davon 2 im System sein.
Denn die Rechte Seite läuft nicht nach bzw. ist dicht.
Ich verstehe das nicht und werde auch aus dem ETK nicht so richtig schlau.
Wer hat an dem System schonmal gearbeitet und kennt diesen Fehler?
__________________
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
24.04.2009, 14:47
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hab ich letztes Jahr fast 10 x abgehabt. Bei mir lief da auch immer so raus, die Duese vorne ist es nicht.
Ist ein Rueckschlagventil davor.
Ist glaub ich die Nr. 8 oder 6.
Scheinwerferreinigungsanlage BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Bin mir aber nicht 100% sicher, ist schon 1 Jahr her. Kannste aber einfach feststellen durch "Mundbeatmung" an dem Ding 
|
|
|
24.04.2009, 15:12
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
hab ich letztes Jahr fast 10 x abgehabt. Bei mir lief da auch immer so raus, die Duese vorne ist es nicht.
Ist ein Rueckschlagventil davor.
Ist glaub ich die Nr. 8 oder 6.
Scheinwerferreinigungsanlage BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Bin mir aber nicht 100% sicher, ist schon 1 Jahr her. Kannste aber einfach feststellen durch "Mundbeatmung" an dem Ding 
|
Hallo
Bei mir war es auch die Nr 6 und die Nr 8..... wir hatten sie zuerst mit einem
Kabelbinder fester aneinander gepresst, hat aber auch nicht geholfen, ich
habe dann die 8 und die 6 neu gekauft, hinterher hat man mir dann erzählt,wenn Du die Dichtungsringe ( Nr. 7 ) neu geholt hättest,dass hätte
evtl. schon gereicht... na ja... hinterher ist man immer schlauer.....  
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
22.12.2010, 13:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W210 E320 Avantgarde Mopf (01.01) - E32 730IA (06.92) - E34 535I (03.92)
|
Hallo,
bei mir ist die beifahrerseitige düse auch undicht.
es sprudelt da ordentlich raus wie aus der gieskanne
wo sitzt denn genau das teil 6 oder 8?
muss ich die Stoßstange dafür abnehmen?
die Teile hab ich alle neu bestellt.
- 1x teil 6
- 1x teil 8
- 4x teil 7
- 2x teil 12
wie immer ist natürlich nie etwas da für unsere e32, muss immer bestellt werden.
bin natürlich froh das es überhaupt noch was gibts
MfG...Özer
|
|
|
22.12.2010, 13:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das sitzt alles hinter der Stoßsange.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|