Hallo 7erFreunde,
nachdem ich mir nun schon mal das Werkzeug für das Radlager zugelegt habe (siehe alten Beitrag) habe ich meine Reparatur weitergeschoben (meine Frau fährt ja kaum). Und nun kommts wohl sogar etwas dicker. Zwischen Getriebe und Motor kleckst er fröhlich Getriebeöl aus (denk mal so am Tag nen viertel Schnapsglas oder etws weniger) Zumindest ist es eine deutliche Reviermarkierung. Der Starterkranz ist aber trocken, also scheints ja wirklich Getriebe-Öl zu sein. (klebrig ists auch und rotbraun, also Trefferquote 100%) Nun hab ich 3 Fragen:
A) wo kann ich noch Getriebeöl nachfüllen, ohne mich mit der Einfüllschraube am Getriebe abzuquälen?
B) was rufen Eurer Erfahrung nach freie Werkstätten für den Wechsel der Dichtringe (Getriebe und Motor, weils sich ja beim KWRing gleich anbietet, wenns mal auseinander ist) Ersatzteilpreise, falls ich es allein mache.
C) Welches Werkzeug muß ich mir zulegen?(da ich schon die eine oder andere Torxschraube gesichtet habe)
c1)Tipps, falls ich mich doch für 2 Tage unter das Auto lege (Bühne hab ich keine)
Verzweiflungsfrage: Wer will mein Auto kaufen?


