


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2003, 19:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hifi-Anlage mal etwas grösser
Hallo...
Wie ich ja schon immer wieder mal geschrieben hatte ... baue ich seit einem Jahr an meiner Anlage fürs Auto ... alle bisherigen Lösungen hatten mich irgendwie nicht überzeugen können und Kompromisse muss man auf so kleinen Raum ja schon genug machen. So habe ich sehr lange an einer Lösung für einen Subwoofer experimentiert, welcher zum einen mächtig Druck machen kann aber eben auch einem sehr ausgewogenen Klangbild gerecht wird. Der Bau dieser Box hat mich viele Monate beschäftigt - es ist mittlerweile die dritte Box, da die anderen immer wieder Schwachstellen hatten. Ich habe 3 30er Subwoofer integriert - wovon einer als Bandpass in einem eigens konstruierten Bereich arbeitet. Über 2 Bassreflexrohre drückt der die Bässe genau in die Öffnung des Ski-Sackbereichs. Die beiden anderen Bässe haben auch einen eigenen geschlossenen Bereich im Gehäuse - und das eben alles in einer Box! Bei der ganzen Konstruktion habe ich sehr viel Wert darauf gelegt das das Reserverad noch zugänglich ist. Leider stellte ich dann heute fest das ich bei einer wirklichen Reifenpanne erst einmal die auf der linken Seite befindlichen Powercaps abschrauben muss ... das geht aber in 2-3 Minuten und kann noch toleriert werden.
Ich werde mal bei Zeiten eine Page aufbauen um auf die Details eingehen zu können....
Hier folgen mal ein paar Bilder - wobei ich dazu sagen muss das noch nicht alle Blenden montiert sind. Die 3 Endstufen auf dem Sub werden hinterher durch 2 Links wie eine Einheit aussehen. Im Moment bin ich noch dabei die 5 Rockford-Endstufen mit dem Sony DSP-Vorverstärker abzugleichen... aber von Fahrt zu Fahrt wird es besser - es rauschen nur ein wenig die Ohren *g*
Gruss
Frank
[Bearbeitet am 12.7.2003 um 23:20 von chatfuchs]
|
|
|
12.07.2003, 19:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Hallo chatfuchs!
Ich schätze mal 1,5 kW Ausgangsleistung, oder? 
|
|
|
12.07.2003, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Tja ... also jede von den 3 Subwoofer-Endstufen (Rockford Punch 250m/x) bringt eine RMS-Leistung von etwa 450 Watt (gebrückt)!
Dann kommen noch die beiden Rockford 200 - die liegen bei etwa 400 RMS-Watt (gebrückt)! Allerdings wird das Front-Hecksystem nicht komplett ausgefahren. Die Endstufen sind ein wenig gedrosselt!
Die Stromversorgung wird 3 Gel-Akkus (die sind in der linken Verkleidung unter dem Wechsler) mit jeweils 28Ah und den 3 Powercaps gesichert! 15 Sekunden nach dem starten des Motors schaltet ein Leistungsrelais die Lichtmaschiene dazu! Vorher läuft die Anlage nur über die Akkus/Caps!
Die Gel-Akkus haben den riesen Vorteil - das sie den Strom viel schneller wie eine herkömmliche Autobatterie zur Verfügung stellen können. Selbst wenn ich die Anlage voll ausfahre gibt es kein Flackern der Anzeigen oder Lichter! Die Spannung bleibt absolut stabil und ermöglicht so auch erst diese Leistungen überhaupt abrufen zu können.
Gruss
Frank
|
|
|
12.07.2003, 20:51
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
chatfuchs
|
|
|
12.07.2003, 21:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
naja ... der Kofferaum hat jetzt noch ungefähr soviel Platz wie beim 3er Cabrio ... wenn dann mal wirklich mehr zu transportieren ist ..,. dann kommen die anderen Dinge eben auf die Rücksitzbank - Decke ist dafür vorhanden *g*
Gruss
Frank
|
|
|
17.07.2003, 21:25
|
#7
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Hast Du auch Bilder vom Innenraum?
__________________
Gruß Holger
|
|
|
17.07.2003, 22:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Werde die Tage mal Bilder machen .... aber der Innenraum sieht eben nicht nach einer grossen Hifi-Anlage aus ... sondern ganz normal eben ... so wie es sein soll. Wenn man sich ganz viel Mühe macht ... kann man die 20er Bässe im Fussraum erkennen ... ist aber alles schwarz auf schwarz ... also dezent ... wie ich es eben mag.
Klang muss man vor allen Dingen hören... nicht sehen *g*
Gruss
Frank
|
|
|
18.07.2003, 20:12
|
#9
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
N´abend allerseits,
mal so ´ne Frage am Rande des Themas:
Seit ich ´nen Subwoofer und die dazu benötigte Endstufe drin habe,hab ich ein ganz tolles
Knacken beim( aha jetzt kommt´s) AUSSCHALTEN .
Wieso beim Aus?Passiert doch sonst nur beim Ein.
Anmerkung:
Radio  laupunkt Kiel
Verst :Endstufe vom großen Soundsystem (funzt alles einwandfrei)
Verst. Sub:Magnat über Cinch
Habe aber aus Faulheitsgründen die Cinch mit Steuerleitung direkt am Kabelbaum
vom gr.Soundsystem durchgefummelt.
Wer kennt das Problem und wie hat er es weggekriegt???
|
|
|
27.07.2003, 15:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Noch ein kleiner Nachtrag ...
War ja gestern in Alsfeld und habe aber an keiner Wertung teilnehmen wollen...
und doch hat es mich interessiert wieviel Db meine neue Anlage bringt! Ich muss dazu sagen das ich mich nicht weiter darauf vorbereitet hatte ... und ich die Endstufen auch nach dem ersten Test nur noch auf 60-70 % eingestellt hatte, da ich einfach nicht mehr bei der Lautstärke ohne Bewusstseinsstörungen aus dem Auto gekommen bin *grins*
Trotzdem also mal ein Test und es wurde mir dann eine Urkunde mit 141 db überreicht.
Da ich an einem solchen Test noch nie teilgenommen habe - habe ich im Auto gessesen um im Notfall abregeln zu können ... aber genau das Gegenteil war der Fall ... ich habe das Radio bis zum Anschlag aufgedreht und nichts hat gezerrt etc. ... Als ist da noch eine Menge Luft!
Aber: Nur eben für diese Wertungs-Tests - diese Frequenzen scheinen nicht viele Probleme zu machen ... bei normaler Musik kann ich aber diese Leistungen nicht aufdrehen ohne das es dann doch irgenwann merkwürdig klingt.
Werde also beim nächsten mal einfach doch mal vorbereitet sein um auch einen Pokal zu bekommen *g*
Gruss
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage im 7er
|
donpiero |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
27.02.2007 03:18 |
HiFi/Navigation: Einbaubilder meiner Hifi Anlage
|
DMX@S&S-Spezial |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
24.05.2006 18:45 |
HiFi/Navigation: Dsp Hifi Anlage
|
inek10 |
BMW 7er, Modell E38 |
30 |
25.02.2006 21:44 |
HiFi/Navigation: Hifi-Anlage
|
BMW EnginePower |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
11.01.2006 17:40 |
|