Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 11:51   #1
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard hintere stosstange

hallo alle miteinander...ich wollte von euch mal wissen wie ich am besten die hintere stosstange demontieren kann wenn die beiden schrauben sowas vom festgerostet sind das man fast die schlüssel verbiegt....danke für eure ideen
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 11:54   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
hallo alle miteinander...ich wollte von euch mal wissen wie ich am besten die hintere stosstange demontieren kann wenn die beiden schrauben sowas vom festgerostet sind das man fast die schlüssel verbiegt....danke für eure ideen
gruss thorsten
Mit Rostlöser einsprühen und einwirken lassen!

Anschließend mit GUTEM (!) = passgenauem Werkzeug und sanfter Gewalt mit großem Hebelarm gefühlvoll (!) lösen.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 12:02   #3
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hallo
Dann kannste nurnoch die pralldäpfer abbauen um die stossstange abzubekommen !
und das wird nicht einfach da die vier schrauben pro pralldämpfer mit stossstange garnicht gut zugänlich sind !

würd es erst mit rostlöser versuchen ( gut einwirken lassen ) die beiden schrauben zulösen
gruß
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 13:10   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Rostlöser ist ja nett, aber da fehlt etwas.

Man setze das Werkzeug an und nehme einen dicken Hammer.
Dann einmal (oder mehrmals) in Axialrichtung auf das draufhauen.
Richtig feste !!

Dann wird man anschließend beim Versuch des Aufdrehens mehr Erfolg haben.

Wenn man vorher unbedingt mit Rostlöser alles vollsauen will, dann bitte einsprühen und anschließend mit dem Hammer drauf. Dann nochmals etwas nachsprühen und warten... min. 10 Minuten.

Dann Schraube normal lösen oder nochmals vor dem Lösen mit dem Hammer drauf.


Merke:
Ein zwei richtig heftige Schläge lösen den Rost zwischen der Schraube und dem Gewinde besser als alles andere.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 17:30   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Mit'm Hammer drauf ist immer gut

Mit nem richtig guten Schlagschrauber noch besser.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 17:59   #6
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Wenn du die Torx drauf hast ist ja alles prima.
Wenn das die Inbusschrauben sind dann aufpassen das die nicht rund werden.
Sollte das passieren dann einen grösseren Vielzahn in die Schraube hauen und dann gehts auch.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 20:05   #7
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

danke für die vielen hilfreichen antworten...gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Stosstange Hinten!!!! pa$a71 Suche... 1 11.01.2009 12:14
E38-Auto: Stosstange csisec Suche... 0 19.04.2008 23:40
E38-Auto: Stosstange hinten csisec Suche... 3 22.01.2008 21:43
Elektrik: PDC- stosstange vorne huskimarc BMW 7er, Modell E38 5 14.01.2007 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group