


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2003, 13:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Mein Rad ist abgefallen.....
Hi freunde,
ich habe mein Auto gerade ind er Werkstatt, da die Auspuffhalterung kaputt ist un der Auspuff recht weit herunter hing.
Eben bekomme ich einen Anruf, das sie mich mit dem Wagen nicht mehr von Hof fahren lassen, weil ihn ein Vorderrad beim Aufbocken des 7er abgefallen ist.
Der Meister sagte, das die Mutter, die das Federbein hält weggerostet ist 8welche weiss ich leider nicht genau).
Er sagte, das ich glück hatte und das ich wohl nicht schneller als 30kmh gefaren sein. Ich sagte ihm nicht, dass ich neulich mit 260kmh über die A5 geblasen bin.....!
ICH MACH DREI KREUZE!!!!
Ich bin mal gespannt, was nötig ist um ihn zu reparieren!
Weiss einer was neue EDC II Dämpfer für vorne kosten???
Gruß
Clemens
|
|
|
25.06.2003, 13:29
|
#2
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Autsch....das hätte böse enden können.....
|
|
|
25.06.2003, 13:30
|
#3
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
ca. 1100,00 euros plus einbau plus lager etc, also gesamt ca. 1500,00
|
|
|
25.06.2003, 13:32
|
#4
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
?
Ein wenig seltsam, das Federbein ist ja nicht an einer Schraube fest, auch das Rad nicht.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
25.06.2003, 13:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Original geschrieben von HollgerOBB
?
Ein wenig seltsam, das Federbein ist ja nicht an einer Schraube fest, auch das Rad nicht.
|
kann ich leider auch nicht sagen, da ich es nicht gesehen habe.
|
|
|
25.06.2003, 13:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
|
|
|
25.06.2003, 13:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
OOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHH da hast du ja Glück gehabt.
So ähnlich war es bei mir auch vor kurzem.
Hatte meinen 750iL in der Werkstatt und die hatten die Räder runter.
Dabei hat der Monteur nur vergessen die Räder wieder an zu ziehen.
Bin dann gleich nach der Abholung auf die Bahn und bei 260km/h war er mir etwas schwammig. Zuhause ist uns dann aufgefallen, das die Radbolzen aller 4 Räder nur noch mit ca. zwei Gewindegänge in der Nabe stehckten.
Leider habt der Monteur sich damit seine eigene Fristlose Kündigung ermöglicht.
Gruß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
25.06.2003, 14:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Mit Fotos sieht es schlecht aus, da die schon werkeln und ich erst um 20Uhr feierabend habe....!
|
|
|
25.06.2003, 17:17
|
#10
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Rad ab...
... hatte ich auch schon mal. Auf der Autobahn (Berlin Richtung Potsdam, die leichte Rechtskurve hiner dem ehem. Grenzübergang) beim Beschleunigen. Bei ca. 120 km/h hinten links beim aktuellen e32 war dann das Rad ab. Es waren die originalen Kreuzspeichenfelgen, alle Radbolzen scheinbar lose, einer oder zwei waren weggeflogen, der Rest war dann abgeschert. Was meint Ihr, welcher Schaden entstand???
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|