Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2009, 23:36   #1
ullli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: wehr
Fahrzeug: E32-750i,91
Standard Houston, wir haben ein Problem 750i Bj 91 e32 erst 400.000Km

Hallo , habe Probleme mit dem Automatikgetriebe. Also , es schaltet gleich nach den starten unkontrolliert hin und her , manchmal in den leer lauf , Drehzahl schnellt nach oben , dann ein ruck und es kommt Getriebeprogramm in der Anzeige. Danach fährt es aber nicht schlecht. Ein bisschen schwergängig halt. Aber man kommt an. Nach langem studieren hier im Forum fange ich mit dem Getriebeöl an. Die einen sagen bei warmen Motor , alles durchschalten und Ölmessstab auf Maximal. Die anderen sagen eine Nacht wagrecht stehen und einfach das Getriebeöl auf Minimal. Habe schon ein Liter wieder abgesaugt. Das Auto fahren ist fasst nicht mehr möglich. Öl sieht eigentlich ganz gut aus. War heute bei BMW zum auslesen und es wurde der Drehzahlfühler oder Drehmomentwandler ausgelesen. Der Monteur sagte mir das er noch nie ein defekten Fühler gehabt hat. Laut Forum könnte ich noch den Getriebeölfilter Wechseln. Wäre die letzte Möglichkeit , denke ich. Habt Ihr eine Idee? Wäre schön , damit wir wieder lachen können. Bye Ulli
Ps: Im schrauben bin ich fit
ullli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 05:35   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Ist das Öl denn schon mal gewechselt worden?

Wenn nicht muss du mal machen, wirkt wunder, allerdings dann besser 2 bis 3 mal machen, damit du die volle Menge wechselst, Spüleffekt.

Filter mitmachen beim letzten denn 400TKM ist schon ne Macht für ein Öl.

Batterie ist OK? Evtl auch Batterie schlecht und die Elektrik spinnt, aber das passt eher erst mal nicht zu den Symptomen. @Erich und Peter sind Fuffigurus. Die wissen da mehr.

Fülle bitte dei Profil komplett aus, so wie meins, dann kann man in der entsprechenden Literatur besser suchen, wenn man die Daten hat und weis auch gleich welchen Modell-Stand deine Fuhre hat!
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 07:36   #3
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard

... noch mal so eine Idee...

Wie ist es mit dem Seilzug vom Schalthebel zur Automatik?

Wir hatten beim V12 mal ein ähnliches Problem, da ging allerdings die Anzeige im Kombi auch nicht richtig. Bei eingelegtem "D" stand er für die Automatik zwischen "D" und "N" und hatte ähnliche Symptome.

Gruß

Cord
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 07:56   #4
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

hab auch ne idee

kontaktproblem im bajonetstecker der an das getriebe angeflanscht ist, schau dir den mal von innen an (grünspan) der hat das getriebe an meinem fuffi mal total durcheinander gebracht

auch war das auslesen beim freundlichen damals nicht sehr hilfreich, wie: wandler defekt, magnetventile defekt, und noch soon kram

der stecker wurde damals einfach nur gereinigt und das ding hat wieder ordentlich geschaltet bzw. schaltet noch immer ordentlich
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:42   #5
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Zu machen bevor man etwas zum evtl. Getriebedefekt sagen kann:

-Kontaktstecker prüfen
-Bordspannung prüfen, am besten gleich ne 100% gute Batterie rein
-Einstellung Seilzug Schalthebel überprüfen
-Reset machen
-Öl wechseln (wie beschrieben mit Spülung)
-Filter wechseln
-auf 100%-ig korrekten Ölfüllstand achten

Gemessen wird bei warmem, laufenden motor auf ebenem Untergrund und nach Durchschalten aller Gänge. Dann auf P normal stehen lassen im LL und dann messen.

Dann kann man mehr sagen wenn er immer noch zickt.

Aber ich glaube die Chancen stehen gut dass es kein großer Defekt ist.

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 10:44   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Ulli

Das Automatikgetriebeöl wird in betriebswarmen Zustand gemessen, Auto
muss waagerecht,also gerade stehen, der Motor muss laufen.
Kontrolliere vorher !!!! mal, ob das Getriebeöl nach eine schöne rote Farbe
hat und nicht verbrannt riecht.....

Zu Deinem Problem gibt es, wie beinahe immer, mehrere Möglichkeiten.

Einmal muss der Bowtenzug vom Schalthebel zum Getriebe kontrolliert werden, ich hatte es auch schon,wenn der Hebel oben auf D stand,war die Stellung
unten am Getriebe zwischen 2 und 3 und der Automat hat nur noch Misst
gemacht.....
Zu der Fehlermeldung kann ich Dir nur wenig sagen, die älteren Automatikgetriebe hatten einen Fliehkraftregler,der die Schaltpunkte setzte,dass ging später dann alles über die Elektronik,da warte aber mal,bis
sich ein Getriebespezi zu Wort meldet.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 17:44   #7
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

da der Ullli keine mails und pn`s zugelassen hat

hier mal ein update:

es war tatsächlich der blöde stecker, er hat den dann gereinigt und mit kontaktspray bearbeitet, jetzt fluppt das getriebe wieder ohne mucken
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wir haben ein wenig Sehnsucht... el-doz Aktivitäten, Treffen, ... 64 27.12.2007 12:38
Motorraum: HilFe! Husten Wir haben ein Problem ! Phil7er BMW 7er, Modell E32 7 11.06.2006 18:23
Und wir glauben wir haben Probleme... CorpSpy Autos allgemein 3 19.03.2005 19:07
Was wir am E32 schon immer vermisst haben!! Ramo750iL BMW 7er, Modell E32 10 19.01.2003 07:10
Hallo erst mal ! Hab da ein problem mit meinem Telefon Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 12 06.08.2002 07:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group