Neuling hat ein paar Fragen
Hallo zusammen,
jetzt frag ich hier nochmals separat nach, vielleicht gehen die Fragen in meinem anderen Thread etwas unter.
Als ich das Auto in München abgeholt habe, sind mir ein paar Sachen aufgefallen.
Ein kleines Problem trat auf der Autobahn auf. Der Wagen lief ohne Probleme, dann Stau, ich bremse runter und kupple aus um zurückzuschalten, Drehzahl fällt runter, zack Motor aus! Ich schnell die Kupplung wieder raus gelassen, Motor wieder angesprungen, Kupplung getreten, gleiches Spielchen wieder!! Mit ein bisschen Gasspielen konnte ich ihn dann vorm Absterben retten und dann lief er auch wieder normal auf Standgas. Das ganze passierte viermal, jetzt läuft er wieder ganz normal ohne abzusterben...kann es sein, daß das Leerlaufregelventil einen Hänger hatte?
Motorregelung sollte eigentlich alles ok sein, der Wagen hat nagelneu AU bekommen ohne Probleme.
Des Weiteren kommt aus den Düsen am Armaturenbrett nur kalte Luft. Die Heizung funktioniert sonst schon, es wird auch warm im Fahrzeug. Nur kann ich die Düsen am Armaturenbrett nicht mit dem Rädchen reglen, wie gesagt, es kommt immer kalt. Ist da irgendwas ausgehängt?
Dann wurde beim TÜV bemängelt, daß das Lenkradschloss auf Stufe 1 nicht sauber geöffnet ist, soll heißen, beim drehen des Lenkrades auf Stufe 1 hört man immer ein leichtes Klacken und das Lenkrad hakt etwas. Auf Stufe 2 ist alles ok. Soll anscheinend ein bekanntes E32/E34 Problem sein? Es wurde als Auflage genannt, das dies sofort zu beheben ist! Was meint ihr dazu? Kann das was passieren wenn ich so rumfahre? Ich habe vorerst noch keine Zeit bzw. Lust, gleich wieder das halbe Auto zu zerlegen und das Lenkradschloss zu wechseln.
Gruß Lukas
|