Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2009, 17:03   #1
möp
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möp
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Dachau
Fahrzeug: '95 E34 M5, '14 smart 4two Brabus Cabrio
Standard 93' 740iA Öldruck Motor

Hallo zusammen!

Wir haben uns kürzlich einen E32 740iA, Produktionsdatum 06.93, zugelegt, welcher als Winterauto dienen sollte. Das Fahrzeug steht etwa 400km vor der 350.000km-Marke.

Da in den Wagen ein wenig Arbeit investiert werden musste, sind wir, ausser auf der Heimfahrt, noch nicht dazugekommen, ihn zu bewegen.
Auf der Heimfahrt war allerdings motortechnisch alles tadellos.

Bei der heutigen Probefahrt meldete das Checkcontrol nach einem kurzen(lediglich ein paar Sekunden, also keine Vollgasfahrt) Kickdown "Öldruck Motor". Die Meldung kam erst, als schon wieder eine "normale" Drehzahl(etwa 1.500 - 2.000?) anlag... und schon war die Meldung wieder weg. Im Drehzahlbereich bis max. 2.000 sind wir dann nach Hause gefahren.

Deshalb wurde die Fahrt dann auch nicht unterbrochen. Ein paar hundert Meter bevor wir Zuhause waren, erhöhten wir die Drehzahl nochmals, um zu sehen, ob der Fehler wieder kommen würde. Hier, glaube ich, war die Drehzahl aber nihct über 5.500.
Vor der Garage dann wieder "Öldruck Motor". Dann schnell rein und abgestellt.

Die Suche hier im Forum lässt auf die Ölpumpe, bzw. vielmehr deren Schrauben tippen.
Was meint ihr dazu? Könnte dies die Ursache sein? Oder etwas anderes?
Hat der Motor jetzt entsprechende Schäden genommen, oder scheint noch alles im grünen Bereich zu liegen, bzw. ist es noch möglich, ihn zu retten?
Ist die Ölwanne beim V8 einfach abzuschrauben? Oder muss man da die Vorderachse absenken oder Motor anheben oder was es da alles für Methoden gibt, denn weder Grube noch Hebebühne stehen uns derzeit zur Verfügung.
Welches Öl füllt BMW normalerweise in den M60B40?

Dank an alle Helfer

Viele Grüße
Andreas

Geändert von möp (14.02.2009 um 17:10 Uhr).
möp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP! Öldruck Motor Clemens BMW 7er, Modell E38 45 12.10.2013 18:25
Motorraum: Öldruck und Motor summt Video-Man BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2008 08:45
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 12:04
Dsc= Stop Öldruck Motor??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 19 21.11.2006 07:11
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group