Hallo zusammen!
Wir haben uns kürzlich einen E32 740iA, Produktionsdatum 06.93, zugelegt, welcher als Winterauto dienen sollte. Das Fahrzeug steht etwa 400km vor der 350.000km-Marke.
Da in den Wagen ein wenig Arbeit investiert werden musste, sind wir, ausser auf der Heimfahrt, noch nicht dazugekommen, ihn zu bewegen.
Auf der Heimfahrt war allerdings motortechnisch alles tadellos.
Bei der heutigen Probefahrt meldete das Checkcontrol nach einem kurzen(lediglich ein paar Sekunden, also keine Vollgasfahrt) Kickdown "Öldruck Motor". Die Meldung kam erst, als schon wieder eine "normale" Drehzahl(etwa 1.500 - 2.000?) anlag... und schon war die Meldung wieder weg. Im Drehzahlbereich bis max. 2.000 sind wir dann nach Hause gefahren.
Deshalb wurde die Fahrt dann auch nicht unterbrochen. Ein paar hundert Meter bevor wir Zuhause waren, erhöhten wir die Drehzahl nochmals, um zu sehen, ob der Fehler wieder kommen würde. Hier, glaube ich, war die Drehzahl aber nihct über 5.500.
Vor der Garage dann wieder "Öldruck Motor". Dann schnell rein und abgestellt.
Die Suche hier im Forum lässt auf die Ölpumpe, bzw. vielmehr deren Schrauben tippen.
Was meint ihr dazu? Könnte dies die Ursache sein? Oder etwas anderes?
Hat der Motor jetzt entsprechende Schäden genommen, oder scheint noch alles im grünen Bereich zu liegen, bzw. ist es noch möglich, ihn zu retten?
Ist die Ölwanne beim V8 einfach abzuschrauben? Oder muss man da die Vorderachse absenken oder Motor anheben oder was es da alles für Methoden gibt, denn weder Grube noch Hebebühne stehen uns derzeit zur Verfügung.
Welches Öl füllt BMW normalerweise in den M60B40?
Dank an alle Helfer
Viele Grüße
Andreas