


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.02.2009, 19:01
|
#1
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
Problem mit den Türspannband
Hatte leider noch nicht die Zeit mir das genau anzusehen, aber vielleicht kann jemand aus eigener Erfahrung sagen ob das Problem nur gross ausieht oder wirklich nicht so einfach zu lösen ist...
Auf meiner Fahrerseite ist die Bandhalterung für die Arretierung der Tür direckt in der A- Säule locker und knalt recht laut wenn man die Tür weiter als bis zum ersten einrasten öffnet...
Wie komme ich an die lose Stelle ran da sie ja im Holm ist?
wer weiss Rat??? 
Gruss Sören
|
|
|
10.02.2009, 20:16
|
#2
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
In der A-Säule????
sollte das eigentlich fest sein wenn dann in der Tür und das sind nur 2 Schrauben ansonstn wenn der Halter in der A-Säule weg ist muss schweissen.
Bild mit Pfeil wäre da mal gut.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
10.02.2009, 20:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
da hätte ich gleich mal eine frage....
bei mir quitschen und knartzen die bänder extrem beim öffnen und schliesen ... hatte auch schonmal geölt und gefettet
aber es half nicht viel ...
bei genauerem hinsehen habe ich da sowas wie rollen gesehen ... kann man diese irgendwie ausbauen/reinigen oder so... weil ich glaube das die rollen diese geräusche machen
danke
|
|
|
10.02.2009, 20:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
@scheitig
Hi!
Ich hatte immer links hinten ein extrem metallisches knarzen beim Bewegen der Tür. Ich habe das mit WD40 in den Griff bekommen.
Es bedarf oftmals einer Wiederholung, aber so nach und nach ist alles schön gangbar und nahezu geräuschfrei.
Wenn aber der vordere Befestigungspunkt des Fangbandes defekt ist, müsste das angeschweißt werden.
mfg
Christoph
|
|
|
10.02.2009, 20:28
|
#5
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
wenn der Halter in der A-Säule weg ist muss schweissen
Leider ist es der halter in der A-Säule!
Werde aber morgen mal ein Bild reinsetzen... 
Habe bei mir leider keine Möglichkeit sowas zureparieren!
Bleibt mir also wieder bloss der teure weg zum freundlichen...
Danke für die Antworten...
Sören
|
|
|
10.02.2009, 20:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Zitat:
teure weg zum freundlichen...
|
zum Glück habe ich einen gut befreundeten KfZ Mechaniker... der mir sehr faire Preise macht....
ist das denn viel Aufwand diese reperatur durchzuführen.....??
|
|
|
10.02.2009, 20:55
|
#7
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von Sören1984
Leider ist es der halter in der A-Säule!
Werde aber morgen mal ein Bild reinsetzen... 
Habe bei mir leider keine Möglichkeit sowas zureparieren!
Bleibt mir also wieder bloss der teure weg zum freundlichen...
Danke für die Antworten...
Sören
|
Wenn du dir das leisten kannst kannst auch mal hir runter fahren.
Magdeburg -Berlin sollte erschwinglich sein schreib mal @ DerDicke an der kann dir bestimmt helfen.
Und das Knarzen wird mit wd40 nur vorläfig behoben meist sind die Rollen verrosten mal ausbauen richtig reinigen und schmieren, aber auf die Finger aufpassen.
G. Matze
|
|
|
10.02.2009, 21:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Zitat:
Und das Knarzen wird mit wd40 nur vorläfig behoben meist sind die Rollen verrosten mal ausbauen richtig reinigen und schmieren, aber auf die Finger aufpassen.
|
jaa... aber wie ??????
Danke
|
|
|
10.02.2009, 21:04
|
#9
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Unter dem Gummi an der Tür sind zwei schrauben und den stift an der Säule nach oben rausschlagen und draussen ist das ding ist nur gefummel das da wider rein zu kriegen.
G. Matze
|
|
|
10.02.2009, 21:24
|
#10
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
schreib mal @ DerDicke an
Habe mich heute schon bei ihm per u2u gemeldet...
Warte noch auf antwort.
Wahre echt cool mal nicht der einzigste Autonarr zu sein
Gruss Sören
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|