Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 13:38   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard Ratlosigkeit beim Radioeinbau "HILFE" !!

Hallo zusammen,

leider muss ich mich mit dem Problem Radioeinbau wieder an die Spezialisten unter euch wenden!

Ich habe hier Seitenweise die Probleme mit dem Radio der anderen gelesen,aber keines der genannten Probleme trifft auf meines zu!!
Deswegen muss ich mich wegen dem Thema nochmal an euch wenden!

Ich habe das große Lautsprechersystem drin und als ich den Wagen gekauft habtte war kein Radio drin.
Der Vorbesitzer hatte ein Becker mit Navi drin und hat die Lautsprecher direkt an das Radio angeschlossen,d.h. er hat neue Kabel zu den Boxen verlegt und die Originalen einfach abgezogen und liegen lassen.

Jetzt bin ich hergegangen und habe die Originalen Lautsprecherkabel wieder an die Boxen gemacht und habe ein Original BMW Radio wieder angeschlossen.
Doch leider ist es jetzt so,dass ich kaum etwas höre und wenn ich etwas lauter mache verzerrt es dermasen das es nur noch beschissen klingt und wird auch nicht viel Lauter!!

Die Balance geht....Faden kann ich auch..aber die Lautstärke ist so gering das man beim Fahren nichts hört...oder eben etwas lauter macht was aber den Klang sehr stark verzerrt!Kann man nicht anhören so schlimm ist das!

Weis zufällig jemand woran das jetzt noch liegen könnte?Der Verstärker scheint ja irgendwie zu gehen,nur eben nicht richtig.Wenn er nicht eingeschaltet werden wüde könnte ich doch gar nichts hören,oder?
Ich bin mit meinem Latain am Ende und brauche dringend eure Hilfe!

Wenn also jemand eine Idee hat oder weis was ich noch machen könnte bin ich für jeden Tipp Dankbar!
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Nightflyer (04.02.2009 um 18:27 Uhr).
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 20:45   #2
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das ist eine harte Nuss. Bist Du sicher dass das Radio in Ordnung ist? Hat der Vorbesitzer eventuell am Originalstecker herumgebastelt? Ich würde zunächst versuchen sicherzustellen dass der Verstärker Betriebsspannung und Einschaltsignal vom Radio bekommt. Eventuell direkt am Radio einen LS anklemmen und schauen ob da der Sound stimmt.

Vielleicht hilft das hier auch etwas:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW-Soundsystem- und Radiobelegung

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 09:37   #3
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Michael,
danke für den Link,aber der Verstärker sieht bei mir ganz anders aus!Ich habe einen weisen und einen schwarzen Stecker/Kupplung am Verstärker und dazwischen die Sicherung!
Also der vorgänger hat ein paar Kabel vom Multistecker abgeschnitten...Dauerplus,Masse,Plus von der Zündung...aber nichts was wirklich in das Geschehen eingreifen würde....die Kabel habe ich wieder angeflickt an den Stecker und das Radio geht so an und aus wie es sein sollte!
Die Beleuchtung funktioniert auch gut!

Was mir Sorgen macht ist der Verstärker!
Der hat vorher die verstärkten Signale von einem Blaupunkt Radio auch nur eben so verstärkt....war erstens auch unmöglich da vernünftig Musik zu hören und zweitens musste ich ebenfalls die Lautstärke sehr hoch einstellen am Radio um überhaupt etwas zu hören!Bei noch lauter machen war alles sehr verzerrt!

So wie der vorgänger die LS angeschlossen hatte gingen die zwar,aber die 3-Wege auf einem Signal!Das geht ja schon mal gar nicht...aber es kam wenigstens was aus den Boxen raus!
Jetzut ist das ja flüstermusik die da kommt...obwohl meiner Meinung nach alles richtig angeschlossen ist!

Hab gestern nochmal gestöbert und einen Interessanten Bericht hier gefunden.....da soll es eine "Masse Rückführleitung" geben speziell für die Boxen
Dieser Sache wollte ich mal auf den Grund gehen und sehen ob bei mir alles nur an dieser verdammt Masse liegt!

Mal sehen was dabei rauskommt....
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:09   #4
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Also für mich klingt das so als wäre irgendwo + und- zusammen(Kurzschluss)
Wrum sollter der Vorbesitzer sonst auch neue Kabel verlegen... macht ja sonst keinen sinn... kannst du denn nicht die kabel auch verwenden die er da gezogen hat... dann ist es vllt gut

Gruss Chris
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Dicker

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Video
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:45   #5
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Chris,

erstmal Hallo - ich habe 15 Jahre in Wehr gewohnt....bin dann in Bad Säckingen zur Schule und habe in Steinen eine Lehre gemacht
In Grenzach-Wyhlen sind wir ab und zu in´s Laguna schwimmen gegangen!
Ich wohne jetzt seit 89 im Ruhrgebiet...aber ab und an vermisse ich die gegend dort unten!

Jetzt zum Thema

Das Problem mit den Kabeln war ja,das der vorbesitzer vorne die Höhen und Mitten und Tiefen alle zu einem Kabel zusammen gefasst hatte..da war nichts getrennt - genauso hinten!
deswegen hatte ich mich für das Original entschieden!
Ich muss die ganzen Kabel mal durchmessen!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 10:53   #6
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Mit durchmessen bist du schon mal auf dem richtigen Weg... Ich finde es Schade das du hier weg bist... ich finde die Gegend absolut geil... tanken in der Schweiz für 85 ct... etc... Net so viele Ausländer etc... wenn du mal wieder runter kommst sag bescheid dann mach mer ein kleines Treffen:-)


Gruss Chris
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 23:39   #7
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Ach herjemine... armer Jürgen... ist immer noch kein Land in sicht???


Scheiss den Krempel einfach raus... und mach was neues rein... bringt doch nichts... oder bist du ein Kämpfer???


Grüßle Chris
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 17:43   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Angelusbuddy Beitrag anzeigen
Ach herjemine... armer Jürgen... ist immer noch kein Land in sicht???


Scheiss den Krempel einfach raus...


Grüßle Chris
Er ist Kämpfer
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 18:44   #9
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

tja ein Kämpfer bin ich - aber den Kampf hab ich schon wieder verloren
Der Transi ist schon wieder hops gegangen hielt nur einen Tag Wolfgang!

Dann werde ich mir die Sache doch nochmal genauer ansehen müßen...wäre doch gelacht wenn ich das nicht in den Griff bekommen würde
Auf dem richtigen Weg bin ich ja...aber da muß noch etwas im Argen liegen was ich nicht gemessen habe

Also Komando zurück...nochmal von vorne
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 19:08   #10
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

tja ein Kämpfer bin ich - aber den Kampf hab ich schon wieder verloren
Der Transi ist schon wieder hops gegangen hielt nur einen Tag Wolfgang!

Dann werde ich mir die Sache doch nochmal genauer ansehen müßen...wäre doch gelacht wenn ich das nicht in den Griff bekommen würde
Auf dem richtigen Weg bin ich ja...aber da muß noch etwas im Argen liegen was ich nicht gemessen habe

Also Komando zurück...nochmal von vorne

Also ich Drück dir die Daumen und hoffe das du bald erlöst bist


Gruss vom Bomberpilot
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Auto Ruckt beim Umschalten von "E" auf "S" BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 4 14.08.2008 17:09
Getriebe: "Rupfen" und "Knallen" beim Einkuppeln Martin740i BMW 7er, Modell E38 2 18.03.2008 08:55
Elektrik: Getriebenotprogramm / "schnelle" Hilfe beim "freundlichen" christian850 BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2007 17:44
Motorraum: Benötige "Hilfe" von den "Schraubern"... jmwmannheim BMW 7er, Modell E38 6 11.10.2005 16:09
Elektrik: Erbitte dringend Hilfe beim meinem "Neuen" (745i) TheBrain BMW 7er, Modell E65/E66 10 19.05.2005 22:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group