


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2009, 14:06
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: e32 750 IL highline 04/91
|
HA hart wie stein
Hallo alle
Hab neue bomben montiert. Der HA ist immer noch hart wie stein  . Ez ist kein unterschied ob in der S oder der K einstellung.
Habe EDC und Niveau
Ist ez ein electronishes oder ein mechanisces problem?
12/1990 750 IL Highline
DC56767
|
|
|
03.01.2009, 14:28
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Wie ist denn die Höhe deines fahrzeug eingestellt? Evtl Problem mitm Regelventil? Wurde die Niveau nach Austausch der Bomben entlüftet?
|
|
|
03.01.2009, 14:45
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: e32 750 IL highline 04/91
|
Das auto ist auf einen hebebüne gewesen und da mehrere male mit laufender motor gehangen.
Höhe istg nicht eingestelt worden
|
|
|
03.01.2009, 14:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Das heißt? Wagen ist hinten voll nach oben geregelt? Habt ihr nun entlüftet oder nicht?
|
|
|
03.01.2009, 15:29
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-750iLA Highline 8/89
|
Hab das gleiche Prob mal gespannt wie das weiter geht
|
|
|
03.01.2009, 15:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
|
Ich dachte da kann mann nix entlüften?Meine ich mal gelesen zu haben.
|
|
|
03.01.2009, 15:52
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: e32 750 IL highline 04/91
|
auto steht in normaler höhe ca 1 centimeter frei über die räder.
Habe nicht ausgelüftet.
|
|
|
03.01.2009, 16:02
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Also wir haben vor einigen Tagen einen Alpina B12 repariert, beide Bomben erneuert und den linken EDC III Daempfer (mit Niveau) hinten repariert, also ausgebaut und komplett auseinander genommen, neue Dichtungen eingepresst usw.
Da war also nichts mehr drin an Pentosin bis zum Regelventil.
Nach dem Zusammenbau neu Pentosin gefuellt in den Behaelter im Motorraum, dann Motor laufen lassen, wieder aufgefuelltbei laufendem Motor, einmal die Hinterachse haengen lassen und Motor laufen lassen, und fertig war es. Zuerst stand er dann auch zu hoch, aber wir haben dann genau eingestellt, kein Problem mehr. Hatten auch noch das Steuermodul getauscht, da EDC nicht mehr ging vorher. Nun geht es wieder. Dieser B12 hatte uebrigens ein Steuer-Modul EDC IV ! Hab ich vorher auch noch nicht gesehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|