Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2002, 12:57   #1
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Automatisches Getriebe wartungsfrei...?!?

Hallo allerseits,

bei meinem BMW wurde vor drei Jahren das Automatikgetriebe ausgetauscht. Nun würde ich gerne ( 100tkm auf Getriebe... ) das Getriebeöl und den Filter wechseln lassen ( als ob ich nicht jetzt schon oft genug in der Werkstatt wäre ) doch nun zur Preisfrage: Hat ein jedes autom. Getriebe einen Filtereinsatz, der gewechselt werden kann?!? Ich hörte da mal was... Bzw. wenn's denn möglich wäre, ist es ein Mordsaufwand auch den Filter mit zu tauschen??? ( In Meister-Werkstatt-Stunden... ) Anbei, bei BMW sagte man mir das das Getriebe(öl) wartungsfrei wäre, doch denen glaube ich nun auch nicht mehr so ganz... Die wollen mir wahrscheinlich nur wieder ein ATG andrehen Thanxx & Greetz aus München! T.D.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 13:09   #2
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die wartungsfreien Getriebe sind eine Mär.
Mein 5HP30 sollte laut den Unterlagen auch eine Lebensdauer-Ölfüllung haben.
Dass dem ist aber nicht so ist hab ich letztes Jahr gesehen.
Der Sieb ist übrigens überall tauschbar. Allerdings muss der Getriebedeckel runter.
Ist auch zeitmäßig kein Drama, braucht maximal eine Stunde incl. Neubefüllung.

Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 13:54   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Okay! Thanxx für die Info!
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 13:57   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Gerade beim 4HP24 das Du verbaut hast ist ein Ölwechsel absolut wichtig!GrussDD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 14:08   #5
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Dann werden wir das doch mal machen... Schade finde ich nur, das die Niederlassung Nord meint das wäre nicht vonnöten... So schafft man Vertrauen! Schöne Grüße!
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 15:17   #6
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hmmm!?

Hab grad mal meine BMW-Rechnung vom letzten Jahr rausgekramt, weil ich auch mal gefragt hatte, ob man das Getriebeöl wechseln muss (ist ja auch bald 12 Jahre alt). Dort steht nur Getriebeöl prüfen 0,00 DM. D.h. es wurde nichts gemacht.

Nun schreibt ihr, es muss doch was passieren. Was muss alles gemacht werden? Was ist zu beachten (z.B. spezielle Ölsorte/best. Firma, stand glaubich schon mal irgendwo hier im Forum)?

Gruß LK730
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 15:23   #7
Bayerli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Molfsee
Fahrzeug: Reiskocher
Standard

Meine BMW Werkstatt hat zwar willig das Öl im Getriebe gewechselt, den Filter bzw. das Sieb jedoch nicht. Muß nicht sein. Sei außerdem ein enormer Aufwand, da die Ölwanne vom Getriebe abgenommen werden muß.
Toll, letztlich lag es daran, daß sie kein neues Sieb auf Lager hatten, und keines bestellen wollten.
Tja, auch bei BMW zählt also der Tagesumsatz!

P.S.

Habe gerade meine alte Rechnung rausgesucht. Der Ölwechsel ohne Sieb hat hier bei uns 82,50 € zzgl. Steuer gekostet(incl. Altölentsorgung) Als Sorte steht auf der Rechnung: GE. OEL EP80 zu 13,50 € der Liter bei 3,0 Liter Füllmenge. Macht also 42 € Arbeitslohn, was 7 Arbeitseinheiten entspricht.

Hab dabei danals noch die Ventile einstellen, den Fehlerspeicher auslesen und das Hinterachsöl wechseln lassen. Gesamtsumme: 271,30 incl. Steuer


[Bearbeitet am 22.7.2002 von Bayerli]
Bayerli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 15:30   #8
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Gerade die 4Gang getriebe da ist es wichtig aber mir scheint das BMW entweder zuviele AT-Getriebe zu liegen hat oder das der Umsatz an E65/E39 Modellen nicht so läuft wie es soll einem bekannten aus Lippstadt haben sie dieselbe information gegeben nein das ist nicht nötig ich habe ihm gesagt scheiß drauf was BMW sagt lasse das Öl wechseln mit Filter er ist mir mehr als dnkbar der Wagen hatte eigentlich sehr gut geschaltet aber nachdem das Öl und Filter frisch war ist der Wagen noch um einiges weicher und sauberer gefahren!GrussDD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 00:50   #9
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von LK730
z.B. spezielle Ölsorte/best. Firma...
Hier die Schmierstoffliste von ZF:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zf.com/zf_group/produkte/...V9/TEML11E.pdf

Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 21:36   #10
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Ich habe heute erfahren, das man alle 45000km Öl und Filter wechseln soll !
Bei Syntetik alle 100000km !

Einige Leute hier im Forum haben schon Bekanntschaft mit einem
arbeitsverweigernden Getriebe gemacht haben, wie auch ich im Moment

Nun wechsel ich erstmal und dann mal sehen !
Zu 90 % soll dann alles wieder ok sein !
Gebt mal bei Google "Getriebeöl Filter dicht" ein, Ihr werdet Euch wundern,
wie viele besonders Amifahrer das Problem so einfach gelöst haben !

Ich möchte nicht wissen, wie viele Getriebe in Werkstätten gewechselt
wurden, obwohl es nicht nötig war !

Gruß
Carsten
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Getriebe auffüllen, Wie??????? Rudi123 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2003 13:05
Getriebe undicht - kaufen oder lassen williams BMW 7er, Modell E32 0 17.01.2003 15:03
Ölverbrauch automatisches Getriebe? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2002 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group