


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2008, 19:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Frage zum Tank
Moin
hab da mal ne Frage. Und zwar habe ich heute meinen Tank gewechselt und am Tank war so eine Art "Ausgleichsbehälter" mit dran...
Meine Frage dazu is, was der für einen Sinn hat bzw wofür der überhaupt da ist...
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
14.12.2008, 21:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Flüssigkeiten dehnen sich aus wenn sie wärmer werden und ziehen sich zusammen, wenn sie kälter werden.
Du tankst 90 Liter Benzin an einer Tanke.
Die lagert ihr Benzin im Erdboden, der ist im Sommer vielleicht 10 Grad warm.
Du stellst den Wagen in der Sommer-Sonne ab und Dein Tank erwärmt sich wg. Auspuff- und Sommer-Hitze und auf ca. 40 Grad.
Diese 30 Grad Unterschied auf knapp 100 Liter sind schon mal gerne 5 bis 10 Liter "zuwachs" und dafür gibt es den Ausdehnungs-Behälter an jedem Auto-Tank.
Er hat eine enge Zuleitung und kann nur langsam gefüllt werden, damit er beim Betank-Vorgang nicht mit voll gemacht wird.
Das Ausdehnungsgefäß hat auch einen Überlauf (mit Ventil, falls das Auto auf dem Dach liegt). Durch diesen Überlauf kann Benzin im Extremfall (s.o.) dosiert austreten. Seit strengeren Umwelt-Gesetzen geht der Überlauf über einen Aktiv-Kohlefilter ins Freie.
|
|
|
14.12.2008, 22:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej!
Du meinst diesen Plastikbehaelter?Also,frueher hatte man die Tankentlueftung an einem Rohr,mit ner kleinen Gummituelle,einfach ins Freie geleitet.Wenn der Tank voll war,und die Aussentemperaturen hoch waren,dann dehnte sich das Benzin aus,und das ,was im Tank dann keinen Platz mehr hatte,wurde so ins Freie geleitet.Das Ausdehnungsgefaess faengt nun diese zum Teil auch Benzindaempfe auf,diese Daempfe Kondensieren,und werden dann wieder bei normaler Temperatur,oder Fehlbestand in den Tank zurueckgeleitet.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.12.2008, 10:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
dankeschön für eure Antworten
Grüße
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|