


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.12.2008, 16:17
|
#1
|
der aus dem Norden
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: E32-735iA( 03.88) Lachssilber,Klima, 750iL BJ 3.89 (12/88) royalblaumetalik
|
Anlasser
Hallo Leute,
Ich habe das Gefühl mein Anlasser meines Bimmer´s spinnt ? Am Samstagmorgen wollte die Kiste nicht sofort anspringen ,bichen orgeln und dann lief er ohne Probleme ,checkcontrol sagte was von Ölstand! Habe natürlich Öl aufgefüllt und nun springt er auch gut an ,null Problem !
jetzt ist folgendes : wenn ich die kiste anlasse springt der Motor normal an ,aber der Anlasser läuft nach ,d.h. man hört das Anlasserritzel wie es ausläuft ,ein sirrender ton ist zu hören !
SCHLIMM ???
oder muss ich da was dran machen??
Gruß
KNICKI
|
|
|
08.12.2008, 17:24
|
#2
|
V 8 der lacht
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: E 38 730 i (12.94)
|
würde mich auch brennend interessieren.Habe genau das selbe Problem seit meiner Benzinpumpenorgie.Die Pumpe oder das Rückschlagventil waren gar nicht der Anlass das er nicht angesprungen ist,sonder einfach eine gelockerte Schlauchschelle im Tankinneren die mir der Schrauber meines Vertrauens beim Tankwechsel eingebaut hatte 
Auf jeden Fall läuft mein Anlasser seither auch manchmal nach.
Was kann man da tun??
Gruß Peter
|
|
|
08.12.2008, 17:27
|
#3
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Also das ist mir auch mal passiert, wollte zuerst garnicht und wollte dann garnicht erst rausspringen, da soll sich wohl eine Spange verklemmt haben und irgendwann zerspringt dir der Anlasser, über folgeschäden wollen wir da nicht sprechen.
Als kleiner Hinweis, bau dir nur neue bzw generalüberholte Anlasser, wenn du Glück hast, hält ein Gebrauchter 2 Wochen...
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
08.12.2008, 18:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej!
Erst mal die Einfachen Sachen machen.Wenn der Starter nach dem Startvorgang nicht wieder aus den Zahnkranz der Schwungrades Hinaus Gleitet,Koennte es auch sein,die Achse am Starter,wo das Anlasserritzel drauf Gleitet,ist total Trocken,oder mit einer Verunreinigung ueberzogen,das ein Leichtes Gleiten unmoeglich macht.Nehme doch mal den Starter raus,mache ihn Sauber auf den Achsgleitflaechen,und streiche ihn duenn ein mit etwas Fett.Es muss nicht immer der Starter sein,sondern der Zahnkranz auf der Schwungscheibe Haelt auch nicht Ewig.Aber versuche mal den Starter zu Reinigen.Koennte sein,das Hilft.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.12.2008, 18:28
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hi,
hier gibt es Anleitungen zur Reparatur Anlasser
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Anlasser
|
Matze 7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
04.07.2011 11:40 |
Motorraum: Anlasser
|
Kleinernils |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
18.12.2006 20:03 |
Anlasser?
|
JensSU |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
18.12.2005 21:00 |
Motorraum: Anlasser
|
MR.Cityline |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
06.07.2005 19:41 |
Elektrik: Anlasser ???
|
DAD |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
11.04.2005 11:07 |
|