Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Bavaria C Professional RDS
Die Forumssuche hab ich bemüht,es bleiben denoch Fragen an die original HIFI Spezi´s
Ich möchte gerne wieder ein originales Bavaria C Profesional RDC in meinen 740iL Bj 9/92 einbauen.
Eigentlich müßte das ganz einfach sein,da ich den Verstärker im Kofferraum habe.
Irgendein Vorbesitzer hat das originale Radio (659 RADIO BUSINESS CD ) ausgebaut und hat ,mittels Adapterkabel ein neueres Blaupunkt eingebaut.
Vorne im Radioschacht liegt auch so ein kleiner Rechteckiger Stecker (Metallgehäuse).Ich rate mal ,das ist die Wechslersteuerung.
Der Wechsler im Kofferraum fehlt natürlich auch.
Zu allem Unglück hat auch noch jemand im Kofferraum ein Kabel abgeschnitten (Wechslerkabel ?)
Es liegt aber direkt daneben noch ein ungenutztes rundes Kabel .Sieht aus wie ein Zubehörwechslerkabel .
Ich kann mich aber auch irren.
Zu all dem habe ich einige Bilder welche Dir die Sachlage besser verdeutlichen.
Ich habe dann einfach mal das Bavaria C Profesional RDC angesteckt.
Zunächst lief alles wie es sollte rote LED blinkt ,Gerät läßt sich einschalten und fragt nach dem Radiocode.
Code eingegeben ZACK alles aus ,begleitet von einem lesien KNACK in den Lautsprechern.
Das RDS läßt sich dann nicht wieder einschalten.
Erst wenn man es vom Strom trennt geht die selbe Prozedur, aber nur einmalig ,von statten.
Auch wenn ich den kleinen Rechteckigen Stecker am Radio nicht stecke ist das Erbegniss gleich.(Überlegung war .Der Rechteckige Stecker ist für die Wechslersteuerung.Da dieser im Kofferraum abgeknipst ist könnte da ein Kurzschluß sein der das Radio gleich wieder ausgehen läßt.)
Aber wie gesagt ob mit oder ohne diesen kleinen Stecker ,das Ergebniss ist das selbe.
Fragen : Ist das Bavaria C Profesional RDC defekt (bei Ebay für 54 Euro gekauft ohne Gewähr etc.)
Oder fehlt da noch irgend etwas ?
Im Bedienhandbuch des Bavaria C Profesional RDC ist das Bedienteil UND die Empfänger/Verstärker Einheit abgebildet.Ist das IMMER das Teil im Kofferraum ?
Oder gab es da verschiedene Lösungen?
Also z.B Das große Soundsystem (10 Lautsprecher mit Verstärker im Kofferraum ) mit einem kleinerem Radio ?
Das würde z.B auch erklären warum ich ein Antennenkabel im Radioschacht habe.
Beim Bavaria C Profesional RDC ab Werk dürfte doch gar kein Antennenkabel im Radioschacht sein .
Hier habe ich mal die relevanten Teile aus der Ausstattungsliste rauskopiert.
621 BMW TELEFON BEDIENHOER. VORN C
659 RADIO BUSINESS CD
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
685 TELANTENNE FUER C-NETZ
Es sieht so aus als ob der Wagen tatsächlich ein kleineres Radio mit dem großen LS System als original Ausstattung hatte.
Doch wo soll dann der Empfänger/Verstärker des Bavaria Prof C RDS sitzen?
Etwa anstatt des´´einfachen´´ 10 LS Verstärkers ?
Oder sitzt der Empfänger/Verstärker des Bavaria Prof C RDS noch ganz woanders ?
So richtig schlau werde ich aus der Vielfalt des Systeme nicht.
Hier sind die Bilder .