Hallo,
war heute bei Euro Kat in Gladbeck, um dort die Euro2-Umrüstung durchführen zu lassen. War ja auch so dort verabredet. Heute war dann aber keiner da, der die Umrüstung durchführen konnte. Jetzt hab ich zwar den Umrüstsatz, aber der liegt jetzt in der Kiste,...nicht eingebaut... :-(
Die Montage an sich ist ja total einfach. Da steckt ja nicht viel dahinter. Wie läuft denn das normale Prozedere? Der Zettel bzgl. der ordnungsgemäßen Einbaus soll ja von einer KFZ-Werkstatt ausgefüllt werden. Bedeutet das im Endeffekt, dass somit die Montage der EGS-Einheit von Privatpersonen nicht durchgeführt werden soll? Oder füllt die KFZ-Werkstatt den Wisch auch aus, wenn man den Umbau selbst durchgeführt hat? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, da die ja nicht von Nettigkeiten leben können. Also geht das nur, wenn man nen Spezel in einer Werkstatt hat?!
Wie läuft es dann danach? Neue AU. Der TÜV-Mensch bestätigt Abgasverhalten. Dadurch bekommt man einen neuen Wisch, der dann bei der KFZ-Zulassungstelle dazu führt, dass die Emissionsnummer in den Papieren geändert wird?
Zu allem Überfluss hab ich beim Öffnen der Fahrertür auf dem McD-Parkplatz in Gladbeck etwas heftig dran gezogen. Ich hab ein Klacken gehört und jetzt ist die Rastung der Tür beim Öffnen defekt. Kann es sein, dass diese Rastung aus einer Führung springen kann? Oder ist da nun irgendwas kaputt? Hab heute nicht näher nach schauen können....
Und nu noch ne Frage: Welche BMW-Modelle verfügen über DIN-Schächte fürs Radio? Passen die Radios von e46 und später in den Schacht des e32, oder ist dort ein anderer Normschacht verwendet worden?
Danke für Antworten,
gruß
sebastian
|