


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2008, 14:38
|
#1
|
Vollig
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: G01-X3 3.0e BJ 09/20 292 PS
|
Kann die Boxen nicht anschliesen Hilfe!
Radio Bavaria C mit Fader links vom Autoradio
Gekauft: Autoradio mit ISO-Anschlüssen
Habe versucht das Radio einzubauen. Strom usw. klappt.
Nur mit den lautsprecheranschlüssen happert es.
habe versucht den ISO-Anschluss an die Kabel vorm Fader zu installieren, aber es kommt kein Ton.
Der Fader von BMW hat acht Pole.
Hatte mir einen BMW-Adapter teuer gekauft, aber das Radio und der Fader sind direkt am Kapelbaum...Kein 15-poliger Adapter!
Wer hat einen Anschlussplan, damit ich das hinbekomme.
Habe schon verschiedenes ausprobiert und benötige dringend Hilfe!
Kann auch nicht mehr zurückeinbauen, da ich Blödmann die Kabel zu kurz getrennt habe.
Die Suche hat leider auch nichts ergeben.
Bitte helft mir,
Volli 
Geändert von vollig (29.11.2008 um 14:44 Uhr).
Grund: Rückänderung nicht möglich
|
|
|
29.11.2008, 14:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Das hat mit dem Orginal-Verstärker des Soundsystems zu tun. Ohne Adapter funzts einfach nicht.
(Man könnte auch alle Kabel vom Radio zu den Boxen neu einziehen, dann gehts auch)
|
|
|
29.11.2008, 15:21
|
#3
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Herzlichen Glückwunsch!!  
Neue Kabel zu den Boxen ziehen.....
Warum ist nur immer das erste Werkzeug der Seitenschneider???
Ich werde es nie verstehen.......
Gruss Andre
|
|
|
29.11.2008, 15:26
|
#4
|
Vollig
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: G01-X3 3.0e BJ 09/20 292 PS
|
Tja, das liegt am Beruf: Bankkaufmann und nit nachdenken*heul
Nein, es sah so schön aus und mit Strom hat es ja auch geklappt.
Nüsterklemme dran und weiter.
LS-Kabel vom Radio durchtrennt und dann akm der Fader und ich wußte nit was dahinter steht.
Jedoch hatte ich mal jeanden der vor zwei Jahren bei so einem ähnlichen e32 es geschafft hat. Es lief und hat 20 Euro gekostet...
Nur der ist verzogen und war vermittelt worden.
Hat gemand vielleicht vom Adapter von ISO auf BMW einen Schaltplan?
Danke aber, Volli
|
|
|
29.11.2008, 16:27
|
#5
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Achtung: Lüsterklemmen sind keine zugelassene Elektroinstalation in Fahrzeugen.
Kommt es zu einem Kabelbrand und die Versicherung findet Lüsterklemmen, dann hast du - wie es so schön heißt - "auf Kies gefurzt".
|
|
|
29.11.2008, 16:36
|
#6
|
Vollig
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: G01-X3 3.0e BJ 09/20 292 PS
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Achtung: Lüsterklemmen sind keine zugelassene Elektroinstalation in Fahrzeugen.
Kommt es zu einem Kabelbrand und die Versicherung findet Lüsterklemmen, dann hast du - wie es so schön heißt - "auf Kies gefurzt".
|
Sorry, war zu krass
Geändert von vollig (29.11.2008 um 16:48 Uhr).
Grund: Bitte nur Hilfe zum Thema
|
|
|
29.11.2008, 16:46
|
#7
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Hey,
er hat dir nur einne Hinweis geben wollen. Selbst wenn er, was dahingestellt ist,da ich davon keine Ahnung habe, falsch ist, ist das kein Grund ihn so anzufahren. Er kann für dein Missgeschick mit den Kabeln nix. Natürlich ist das ein Forum wo Hilfe angeboten wird, aber für einen guten Tipp oder Hinweis ist jeder dankbar.
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
29.11.2008, 16:54
|
#8
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von vollig
Hat gemand vielleicht vom Adapter von ISO auf BMW einen Schaltplan?
Danke aber, Volli
|
Hallo Volli
Von was für einem Adapter??
Jetzt sei mir nicht böse,aber du hast das System nicht verstanden.
Du hast nur Boxenkabel im Kofferraum,den Tuner und die Endstufe auch......was willst du da vorne viel machen??
Du musst Kabel legen...
Du bekommst eher einen Adapter von einem Space-Shuttle-Triebwerk auf das 7er-Getriebe,als von Professional auf Iso.
Gruss Andre
|
|
|
29.11.2008, 17:17
|
#9
|
Vollig
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: G01-X3 3.0e BJ 09/20 292 PS
|
[quote=abenson;1026079]Hallo Volli
Von was für einem Adapter??
Danke Andre,
ich spreche aber von folgenden Adapter unter Punkt 1
Radio adapterleitung
Hoffe der Link klappt und ist nicht gegen das Forum.
Meinste Du nicht bei einem entsprechenden plan würde es gehen?
Viele Grüße,
Volli
|
|
|
29.11.2008, 17:35
|
#10
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von vollig
|
Dieser Adapter ist für ältere BMW Modelle, in denen man neuere BMW Radios betreiben will. Ein Adapter von "BMW alt" auf "BMW neu". 09/89 erst kam der 17polige BMW Radiostecker, davor gab es Einzelstecker nach DIN.
Du hättest gebraucht (nun is ja abgeschnitten) Nr. 1 oder Nr. 2 aus dem Link, je nachdem, was ab Werk in Deinem 7er mal drin war.
Und von diesem - dann ja 17poligem BMW Radiostecker - aus hättest Du mit einem weiteren Adapter "BMW [neu]" auf "ISO" arbeiten können. Ohne Schneiden, Löten, Fummeln.
Nr. 2 liegt hier bei mir und ist käuflich erwerbbar, aber der Seitenschneider war ja schneller.
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|