


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2008, 20:42
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
|
Niveau Daempfer abdichten leichter wie gedacht.
Hallo,
Nachdem nun beide Daempfer hintere eine Oilpfuetze auf meinem Garagenboden nach laengerem stehen hinterliesen, entschied ich mich sie selbst zu reparieren. Das Oil kommt von oben bei der Stange raus. Ich baute erst einmal einen aus und oeffnete ihn, um die Dichting anzuschauen. Anleitung giebt es ja dazu.
Es ist ein hellblauer warscheinlich aus PTFE gefertigter Ring, von einem O-Ring unterstuetzt. Den O-Ring alleine zu wechseln haette nicht viel gebracht und die eigentliche Dichting warscheinlich nicht zu bekommen. Ich wollte nicht wie Andere eine aus Nylon anfertigen. Wen ich ein wenig dickeren O-Ring einbauen koennte, wuerde er mehr Druck auf die PTFE Dichtung bringen und waere dann bestimmt wieder OK. In meinem O-Ring Sortiment hatte einen solchen, nur muesste ich etwas aus dem Gehause ausdrehen um genau den richtigen Druck zu erzeugen.
Genau das machte ich an beiden Daempfern. Auch sah ich das die Druckspeicher nichtmehr wirksam waren und baute neue ein von Febi ein, fuer den halben Preis wie von BMW.
Jetzt scheint alles wieder in Ordnung und faehrt sich komfortabel.
Gruss Roland.
|
|
|
28.12.2008, 12:23
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Anleitung ist jetzt auf meiner Seite
FIXES - LAD
|
|
|
22.01.2009, 14:13
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und jetzt massig Bilder aller Einzelteile des Daempfers
SYSTEMS - LAD
|
|
|
22.01.2009, 18:38
|
#4
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Gib mal bitte n Link für die Druckspeicher, brauch auch 2 neue aber hab noch nirgendwo was gefunden.
MFG,
Daniel
__________________
|
|
|
23.01.2009, 01:55
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
24.01.2009, 15:46
|
#6
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
111,61€ für einen???
Kostet ja original bei BMW nur 116€.
Roland sagte doch was von halbem Preis...?
|
|
|
24.01.2009, 15:50
|
#7
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Roland gib uns Deine Quelle für die Bomben preis!!!
MfG,
Daniel
|
|
|
24.01.2009, 15:54
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Roland wohnt in Suedafrika, da ist es halt so teuer.
Das soll bedeuten, dass er merklich mehr als hier bezahlt hat, aber halt 50% vom BMW Suedafrika Preis.
|
|
|
24.01.2009, 16:16
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Roland gib uns Deine Quelle für die Bomben preis!!!
MfG,
Daniel
|
Hallo,
Ich wohne in Suedafrica und die Preise die wir hier bezahlen von BMW sind nicht die selben wie in Deutschland.
Ich habe meine Druckspeicher bei Masterparts in Strand das ist bei Kapstadt gekauft fuer 1032.90 Rand plus 14 % Umsatzsteuer bei BMW war der Preis ueber 2000,00 Rand plus Steuer. 1.00 Euro sind ungefaer 13.00 Rand.
Es war auf jedenfall ein Febi Produckt.
Febi hat eine Webseite , Masterparts auch nur den Namen in die Google Suchmaschine eingeben.
Meine LAD arbeited 100% nach Einbau der Druckspeicher und das Abdichten des Daempfers.
Gruss Roland
Wo man die in Deutschland am billigsten weiss ich leider nicht
|
|
|
19.05.2009, 07:46
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
|
LAD Schocks noch immer dicht.
Hallo,
6 Monate nach der Reparatur sind die Stossdaempfer ausen noch immer drocken. Fuer mich war das die beste Reparatur, sonst wuerde ich das Auto heute wohl nicht mehr fahren.
Gruss Roland.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|