Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 18:00   #1
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard Öldruck?

Hey,

ich habe jetzt hier bissl das Forum mit der suche durchkämmt und auch einiges gefunden,aber möchte euch trotzdem nochmals meinen eigenene Fall schildern.

Ich war heute bei Harry, (DVD Rooki) und hab ihm auch mein problem geschildert, welches folgendes ist:

Wenn ich ihn nach langer Standzeit, bzw. kaltstart anlasse, dann geht die öllampe net aus, und es kommt im BC "Öldruck / Betriebsanleitung"...dieses geht dann nach ca. 10 sec aus. wenn der motor warm ist, kommt diese meldung nicht und die lampe geht auch schneller aus. aber evl. imme rnoch zu langsam....

nun sagte harry "Ölfiltergehäuse tauschen und gut ist. hatte ich auch schon bei vielen erlebt".....hier im forum werden noch echt viele andere dinge genannt. Würde das Gehäuse ja kaufen,wenn es danach gut wäre,aber hab keine lust da so viel geld auszugeben, und dann geht es nicht weg....

habt ihr vorschläge?
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:36   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hallo,

mach mal nach langer Standzeit vor dem Anlassen das Ölfiltergehäuse auf. Wenn in dem Behälter das Öl nicht bis oben steht, verliert das Filtergehäuse das Öl in die Ölwanne. Dann ist das Rücklaufventil defekt. Aaaber nicht das Ölfilter mit herausziehen, denn damit öffnest du das Rücklaufventil. Sollte es leergelaufen sein, mit Öl auffüllen, schließen und starten. Wenn jetzt der Öldruck sofort da ist, liegt es am Filter/Gehäuse.

In meinem Fall war der Boden des Filters verzogen und somit konnte das Ventil nicht mehr geschlossen werden. Wenn der Behälter leergelaufen ist, kannst du vorher das Filter herausnehmen und den Boden des Filters prüfen.

gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:49   #3
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Okay, ich fasse das für mich als Autonoob (der aber lernfähig ist) zusammen:

1ste Variante :Ölfiltergehäuse oben an der Schraube aufmachen, wenn das Öl
nicht bis Oben steht, dann ist das Rücklaufventil defekt. Aber
den Ölfilter nicht herausziehen.

2te Variante: Wenn das Öl nicht bis oben an den Rand des Gehäuses (oder wie
hoch sollte es stehen bzw. bis wie hoch sollte ich es
nachkippen?) ist, dann in das Filtergehäuse Öl nachkippen, bis es
voll ist. Wenn dann die Meldung nicht kommt, dann ist das
Filtergehäuse kaputt.

Kann ich auch anderes Öl nehmen, als das was bis jetzt drinne ist? Also z.b. 10w40 auf 15w40?
und was ist, wenn das Öl bis oben steht und die Fehlermeldung trotzdem kommt?


Dank euch schonmal....

Geändert von Paddy007 (27.11.2008 um 20:19 Uhr).
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:22   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Wolfgang

@ Paddy


Beim R6 sit es nicht wie bei unsern - da ist es ein anderes Ventil (wohl das Druckbegrenzungsventil), was das Problem verursacht, denn IMHO haben die R6 gar nicht das Ablaufventil, denn bei den R6 ist das die zentrale Befestigungsschraube mit dem kleinen O-Ring, die den Ablaufkanal freigibt.

Füllen kann man das Gehäuse an den R6 auch nur garnicht oder nur teilweise, weil zum Füllen die Schraube und Deckel raus sein muß, dann ist die Ablauföffnung komplett offen, außerdem sitzt das Gehäuse sehr schräg an der Seite, da wäre immer 0,5 Liter Luft mit drin.

Da gibts nur eine Kur: Ölfiltergehäuse gegen ein Neuteil ersetzen.


Viele Grüße


Harry

Geändert von DVD-Rookie (27.11.2008 um 20:28 Uhr).
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:24   #5
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

Mh, also nützen mir die Tipps nischt und ich kann nurn neues Ölfiltergehäuse + Dichtung bestellen?

Dank dir nochmal für heute Harry....
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:25   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hier das Bild:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.COM * BMW E32 730i LUBRICATION SYSTEM-OIL FILTER





Man sieht sieh schön, der Filter sitzt sehr schräg, auf der langen Zentralschraube sitzt der O-Ring, welcher die Ablaßöffnung verschließt.


Viele Grüße


Harr y
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:36   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Den einzigen Test den man machen kann: Morgens, wenn noch kein Start seit dem Abend gemacht wurde, Schraube lösen und flott komplett mit Deckel abnehmen. Ist die komplett voll mit Öl - OK, dann gibts auch ne schöne Sauerei, dann läuft 1/4 Liter Öl raus.

Hast Du keine Sauerei und das Öl steht nicht restlos bis oben hin - Gehäuse defekt.


Aber eigentlich kannst Du Dir das sparen:

Geht morgens, beim ersten Kaltstart die Lampe später aus als beim Heißstart direkt nach Abstellen des Motors (einige Sekunden warten), dann ist mit Sicherheit der Ölkreislauf teilweise- oder ganz leer gelaufen. Das ist bei Dir der Fall, wie Du mir erklärt hast.

Im Normalfall geht die Lampe nämlich beim Kaltstart schneller an als beim Heißstart, weil durch das kalte und dadurch zähflüssigere Öl viel mehr Druck da ist (da muß sogar der Öldruck im Standgas begrenzt werden), als bei heisser Maschine.


Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:50   #8
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Ausrufezeichen

@Paddy007

Also bei meinem war genau das gleiche Verhalten und es war die Ölpumpe!

Gruß
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:52   #9
Paddy007
powered by dansker
 
Benutzerbild von Paddy007
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
Standard

super.....achso harry, hab grad ne gute nachricht bekommen...bekomm nen ölfiltergheäuse günstig und das geht auch noch...... die klammern werd ich dann mal bestellen. kosten knapp 2 euro, also fürs handschuhfach....
Paddy007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 20:53   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Pace Beitrag anzeigen
@Paddy007

Also bei meinem war genau das gleiche Verhalten und es war die Ölpumpe!

Gruß
Dann läuft aber nicht das System über Nacht leer.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öldruck Locobmw BMW 7er, Modell E32 8 19.06.2007 10:11
Motorraum: ÖLdruck 735ia R6 boarder79 BMW 7er, Modell E32 8 05.04.2007 20:48
Elektrik: Öldruck! Mordillo BMW 7er, Modell E32 15 17.11.2006 21:00
Motorraum: R6 M30 Öldruck Herbert BMW 7er, Modell E32 2 22.07.2005 14:36
Öldruck? wolfg1 BMW 7er, Modell E38 12 25.03.2003 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group