Hallo liebe Forumler ,
da ich an anderer Stelle hier im Forum keine Info erhalten konnte, brauche ich doch mal einen Tip von all den erfahrenen Hasen unter Euch, zumindest von denen, die sich mit unseren elektrischen Fensterhebern etwas auskennen oder sowas offen liegen haben. Wie Ihr vieleicht gelesen habt, hat mein Fensterheber auf der Fahrerseite erst immer mehr gerattert und dann den Dienst ganz versagt. Gemäß verschiedenen Threads hier im Forum handelt es dabei zumeist um einen Verschleiß am Zahnkranz des Fensterhebers. Jetzt habe ich von einem sehr netten Forumskollegen seinerzeit freundlicherweise einen gespendet bekommen, den ich am Wochenende wohl einbauen wollte. Jetzt habe ich ihn vorhin aus dem Karton geholt und angesehen und festgestellt, dass ziemlich mittig im Zahnkranz 2 Zähne abgeschliffen sind. Sieht auch nicht so aus, als wenn das so gehört. Stellt sich die Frage, ob ich den verwenden kann oder sollte, denn der Aufwand Alles auseinanderzureißen und dann geht`s nicht, wäre dann doch recht heftig.
Könnt Ihr mir mal bitte Eure Meinung dazu kundtun. Unten sicherheitshalber 2 Bilder auf denen das erkennbar sein sollte. Wenn`s nicht geht, suche ich wieder einen intakten Fensterheber.
LG
Volker