


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2008, 11:15
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Wieviel AH habt ihr
Eure Batterie, wieviel AH hat sie? Ich brauche ne neue und möchte nun hier die Erfahrungswerte von euch in den Kauf mit einbinden.
Bitte mit Modellangabe des PKW.
ZB:
e32,735iL, 85AH
e30, 325i, 70AH
Danke schonmal, auch für mehr Infos
|
|
|
07.11.2008, 12:15
|
#2
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
750i e38 habe eine 110 AH drin.
kaufe alle zwei jahre eine neue
so habe ich nie probleme mit der batterie und keine schwankungen
in meinem e36 318is coupe habe ich eine 55AH drin
|
|
|
07.11.2008, 12:21
|
#3
|
Seniormember
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
|
Zitat:
Zitat von manthos
750i e38 habe eine 110 AH drin.
kaufe alle zwei jahre eine neue
so habe ich nie probleme mit der batterie und keine schwankungen
in meinem e36 318is coupe habe ich eine 55AH drin
|
Was hat das für einen Sinn?? Die Gefahr das du eine Batterie kaufst die kaputt ist ist doch da viel größer........... gut ist Garantie drauf........ aber die Rennerei und der Ärger........  
__________________
-----------------------------
|
|
|
07.11.2008, 12:30
|
#4
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
Zitat:
Zitat von thomas@750i
Was hat das für einen Sinn?? Die Gefahr das du eine Batterie kaufst die kaputt ist ist doch da viel größer........... gut ist Garantie drauf........ aber die Rennerei und der Ärger........  
|
die batterien die ich kaufe sind alle im werk geprüft.
so habe ich keine schwankungen,unter anderem kann dir sogar was durchknallen,sicherung oder steuergerät.liegt häufig an der batterie.es gibt einen kollegen hier im forum der diese probleme hatte.habe ihm dann geraten eine neue batterie zu besorgen und dann hat er wieder ruhe,ihm ist ständig was durchgeknallt.habe ihm eine neue batterie besorgt und dann war alles okay.bei so vielen verbrauchern kann es nach einiger zeit zu solchen stromschwankungen kommen,im schlimmsten fall kann sich sogar ein steuergerät verabschieden
|
|
|
07.11.2008, 12:34
|
#5
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von manthos
...ihm ist ständig was durchgeknallt.
|
Alle 24 Monate eine neue Batterie ? Da würde eher mir was durchknallen
E32 730iA 100Ah
|
|
|
07.11.2008, 13:24
|
#6
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
E32 - 730i - 95AH - 4 Jahre alt
E30 - 318i touring - 55AH - 1 Jahr alt
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
07.11.2008, 13:40
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von manthos
unter anderem kann dir sogar was durchknallen
|
Hä? Was is das denn? Eine Batterie wird dann neu gekauft, wenn er morgens nicht mehr anspringt. Dann is die hin und gut is.
Alle 2 Jahre eine neue Kaufen? 
In meinem AudiA4 ist sie mir nach 7 Jahren verreckt und das weil ich beim HIFI-Einbau mist gebaut hatte.
|
|
|
07.11.2008, 14:17
|
#8
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Ich habe bei meinem 735iA seit 5 Jahren die blaue 100 Ah-Batterie von Varta drin. Mein Bimmer hat werksseitig aber auch die große Lima eingebaut.
Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
07.11.2008, 15:39
|
#9
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Im 735er is ne 100Ah drin, war schon beim Kauf vor drei Jahren drin, tuts nach wie vor, wobei sie im Sommer nach 3-4 Wochen Standzeit schonmal geschwächelt hat, aufgeladen und seitdem wieder keine Probleme.
Im Fuffi ist ne 85Ah drin, die is aber fällig, ohne zweite Batterie zur Unterstützung geht er sofort ins Notprogramm. Werde jetzt aber wohl ne 100Ah reintun.
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
07.11.2008, 16:15
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von manthos
bei so vielen verbrauchern kann es nach einiger zeit zu solchen stromschwankungen kommen,im schlimmsten fall kann sich sogar ein steuergerät verabschieden
|
Stromschwankungen   
Wenn dann Spannungsschwankungen.
Um ganz sicher zu gehen, würde ich welche aus dem Segelsport einsetzen. Die sind handverlesen, mit einem Segelbootsymbol versehen und mindestens doppelt so teuer. Auch bei Schräglage 100% sicher
Der Segler
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|