Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2008, 18:04   #1
7er fredl
gasgeber
 
Benutzerbild von 7er fredl
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: wien
Fahrzeug: 730i bj89,535i bj90,328i bj95
Standard öllampe leuchtet

hab mir am wochenende einen 735i baujahr 86 gekauft. beim starten jedoch ging die öllampe nicht aus. hab ihn dann heim geschleppt. sind die ölpumpen oft ein problem bei diesem motor oder soll ich erstmal den öldruckschalter tauschen? mfg
7er fredl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 18:27   #2
Kawa-z1
Der Nostalgiker
 
Benutzerbild von Kawa-z1
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
Standard

Tausche erstmal den Öldruckschalter. Verabschieden sich gerne.
Kawa-z1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 21:23   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja,genau.Oeldruckschalter hat sich sicherlich Verabschiedet.Setz ein neuen rein,kostet nicht die Welt.Sollte das nicht helfen,melde Dich noch mal.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 21:44   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Das kann auch am leergelaufenen Ölfiltergehäuse liegen. Sollte dann aber nach einigen Sekunden erlöschen.
Deckel vom Ölfiltergehäuse abschrauben, das muß bis oben voll Öl stehen, sonst Rücklaufventil defekt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/repar...fen-25413.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Support tower in oil filter housing (SI 00 15 97, PDF)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 750-- oil filter mounts
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Inline 6 - Oilfilter canister replacement



Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 22:43   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich glaube,wenn der Wagen laenger gestanden hat,und das Oel auch nicht mehr das beste war,ist der Oeldruckkontakt sicher innen Verharzt,und auf den Kontaktflaechen,ist dann kein Durchgang mehr.
@Wolfgang:Was Du sagst,kann ja auch sein.Aber die Wahrscheinlichkeit eines Defekten Kontakts ist doch groesser.Wars nicht der Kontakt,tja,dann wird er sich wohl etwas weiter Vortrauen muessen,und Deinen Tip nachgehen muessen.Man weiss ja nicht,wie lange er den Motor hat laufen lassen.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öllampe geht nach 3sek nicht aus??? roberts BMW 7er, Modell E32 13 03.03.2008 00:44
NoChMaL Öllampe mhe32 BMW 7er, Modell E32 26 23.11.2007 23:24
Motorraum: Öllampe geht spät aus Manni D BMW 7er, Modell E32 17 29.05.2006 21:49
Elektrik: Motorkontrollampe leuchtet BMW2002 BMW 7er, Modell E38 6 12.08.2004 16:57
AIRBAG LEUCHTET!!! Tomek BMW 7er, Modell E32 2 02.11.2003 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group