


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2008, 09:40
|
#1
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
I-Drive+ Navi...
Hey Leute
Hab heut nen angebot bekommen welches das I-Drive, den Navi Rechner ausm E60 und den Bildschirm ausn einser beinhaltet..
Nu meine Frage (aber bitte nur Konstruktive Antworten und kein gelaber),
Hat wer ahnung wie man oder ob man dat Idrive mit dem BCIV verbinden kann?
Ich weiss grundsätzlich is alles möglich..
Aber is das denn Real und durchführbar?
|
|
|
27.09.2008, 09:52
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das wird sicher vom Bus System her total inkompatibel sein.
Hat der E32 da überhaupt eins?
|
|
|
27.09.2008, 10:00
|
#3
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Dat is ja die Frage..
Der e32 hat das CC und fertig..
die neueren Modelle ein Mask-ccc System..
ICk kann all diese Komponenten für 500€ haben.. direkt von BMW..
Hab da halt wen..
It gibt dann auch noch die Schaltkulisse vom e39 dazu.. wegen dem Platz des des Idrives..
Aber dat Hauptproblem is ob dat überhaupt zum Funktionieren zu bekommen is..
|
|
|
27.09.2008, 10:38
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
|
der Monitor bzw. auch der Klappmeschanismus reagiert auf Stromimpulse die Du so nicht hin bekommen wirst. Da in den neuen Fahrzeugen alles über BUS läuft wirst Du mit der Stromversorgung Probleme haben.
Ich habe mir den Monitor vom e87 in meinen Touring mit einem TFT Paneel verbaut. Damit kann ich entwerder DVD TV oder Navi betreiben.
|
|
|
27.09.2008, 14:02
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
such mal im e39-forum nach deiner lösung.
diese idee hatte schon einer und ich glaube tobi530 hat ihm ein modul gebastel, dass auf den "neuen i-bus" den du dann hast, die signale vom grundmodul simuliert, damit die geräte überhaupt aufwachen und sich einschalten ...
somit funktioniert es auch komplett ohne einen bmw um sich zu haben...
alextronic.de hilft da auch weiter, zumindest wurde dort im forum gezielt das problem genauer besprochen.
|
|
|
27.09.2008, 14:09
|
#6
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Hey Danke Rubin.. dat nehm ick mal in Angriff

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Dymanic- Drive- Adaptiv-Drive
|
The real Deal |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
33 |
06.01.2012 12:22 |
Rache am I-Drive
|
Andreas69 |
Autos allgemein |
8 |
17.04.2006 16:11 |
Elektrik: I-Drive Problem
|
TobiasH |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
9 |
29.06.2005 09:37 |
Dynamic Drive
|
Sanyi |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
4 |
27.05.2005 04:29 |
I-Drive
|
SimonSchmitz |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
20 |
24.09.2003 18:45 |
|