Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2008, 14:02   #1
ronny730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 Bj.1990
Standard M50B25 in E32

Hallo.
Bin neu hier.Ich habe einen 730 Bj.1990.
Vor kurzem hatte ich eine Diskussion mit einem Bekannten ob es möglich wäre einen M50B25 Motor in einem E32 zu bauen und was man alles beachten müsste.
Würde man sich verbessern oder verschlechtern mit dem Umbau?
Ist alles nur rein theoretisch. Wenn ihr Lust habt freue ich mich auf die Diskussion mit euch.
Gruß
Ronny
ronny730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 14:11   #2
doreen 88
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
Standard

Machbar ist das sicherlich! Bloß der Aufwand! Elektrik , Kardanwelle usw. ! Ob das lohnt? MfG
doreen 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 14:33   #3
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Warum??? Identische Leistung mit sehr hohem Aufwand? Machbar ja, aber das macht absolut keinen Sinn!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 17:19   #4
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also ich glaube nicht einmal, dass der Aufwand so riesig ist. Vom Package her passt die Maschine sicher ohne Probleme, die ist schon kompakter als der M30. Zumal die Maschine im größtenteils baugleichen E34 ja schon drin war. Das könnte also durchaus einfach sein.

Mich würde vor allem mal interessieren, was das für den Verbrauch bedeutet. immerhin handelt es sich um eine deutlich modernere Maschine als es der M30 ist. Vielleicht will es ja mal jemand bauen.

Wobei...ich würde dann gleich mehr Aufwand reinstecken und einen M52 nehmen. Nochmals weniger Gewicht auf der Vorderachse, nochmals sparsamer und wenn es ein 28er ist, mit den Saugrohren des alten M50 B25 ausgerüstet, passende Nockenwellen,....dann hat der auch mehr Dampf als eim M30B35.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 19:11   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Na elektrik wird sicher ein Problem, da ist der 3,5er Umbau sicher attraktiver.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 21:27   #6
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ich bin der Meinung das mach überhaupt keinen Sinn da der M50B25 im E34 schon recht abgeschnürrt und träge wirkt! Was will man dann mit dem Motor im 7er! In so ein Auto gehört ein Motor mit Hubraum... net sowas
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 20:08   #7
ronny730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 Bj.1990
Standard

Eure verschiedenen Meinungen finde ich schon sehr interresant.
Aber wenn man die Daten mal vergleicht. 192 PS zu 188 PS,Nm 250(Vanos) zu 260.Und dann die modernere Technik vom M50B25. Also ich denke mal der Verbrauch wäre merkbar. Mein 525 Touring mit Vanos hat bei zügiger Fahrweise 11 Liter verbraucht, mein 730 braucht 14 Liter.
ronny730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 21:32   #8
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Also wie schon geschrieben wurde, die Elektrik wird da mächtig den Spass an der Sache verderben. Je nach Variante brauchst Du ja passend zum Aggregat noch die passende DME und die will ja noch mit allen erforderlichen Sensoren etc. verbunden werden. Nur werden schon allein die nicht die gleichen sein wie bei der DME des M30 Motors. Allein bei der Elektrik wird's auch nicht bleiben, da musst Dich mal kundig machen was den Anschluss ans Getriebe angeht.

Auch wenn's ins OT abdriftet und nur meine subjektive Meinung wieder gibt ..... für soooo unsinnig halte ich die Kombination nicht, da der M50B25Tü ein sehr ökonomischer Motor ist. Für's "mitschwimmen" reicht's allemal, das kann ein M30B30 auch nicht wirklich besser. Was den Verbrauch an geht, da bin ich mit meinem "Fliegengewicht" (im Vergleich zum E32 ) seit gut 100TKm bei einem Durchschnitt von 9,5L/100Km .... und nein, ich fahre nicht jedem LKW hinterher oder dererlei.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 22:24   #9
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also das ist jetzt meine Meinung....
So einen "Aufwand" zu betreiben, nur um Sprit zu sparen halte ich nicht für sinnvoll...dann lieber auf Gas oder Ethanol umrüsten oder gleich ein sparsames Auto kaufen!
Ich habe den 7er nicht, weil ich Sprit sparen will sondern Freude am Fahren auf gehobenem Niveau! Und Individualität ist auch noch so ein Punkt....
Wollte ich sparen, hätte ich nen 0815 3er Golf TDI wie 121340473091474084734 andere Leute. Ich stehe dazu, selbst in der heutigen Zeit ein Auto zu fahren, was halt 13 Liter verbraucht...na und? Neuste Fahrzeuge mit der Fahrleistung und dem Komfort verbrauchen auch nicht deutlich weniger und kosten aber dann doch das 30-40 Fache! Dafür kann man ne Menge Sprit kaufen...
Ok, der 7er wäre sehr individuell mit nem M50B25 aber ob sich das lohnt? Rein finanziell gesehn auf jeden Fall nicht!
Wenn man natürlich Zeit hat, und evtl. noch nen M50B25 mit allem auf Halde liegen hat, warum nicht?! Aber extra sowas umzubauen um Sprit zu sparen? Nööö...
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 23:14   #10
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Da würde ich eher nen 3l-R6 M54/B30 einbauen...das ist noch ein richtig
schicker ReihenSechser...

ich würde jetzt aber nicht tauschen, ich liebe meinen Motor auch wenn er säuft wie ein Loch
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group