Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2005, 18:27   #1
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard Super dringend - Auto öffnen bei GM def.!!!

Hi Leute,

bin mega- verzweifelt. Habe heute endlich mal wieder einiges an meinem Auto gemacht und zum Schluß als Sahnehäubchen obendruaf noch das Grundmodul gewechselt, gegen ein moderneres, welches alle Fenster auf Tastendruck komplett öffnen kann, wie neulich in einem Thread von Erich beschrieben. Die Funktion klappte auch einwandfrei. Als ich aber kurze Zeit später nac Abstellen des Autos noch mein Werkzeug aus dem Auto holen wollte, zeigte die ZV keine Funktion mehr. Also habe ich mich durch die Suchfunktion gewühlt und dann das Auto via Notöffnung geöffnet. Dies ging so schwer, daß dabei der Kunststoffkopf des Schlüssels in 1000 Teile zerbrochen ist, aber die Fahrertür war auf. Mein altes Grundmodul hatte ich natürlich sinnigerweise in den Kofferaum gelegt, wo es leider jetzt noch liegt. Alle anderen Türen und der Kofferraum sind natürlich zu. Mein Kofferraum ließ sich lt. Vorbesitzer nicht mehr mechanisch mit dem Schlüssel öffnen, was ich ihm lieber hätte glauben sollen, denn bei dem Versuch das doch zu tun ist er nun abgebrochen.

Also: ich müßte zunächst an den Kofferraum ran, um mein Grundmodul rauszubekommen, das ich dann ja mit durchs Auto klettern wechseln kann.

Dann müßte ich aber wohl, wenn ich die Threads richtig verstanden habe, wieder mit Gewalt erst die Fahrertür wieder abschließen, damit die ZV wieder geht?? Angst um meinen letzten Schlüssel macht sich breit. G

Gibt es irgendeine Möglichkeit den Kofferaum noch irgendwie von vorn zu öffnen und läßt sich dieser Vorgang des gewaltsamen Abschließens der Fahrertür irgendwie umgehen???

Mein Problem ist, daß ich am Montag ganz früh mit meinem Lüdden ins Klinikum muß, deshalb bin ich für jeden Ratschlag dankbar

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 18:30   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

noch `ne kleine Ergänzung:

Falls jemand weiß, wo das Problem dieses GM liegen könnte und falls es sich dabei nur um eine Lötstelle handeln könnte - das würde ich hinkriegen, bei genauer Anleitung!!!

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 18:34   #3
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

...blöde Frage:
Skisack vorhanden?

Matthes

Ach so,Sicherung 20,30 & 31?

Geändert von Matthes (10.12.2005 um 18:50 Uhr).
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 18:51   #4
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
...blöde Frage:
Skisack vorhanden?

Matthes
Hallo Matthes!

Keine blöde Frage, sondern genau die richtige! Wenn auch kein Skisack da ist, kann man das Trennblech sehr einfach entfernen. Ist vorgestanzt!

Werkzeug: 1000g Hammer und nen großen Schlitzschraubendreher. Zeitaufwand 5 Minuten, dann bist du drin!
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 18:51   #5
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

nicht das ich wüßte. Müßte dann ja wohl zwischen den hinteren Sitzen sein, wo die Armlehne ist. Ist aber nix.!!!

Leider. Wäre ideal, denn der Karton mit den Ersatzmodulen steht natürlich im Kofferraum ordentlich an der Trennwand.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 18:56   #6
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird
Hallo Matthes!

Keine blöde Frage, sondern genau die richtige! Wenn auch kei Skisack da ist, kann man das Trennblech sehr einfach entfernen. Ist vorgestanzt!

Werkzeug: 1000g Hammer und nen großen Schlitzschraubendreher. Zeitaufwand 5 Minuten, dann bist du drin!
Ja,auch meine erste Idee
Aber der Sache muß doch auch anders beizukommen sein.
Schließmotoren hängen alle am selben Pin,selbst die Tankklappe!
Darum meine Frage nach den Sicherungen...
Daumen drücken für Volker

Matthes

...ach so,tolle Bilder.Im Anhänger dein Hobby?
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 19:09   #7
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Jungs,

wie gesagt, kein Skisack. Bitte kein 1000gr-Hammer.

Falls über Stromimpuls was geht, wäre mir das natürlich am angenehmsten, der Lötkolben steht von heute nachmittag noch bereit.

Gruß (der hoffende und betende)

Volker

P.S.: Mist - das mit den Sicherungen hab`ich überlesen. Ich renn`nachher mal raus und guck nach. Muß nur den Kids schnell was zu beißen auf den Tisch stellen.
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 19:12   #8
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
Ja,auch meine erste Idee
Aber der Sache muß doch auch anders beizukommen sein.
Schließmotoren hängen alle am selben Pin,selbst die Tankklappe!
Darum meine Frage nach den Sicherungen...
Daumen drücken für Volker

Matthes

...ach so,tolle Bilder.Im Anhänger dein Hobby?
Wenn das Schloss mechanisch einen weg hat.... Vieleicht hat sich das GM auch am defekten Scholss gestört, wenn das überhaupt geht.

Ich denke wenn das GM die Türen so nicht öffnet, hat Volker wenig Chancen.

Im Anhänger?!?! Ja, das ist mein Hobby drin!

Gruß
Andreas
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 19:15   #9
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi T-Bird,

also bis zumTausch des GM heute nachmittag ging noch alles, trotz des defekten Schlosses hinten!!!

Gruß
Volker, der mal eben kochen und danach Sicherungen gucken geht.
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 19:21   #10
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von Kummerfeld
Hi Jungs,

wie gesagt, kein Skisack. Bitte kein 1000gr-Hammer.

Falls über Stromimpuls was geht, wäre mir das natürlich am angenehmsten, der Lötkolben steht von heute nachmittag noch bereit.

Gruß (der hoffende und betende)

Volker

P.S.: Mist - das mit den Sicherungen hab`ich überlesen. Ich renn`nachher mal raus und guck nach. Muß nur den Kids schnell was zu beißen auf den Tisch stellen.
Ich hab auch Hunger


Ansonsten hängen alle Motoren am RM (Relaismodul,wird vom GM gesteuert)
Pin 1 (blau) und Pin 13 (weiß), Stecker ab und beide Pins mit zwei Hilfs-
kabeln an Batterie und Masse halten.Kabel umdrehen ändert Schließrichtung.
Also zwei Mal probieren,bitte Sicherug in Plusleitung hängen...

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich möchte nur wissen was am Auto defekt ist... Kosch BMW 7er, Modell E32 21 26.12.2005 18:29
BMW nur mit Vorschlaghammer zu öffnen AndreasW Autos allgemein 2 13.05.2003 03:44
Seit der Motorwäsche läuft mein Auto nicht mehr...... Fanta BMW 7er, Modell E32 8 23.11.2002 19:57
Auch mir hatten sie versucht mein Auto zu Klauen! Sasch BMW 7er, Modell E32 4 20.10.2002 23:15
725er Ölbrenner mehr Auto als 750i E32.Seht ihr das auch so? Clervoxxx BMW 7er, Modell E32 27 15.10.2002 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group