Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2008, 09:08   #1
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard Batterie stängig leer

Hallo,

meine Batterie hält höchstens! 2 Motorstarts aus, dann ist sie leer.
Ist eine original Bmw Batterie und hat so ein Anzeige-Fenster, wo man anhand der Farbe sehen kann ob die Batterie i.O. ist, zu wenig geladen oder ersetzt werden muss.

Bei mir steht die Anzeige auf zu wenig geladen.
auch nach längerer Fahrt erholt sich die batterie nur wenig. Woran kann das dann liegen? Habe auch noch gesehen dass im Batteriebereich Feuchtigkeit ist was wohl an der Entlüftung liegt, der Schlauch war nämlich ab.

Was mich auch noch interessieren würde:
Muss ich die Batterie beim aufladen öffnen?
Muss ich die Batterie nachfüllen?
Wenn Feuchtigkeit aus der Batterie kommt, wie kommt dann die verlorene Flüssigkeit wieder in die Batterie
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 09:23   #2
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
Hallo,

meine Batterie hält höchstens! 2 Motorstarts aus, dann ist sie leer.
Ist eine original Bmw Batterie und hat so ein Anzeige-Fenster, wo man anhand der Farbe sehen kann ob die Batterie i.O. ist, zu wenig geladen oder ersetzt werden muss.

Bei mir steht die Anzeige auf zu wenig geladen.
auch nach längerer Fahrt erholt sich die batterie nur wenig. Woran kann das dann liegen? Habe auch noch gesehen dass im Batteriebereich Feuchtigkeit ist was wohl an der Entlüftung liegt, der Schlauch war nämlich ab.

Was mich auch noch interessieren würde:
Muss ich die Batterie beim aufladen öffnen?
Muss ich die Batterie nachfüllen?
Wenn Feuchtigkeit aus der Batterie kommt, wie kommt dann die verlorene Flüssigkeit wieder in die Batterie


nimm erst mal ein Voltmeter und geh bei laufenden Motor auf die Batterie. Da sollten dann zwischen 13,5 V und 14,5 V anliegen. Wenn da weniger ankommt hast ein Problem mit der Lima oder den Limaregler.

Dann check den Batteriestand ob da noch genügend Wasser in den Zellen ist. Wenn nicht mit destilierten Wasser nachfüllen und die Batterie laden. Ist sie dann immer noch so "schwach" ist sie wohl hin.

Auf der Batterie steht auch wie alt sie schon ist, check das auch mal


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 10:24   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schon mal in Tipps und Tricks reingeschaut?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 13:46   #4
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

kann man sone wartungsfreie batterie denn nachfüllen?
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 18:53   #5
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
kann man sone wartungsfreie batterie denn nachfüllen?
wenn Du schon eine wartungsfreie drin hast, natürlich nicht



mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 05:11   #6
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

nachdem du , wie oben beschrieben die Lima- Spannung geprüft hast, und die OK ist, must du auf Verbraucher messen:
Einen Pohl abnehmen, Multimeter dazwischen schalten (Reihenschaltung, auf Ampere, erstmal grösster Einstellungsbereich)
Es sollte nicht mehr als 0,2A messbar sein (nach einer gewissen Ruhepause, Stunde oder so, und natürlich alle Verbraucher abgeschaltet)
Sollte doch ein Verbraucher deine Batterie leerziehen mus der gefunden werden,
wenn Keiner messbar ist, ist deine Batterie fritte
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 11:58   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
nachdem du , wie oben beschrieben die Lima- Spannung geprüft hast, und die OK ist, must du auf Verbraucher messen:
Einen Pohl abnehmen, Multimeter dazwischen schalten (Reihenschaltung, auf Ampere, erstmal grösster Einstellungsbereich)
Es sollte nicht mehr als 0,2A messbar sein (nach einer gewissen Ruhepause, Stunde oder so, und natürlich alle Verbraucher abgeschaltet)
Sollte doch ein Verbraucher deine Batterie leerziehen mus der gefunden werden,
wenn Keiner messbar ist, ist deine Batterie fritte
Wenn es das sein sollte, dann hier nachlesen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 12:59   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ 740

Bei vielen warungsfreien Akkus kommt man nach Entfernen einer Abdeckung trotzdem an die Zellen.

Dann kannst Du mit einem Säurehebemesser (gibts für 3 Eur beim ATU) die Säurekonzentration jeder einzelnen Zelle messen. Im geladenen Zustand sollte da schon noch 30% - 50% in jeder Zelle vorhanden sein (ist eine Batterie 2 Jahre alt, hat sie oft nur noch 50 %, das ist normal). Einzelne krasse Ausreißer sind meistens ein Zeichen für einen Batteriedefekt.

Ferner solltest Du mal folgendes machen (wenn Du eine Garage hast): Klemme die BAtterie einfach ab, wenn sie dann den nächsten Tag keinen/kaum Saft mehr zum Starten hat, dann hast Du einen Zellenschluß. Dann muss eine neue bei. Vorher aber die Ladespannung gemäß der Anleitung oben messen, die muss in Ordnung sein.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 14:21   #9
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

vielen dank für eure antworten.

ich habe leider kein multimeter.

aber ich habe die batterie jetzt ausgebaut und über nacht ans ladegerät gehängt. danach müssten doch zumindest ein paar motorstarts möglich sein. wenn das nicht geht, müsste die batterie doch hin sein oder?

grüsse

PS: schon mal ne frage vorweg: wenn ich mir ne neue hole, muss ich die dann erstmal aufladen oder kann ich die gleich einbauen?
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 19:10   #10
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Was nutzt Dir ein externes Laden, wenn sie nach dem Einbau wieder leergezogen od. nicht nachgeladen wird. Ohne Meßgeräte ist das Rätselraten. Laß die Batterie an einer Tanke od. Werkstatt, die ein Testgerät haben, prüfen. Kostet nicht die Welt. Sicherheitshalber nach den Kosten fragen, man kann auch über den Tisch gezogen werden.

Eine beim Händler, mit Säure frisch befüllte Standardbatterie, ist sofort benutzbar.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie leer ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 1 23.11.2007 21:24
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 20:48
Batterie leer winterskorpion BMW 7er, Modell E32 15 18.07.2002 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group