Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2004, 10:19   #1
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Frage Was haltet Ihr vom Thema Fahrzeug einmotten ?

Hab mit einem kollegen gesprochen der meinte er macht das mit seinem immer im winter fährt aber keinen bmw.

er hat sich für 400 EUR so ne "klimatisierte" garage besorgt die ohne strom läuft mit so einem granulat hat sogar einen hydrometer. er macht vor dem einmoten immer alle sachen die mann machen muss , flüssigkeiten raus , tank voll , etc. etc.

und dann stellet er ihn drauf reisverschluss zu und klappe tot meint ihr es ist den aufwand wert ?

er kann hald nicht wirklich rosten bzw. weiterrosten oder ?

na ja überlegung ist es schon wert nicht ?


Geändert von Highliner (22.12.2004 um 11:52 Uhr).
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 10:35   #2
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

nun ja

Zum Thema Rost :

Wo rostet den der E32 ??, der Rostet an 2 - 3 Stellen die Produktionsbedingt sind. Das sollte man eh mal überprüfen und neu Konservieren......

Also ich stelle auch jedes Jahr 2 Autos über den Winter in die Garage ............. einfach eine Garage , und gut !.

MA sollte das mal so sehen, ein Gutes Fahrzeug hält bei angemessener Pflege und ca. 20 Jahre und mehr.

Stelle ich mein Auto 6 Monate über den Winter in die Garage und umgehe so die kalte Zeit und vor allen das Salz dann wirst du die Lebensdauer der Karosse sicher verdoppeln .....................

Und das ohne den ganzen Zauber.

Das Teil schade sicher nicht , aber mir wäre es schlicht zu Teuer, sinnlos, und zu nervig.
Für 70 jahre alte Oldtimer mag das was Taugen aber für Serienautos aus den 80er / 90er in meinen augen völlig überzogen.

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 11:18   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hallo,

Du meinst sicherlich dieses Ding von Permabag

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick hier

Ist sicherlich angebracht in feuchten Laendern, wenn man mehrere Autos hat, keine Garage etc.



Richtige Sammler wie Tobeco haben so etwas.
Auf seinen Tip hin schweisse ich auch alle meine Ersatzteile, die ich so gesammelt habe, in luftdichte/(Vakuum) Plastikbehaelter ein.
Ist fuer den Normalverbraucher uebertrieben, aber wenn man lange plant, dann ist's schon anders.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 11:48   #4
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy erich

genau dieses teil hab ich mir auch angesehen.

ja ich überleg es mir hald weil ich meinen Highline ins Oldtimer alter bringen will und zwar ohne ihn komplett rostbehanlen und schweissen zu müssen.
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 11:56   #5
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Wo rostet denn der E32? Hab bis jetzt noch keine Stelle bei meinem gefunden. Macht mich mal schlau!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 12:15   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hi Ube, hier die Problemzonen

Allgemein

Rostbefall an den Unterkanten der Türen

Rostbefall an der Tankklappe

Rostbefall an den Rückleuchteneinfassungen

Rostbefall Kofferraum am Querträger Abschlusswand

Rostbefall Innenraum Batteriekasten Kabeldurchführung für Tankgeber

Vorderachse Lager der Druckstreben

Vorderachse Pendelstützen

Hinterachse Tonnenlager

Lötstellen Lampen und Scheinwerfer Kontroll Modul

Intrumentenkombi LCD Anzeige bei Fahrzeugen bis 02/89 (vor Redesign Kombi)



zusätzlich bei Motorvarianten

M30 (730 R6; 735 R6)

Zylinderkopf und die dazugehörige Dichtung

Nockenwelle

Automatikgetriebe 4HP22

bei Fahrzeugen mit EML Drosselklappe

M60 (730 V8; 740 V8)

Steuerkette ab 200’tkm

Getriebesteuerung beim 5HP18 (730), (Abhilfe gibt es bei BMW, neues Eprom)

Getriebe 5HP30 (740)

M70 (750 V12)

bis 89 Zylinderköpfe nebst Dichtungen

ab 300’tkm Steuerkette

bis 88 Automatikgetriebe

Drosselklappen

Beweis von mir, allerdings recht harmlos, vor der Rostumwandlerbehandhung unter der Tuer bei meinem
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 13:35   #7
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard ja, der...

Zitat:
Zitat von UBE
Wo rostet denn der E32? Hab bis jetzt noch keine Stelle bei meinem gefunden. Macht mich mal schlau!
Erich hat's mal wieder auf den Punkt gebracht .

@UBE;

es gibt auch Ausnahmen, wenn der Wagen immer gut in Schuss gehalten wurde, nur ist halt auch leider der e32 nicht vor Rost gefeit.
Wie gesagt Erich hat alle wesentlichen Punkte aufgeführt, wobei die Türunterkanten sicher zu den gravierensten Ansatzpunkten gehören, da sich unter den Gummilippen gerne Wasser sammelt und vor sich hingammelt.
Ansonsten hat der e32 ja teilverzinkte Bereiche (dort wo recht viel Spritzwasser hingelangt) -> Radhausbereiche, Schwellerunterkante.

Insgesamt aber, muss man sagen, hat der e32 wenig Probleme mit Rost.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 15:04   #8
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 331BK

ja ich überleg es mir hald weil ich meinen Highline ins Oldtimer alter bringen will und zwar ohne ihn komplett rostbehanlen und schweissen zu müssen.
Denkfehler !!

Also zuerst bringe ihn erst mal in das Youngtimer alter ...........

Was heißt Rostbehandeln ??, ein wenn man es richtig machen will dann sollte man bei JEDEN Fahrzeug auf der Welt welches aus Stahl gebaut wurde von Zeit zu Zeit neu Konservieren oder Ausbessern und Kontrolieren....

Klar kannst du sein Auto für 30 Jahre in diesen Sack stecken und er wird wohl auch nicht rosten, aber du wisst ihn doch auch fahren oder nicht ??

Wie gesagt wenn man Grundsätzlich den Winter meidet und jeden Jahr ca. 5000 Sommer KM fährt dann hält die Karrosse auch locker 40 Jahre und mehr davon bin ich überzeugt.
Mein Audi 90 hat noch nie ein Winter gesehen und er wird jetzt 20 Jahre alt , ABSOLUT KEIN ROST !!, nicht mal ein Ansatz, und das ohne Sack, das einzige was ich mache ; ich stelle wenn er über den Winter steht ein Luftentfeuchter ins Auto weil ich schon mal probleme mit schimmel ( obwohl war es überhaupt Schimmel ???? ! ) hatte , ich hatte im Frühjahr weiße Flecken auf dem Lenkrad, Schaltknüppel und Gurte ............ ich vermute mal das waren Hautpilze oder so ... , weil genau das Zeug wir immer angefingert ( nein ich bin Gesund ! )

Gruß

Thorsten

Aber ich sehe schon; im Geist hast du den Sack eh schon gekauft .....

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 15:07   #9
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ach ja vergessen,

meiner BMW hat so wie ich das sehen kann an keiner dieser stellen die Erich aufgezählt hat Rost, dafür ist aber meine Motorhaube vorne links an der Kante schon zeimlich angerostet ( der Lack kommt hoch ) , ich weiß allerdings nciht ob das "Serie" ist oder ob da evtl. mal ein Delle war die jetzt Ärger macht ..........


Insgesammt hallte ich den E32 für recht unanfällig was Extrem Rost betrifft, bei anderen Herstellern rostet ein nach spätestes 10 Jahren die Karosse weg ......... also da tausche ich doch lieber mal eine Tür ...

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 15:23   #10
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy thorsten,

nö habe den sack noch nicht gekauft auch nicht in gedanken

hab mal damit rumgespielt ja schon. aber 500 EUR für den sack sind schon schhh. teuer.

und da ich ne garage habe die komplett zu ist un volle sicherheit bringt denk ich mir wenn ich ihn jedes jahr bevor ich ihn einmote zu bmw bringe karoserie checken lasse ob was ist und ihn dann einmote fahr ich auch gut mal schaun

lg
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zum Thema Lackversiegelung Eric Fahrzeugpflege 7 29.03.2006 19:39
Zum Thema Automatikgetriebeölwechsel - Meinung von ZF Ice-T BMW 7er, Modell E38 22 17.04.2004 14:14
Viele Fragen zum Thema Dämpfer hinten... gregcgn BMW 7er, Modell E32 6 23.02.2004 21:22
BMW-Newbie sucht Fahrzeug hkr BMW 7er, Modell E38 2 08.11.2002 08:15
Zum Thema Diebstahl BayernRider BMW 7er, Modell E32 42 22.10.2002 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group