Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 13:08   #1
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Ausrufezeichen Bremsen blockieren

Hallo ihr lieben, brauche Hilfe

Wenn ich im stau oder im starken Stadtwerker fahre und oft bremse wird der Bremsdruck härter bis knall hart und die bremsen auf der Vorderachse fangen an zu blockieren, werden erst wieder frei wenn der wagen abkühlt.

Habe schon ABS Steuergerät ausgetauscht und Bremsbelege sind auch gewechselt

Was kann ich machen bzw. woran liegt es ?
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 14:15   #2
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Standard

ach ja ist ein e32 v12
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 16:56   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

da würde ich mal auf den BKV tippen, wenn der rumspinnt, wird die bremse
hart wie ein stein. wenn der HBZ der übeltäter ist, wird das pedal weich und
du kannst es dann langsam bis auf den teppich druchtreten.
wenn´s der druckspeicher vorn ist, dann bekommst du die gedenksekunde, du
trittst drauf, es dauert eine sekunde und dann kommt die bremswirkung
schlagartig.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 17:12   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wann hast Du das letzte Mal die Bremsfluessigkeit gewechselt und entlueftet?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 17:14   #5
CeesBMW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Almere
Fahrzeug: E23-728i (02.85)
Standard

Auch ich habe das problem mit ein 750iL, auf Bimmerboard habe ich dieses tip gefunden;

Quote;
How to cure 750 brakes locking

For anyone out there who has experienced the front brake locking on, particularly the left front wheel. I had the problem for some time and after wasting hours adjusting, lubricating and generally stuffing around I found the cause. If you remove the master cylinder, there is a bakelite bush between the main body and the pushrod. The bakelite bush goes hard and dry and if the car hasnt been used a lot, it has a tendancy to grab the pushrod and not allow it to return under the pressure of the spring inside. Lubricating the pushrod and bush will provide temporary relief, but I eventually found that chipping away at the bakelite and removing it has cured the problem. I guess I should have manufactured some kind of synthetic replacement, but its been 2 years now and no probs. Its a deceptive fault because the master cylinder is able to release pressure to the right front and rear left brake, but doesnt travel back enough to release the left front and right rear. A typical symptom of when its occuring is a brake pedal that is fairly easy to depress for the first part of the pedal travel and then it becoming rock hard (other than the obvious symptom of pulling left, apparent loss of power, and eventually hot brake smell) Hope this info is useful to someone


Ich versuch es weil es fur mehr leute ein problem ist !
CeesBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 17:17   #6
albert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e32-730v8 (1994 )
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

da würde ich mal auf den BKV tippen, wenn der rumspinnt, wird die bremse
hart wie ein stein. wenn der HBZ der übeltäter ist, wird das pedal weich und
du kannst es dann langsam bis auf den teppich druchtreten.
wenn´s der druckspeicher vorn ist, dann bekommst du die gedenksekunde, du
trittst drauf, es dauert eine sekunde und dann kommt die bremswirkung
schlagartig.

viele grüsse

peter
Hallo Peter,

Deine Beschreibung zu den Fehlern die bei defektem HBZ und BKV auftreten ist absolut richtig. Ich hatte aber bei vielen meiner Kunden ( nicht nur 7er ) das Problem mit aufgequollenen Bremsschläuchen.
Der hohe Druck der beim betätigen der Bremse auftritt, wird an die Kolben durchgelassen,
aber das schnelle und komplette Zurückgehen wird verhindert, da die Rückstellkräfte ( bei
einer Scheibenbremse so gut wie keine ) nicht ausreichen.
Bremsschläuche sind heutzutage auch nichtmehr wirklich billig, aber es ist in diesem Falle wahrscheinlich das günstigste Ersatzteil.
Ich hatte dieses Problem auch an meinem Dodge, wo sich der Fehler schlagartig auf der
Hinterachse zeigte, und das bei dickem Verkehr. Da kommt richtig Freude auf.

Gruß: Albert
albert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 17:33   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von albert Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Deine Beschreibung zu den Fehlern die bei defektem HBZ und BKV auftreten ist absolut richtig. Ich hatte aber bei vielen meiner Kunden ( nicht nur 7er ) das Problem mit aufgequollenen Bremsschläuchen.
Der hohe Druck der beim betätigen der Bremse auftritt, wird an die Kolben durchgelassen,
aber das schnelle und komplette Zurückgehen wird verhindert, da die Rückstellkräfte ( bei
einer Scheibenbremse so gut wie keine ) nicht ausreichen.
Bremsschläuche sind heutzutage auch nichtmehr wirklich billig, aber es ist in diesem Falle wahrscheinlich das günstigste Ersatzteil.
Ich hatte dieses Problem auch an meinem Dodge, wo sich der Fehler schlagartig auf der
Hinterachse zeigte, und das bei dickem Verkehr. Da kommt richtig Freude auf.

Gruß: Albert
hallo albert

diese variante,die du beschreibst, klingt auch einsichtig, darüber habe ich
mir bisher noch nie gedanken gemacht. ich hatte schon von porösen bzw. auch aufgequollenen schläuchen gehört, dass aber nie mit diesem bremseffekt
in verbindung gebracht.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 17:44   #8
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

da würde ich mal auf den BKV tippen, wenn der rumspinnt, wird die bremse
hart wie ein stein. wenn der HBZ der übeltäter ist, wird das pedal weich und
du kannst es dann langsam bis auf den teppich druchtreten.
wenn´s der druckspeicher vorn ist, dann bekommst du die gedenksekunde, du
trittst drauf, es dauert eine sekunde und dann kommt die bremswirkung
schlagartig.

viele grüsse

peter
gut zu wissen , den genau den fehler habe ich auch bei meinem 730 aber bei dem v12 wird er hart wie beton
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 17:47   #9
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Wann hast Du das letzte Mal die Bremsfluessigkeit gewechselt und entlueftet?
ok das wäre auch noch eine gute idee denke mit der bremsflüssigkeit ist es bestimmt schon 200.000 her , wäre auch die billigste reparatur
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 17:51   #10
elitopet
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: essen
Fahrzeug: E32 - 750iL Alpina Bj. 88 + E32 - 730 Bj. 88
Standard

Zitat:
Zitat von albert Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Deine Beschreibung zu den Fehlern die bei defektem HBZ und BKV auftreten ist absolut richtig. Ich hatte aber bei vielen meiner Kunden ( nicht nur 7er ) das Problem mit aufgequollenen Bremsschläuchen.
Der hohe Druck der beim betätigen der Bremse auftritt, wird an die Kolben durchgelassen,
aber das schnelle und komplette Zurückgehen wird verhindert, da die Rückstellkräfte ( bei
einer Scheibenbremse so gut wie keine ) nicht ausreichen.
Bremsschläuche sind heutzutage auch nichtmehr wirklich billig, aber es ist in diesem Falle wahrscheinlich das günstigste Ersatzteil.
Ich hatte dieses Problem auch an meinem Dodge, wo sich der Fehler schlagartig auf der
Hinterachse zeigte, und das bei dickem Verkehr. Da kommt richtig Freude auf.

Gruß: Albert
danke . werde mir die schläuche noch mal anschauen , sahen ansich noch recht gut aus.

aber das beide seiten blockieren ist schon hart. musste noch ein 5 km fahren da war es gut am rauchen . vorteil war das ich nicht bremsen brauchte wenn es auf einer ampel zu ging
elitopet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 16:27
Bremsen draw1249 BMW 7er, Modell E38 11 20.07.2007 17:51
bremsen ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 1 27.06.2007 13:21
Wie effektiv Phishing-Mails blockieren? buddi Computer, Elektronik und Co 27 17.01.2006 10:34
Bremsen: Bremsen... andy34 BMW 7er, Modell E38 12 07.12.2005 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group