Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 20:14   #1
Twinturb0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 - 750iL
Standard Durchgehendes Motorklackern

hallo,

der E32 750i l stand knapp 2 jahre und wurde nun wieder ausgepackt . Ob nun kalt oder warm, der motor klackert durchgehend. Hört sich an wie hydros. aber das legt sich ja meist nach ner zeit.

Kann es vllt sein das der motor sich erstmal wieder frei blasen und sich das öl wieder verteilen muss?
Sonst läuft er ruhig und hängt gut am gas meines erachtens.

Danke
Twinturb0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 21:59   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von Twinturb0 Beitrag anzeigen
der E32 750i l stand knapp 2 jahre und wurde nun wieder ausgepackt . Ob nun kalt oder warm, der motor klackert durchgehend. Hört sich an wie hydros. aber das legt sich ja meist nach ner zeit.
Wie lange hast Du ihn denn jetzt schon laufen lassen. Die Hydros können manchmal recht hartneckig sein, vor allem nach so langer Standzeit.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 22:42   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Jo,wie Movie 222 schon sagt,die Hydros koennen sehr Hartnaeckig sein.Hatte mal einen Jetta Neue Hydros Verpasst,und musste bis zu 15km Fahren,bis endlich auf allen "Eimern"Ruhe war.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 00:09   #4
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

wie alt ist denn schon das Motorenöl?
Vielleicht mal frisches Öl rein füllen. Bewirkt oft Wunder

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 00:15   #5
interceptor
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-750i (12.91)
Standard

Ich hatte mal bei nem E30 Ölschlamm (wenig Kilometer...kein Synt.-Öl) - eingelaufene Nockenwelle, alles verstopft - Hydrostößel waren auch "schwergängig". Habe damals nach dem Säubern der Geschichte ein "Hydrostößeladditiv" zum Öl hinzugeleert. Das half "Wunder".
interceptor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 22:18   #6
Twinturb0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 - 750iL
Standard

Das mit dem neuen motoröl hab i mir fürs we vorgenommen. hab ihn bis jetz knapp 150 km gefahren...das aber auch sehr ruhig...wollt nich das er auf den ersten metern schon put geht.
werde berichten wie mein Bümmi sich macht...
DANKE leute
Twinturb0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 23:11   #7
Porsche-GT3
Back to the 80's..
 
Benutzerbild von Porsche-GT3
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Klotten
Fahrzeug: 750iL individual E38,1998, 750i E32 1990 und andere
Standard

Mach dir nix draus...meiner klackert auch.......


Zitat:
Zitat von Twinturb0 Beitrag anzeigen
Das mit dem neuen motoröl hab i mir fürs we vorgenommen. hab ihn bis jetz knapp 150 km gefahren...das aber auch sehr ruhig...wollt nich das er auf den ersten metern schon put geht.
werde berichten wie mein Bümmi sich macht...
DANKE leute
Porsche-GT3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 09:45   #8
Twinturb0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 - 750iL
Standard

naja. nur wall deiner klackert muss es meiner ja nich auch gleich tun. hört sich halt scheisse an und einem 12er nicht würdich finde ich. werd auf jedenfall alles versuchen das klackern weg zu bekommen.
Twinturb0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 20:23   #9
lakka69
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

is bei meinem genauso. Nach dem Wechsel der oberen Ölwannedichtung gings los.10w40 hat auch nicht geholfen. 12zyl. und dann son geräusch. is mir peinlich.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 09:04   #10
Maxl
...20 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) , SLK 230, ML 230, Omega MV6 Caravan, Porsche 924 S (EZ 09/87)
Standard

Zitat:
Zitat von Twinturb0 Beitrag anzeigen
hallo,

der E32 750i l stand knapp 2 jahre und wurde nun wieder ausgepackt . Ob nun kalt oder warm, der motor klackert durchgehend. Hört sich an wie hydros. aber das legt sich ja meist nach ner zeit.

Kann es vllt sein das der motor sich erstmal wieder frei blasen und sich das öl wieder verteilen muss?
Sonst läuft er ruhig und hängt gut am gas meines erachtens.

Danke
Zitat:
Zitat von Twinturb0 Beitrag anzeigen
Das mit dem neuen motoröl hab i mir fürs we vorgenommen. hab ihn bis jetz knapp 150 km gefahren...das aber auch sehr ruhig...wollt nich das er auf den ersten metern schon put geht.
werde berichten wie mein Bümmi sich macht...
DANKE leute
Servus!

Finds immer wieder interessant, wie manche hier mit Ihren Autos umgehen..! Gibt genügend Threads hier, teilweise auch mit Postings von mir, was man nach längerer Standzeit VOR dem Start alles beachten und erledigen sollte!! Suchfunktion bemühen!

Hat man(n) denn nicht die Zeit, nach zwei Jahren Standzeit das Motoröl vor dem 1. Start zu wechseln?! Kann ich echt nicht verstehen..! BTW: War der Tank während der Standzeit voll? Dei Reifen mit erhöhtem Druck versehen? Und der Wagen hoffentlich stattdessen nicht aufgebockt?! Dies ist über längere Zeit beim E32 schlecht wegen der Achsen bzw. deren Lager und Gelenke.

Und vergiss insbesondere nicht, die Bremsflüssigkeit zu wechseln!! Denn diese ist nach 2 Jahren durchsetzt mit Wasser und dies kann eine deutliche Verschlechterung der Bremswirkung bis - schlimmstenfalls - einen nahezu völligen Ausfall der Bremse hervorrufen!!

In diesem Sinne - ab zum Auto und Liste abarbeiten..! Und zwar zeitnah und nicht irgendwann, nachdem man weiterhin fleissig mit den alten Flüssigkeiten (insbes. der genannten Bremsflüssigkeit) "rumgurkt".

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorklackern bei Betriebstemperatur! Constantin BMW 7er, Modell E38 24 28.04.2013 00:36
Motorraum: Motorklackern Constantin BMW 7er, Modell E38 22 22.09.2011 12:58
Leichtes Motorklackern! LM defekt? eddi83 BMW 7er, Modell E65/E66 15 20.06.2009 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group