Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2010, 20:47   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard Heizung "lauwarm"; Thermostat??

Hallo zusammen!

Habe ein kleines Problem, welches momentan absolut unglücklich ist; die Heizung ist nur lauwarm

Standheizung funktioniert einwandfrei, so dass ich davon ausgehe, dass es keine generellen Probleme mit der Heizungsanlage ansich gibt. Wagen ist beim losfahren schön warm

Sobald Motor läuft, kommt anfänglich ziemlich kühle Luft raus. Das ändert sich dann nach geraumer Zeit auf "lauwarm". Auffällig ist dabei, dass die Kühmitteltemperatur relativ lange im blauen Bereich bleibt. Sie pendelt sich dann letztendlich zwischen blauem Bereich und erstem Strich ein.

Von daher habe ich das Thermostat im Verdacht!?!?

Vielleicht jemand noch ne andere Idee was es sein könnte bzw. hat jemand das gleiche Problem auch schonmal gehabt und es war was anderes?

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 20:50   #2
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Könnte das Thermostat sein! Ist dein Kühlsystem richtig entlüftet?
Wenn du nichts wechseln willst auf die schnelle, dann mach doch Pappe vor den Kühler - haben wir früher immer so gemacht!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:10   #3
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

Hi, klar Pappe vor den Kühler bei nem Siebener.

Der thermostat ist doch schnell gewechselt
Ist auch besser für deinen Motor und den Spritverbrauch.
Kosten: 40-80 Euro plus frostschutz.

gruß Jens.
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:14   #4
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

es ist das Thermostat was defekt ist,
hatte ich auch erst gewechselt, weil es die Temperaturnadel nicht mal bis zur Mitte "Betriebstemperatur" geschafft hat

zudem braucht das Auto mehr Benzin weil es denkt es hätte die Betriebstemperatur noch nicht erreicht

ich hatte das bei mir selber gewechselt und habe auch gleich alle 3 Schrauben und die Entlüftungsschraube erneuert....

(hatte auch beim entlüften das Problem das die alte Entlüftungsschraube verstopft war, so das er beim ersten Versuch zu entlüften gleich in den roten Bereich ist)

EDIT: ich habe fürs Material (Thermostat,Schrauben und Frostschutz) (hatte gleich das gesammte Wasser gewechselt) nicht mal 40 bis 50 € ausgegeben
__________________
wenn die Elektrik der Türen versagt: Interner Link) Reparatur meiner Türkabelbäume
wenn die ZV sofort wieder schliesst und der Kofferaum nicht aufgeht: Interner Link) Reparatur meines Heckklappenschlosses
wenn die Türen quietschen und knarzen: Interner Link) Ausbau und Reinigung der Türspannbänder
so habe ich meinen Interner Link) Innenraumfilter gewechselt

...und allen eine gute Fahrt...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:21   #5
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

Ja beim v8 sinds vier Schrauben und man kommt auch nach abbau des Luftfilterdeckels gut ran. Entlüftungsschraube gibts beim v8 nicht.
Einfach auffüllen und laufenlassen bis der thermostat öffnet und nachfüllen bis es gut ist. Aber heitzung mit einschalten.

gruß Jens.
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:25   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hast Du vielleicht kurz vorm Winter, das Kühlsystem, geöffnet gehabt, um zB, den Frostschutz zu Wechseln, oder zu Ergänzen? Dann kann es sein, das sich Luft im Kühlsystem Befindet. Ansonnsten, mal das Thermostat Tauschen. Aber Aufpassen, die 6mm-Schrauben vom Thermostatendeckel, können sehr fest sitzen, und brechen dann gerne ab, dabei auch Gleichzeitig, die Bohrung von der Entlüftungsschraube mal Durchstossen, damit das Entlüften, nicht so "Ätzend" wird.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:25   #7
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

..auf was man alles achten muss ^^
wie entlüftet denn dann der V8

habe ja nur nen R6
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:31   #8
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

Der entlüftet von allein. Nur sollte halt die Luft raus sein bevor der Deckel draufkommt.
Sonst fehlt dann Kühlwasser. Das dauert auch eine ganze weile und man sieht es am rücklauf zum Ausgleichsbehälter oben am Einfüllstutzen.
Wie gesagt Heitzung muss auf sein und das Thermostat muss geöffnet haben.

gruß Jens
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:32   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Oh Schiet, das ist nur ein V8? Kenne ich nicht, brauche ich nicht, hab keine Ahnung davon
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 21:33   #10
y740
Mitglied
 
Benutzerbild von y740
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: 740iA Bj.12.92 ASC+T,PDC, KTM 525 EXC-R
Standard

ja lol. v8.
y740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Endstufe Thermostat Kennfeldkühlung" nofri BMW 7er, Modell E38 20 27.03.2011 21:25
Motorraum: "Klong" Geräusch alle 20sek. im Motorraum/Heizung ??? freelife BMW 7er, Modell E38 15 25.02.2008 22:36
BMW 5er: Heizung/Klima: "REST" Knopf im e39 Karol Autos allgemein 3 29.12.2007 18:06
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Innenraum: Hilfe meine "HEIZUNG " ist Schlapp! 7er memo BMW 7er, Modell E38 15 18.01.2006 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group