Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2004, 10:25   #1
sbok
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750iL 0-Serie
Standard Keine Heizung ab 2500 U/min (V12)+Klimaautomatik

Ich habe folgendendes Problem.

Bei höheren Drehzahlen (2500 U7min) und einer Geschwindigkeit ab ca. 140 km/h funktioniert die Heizung nicht mehr.( wird relativ schlagartig kalt)

Luft im Kühlsystem schließe ich aus, da ich kürzlich eine neue Wasserpumpe mit Selbstentlüftung eingebaut habe.

Könnten das die Heizungsventile sein?

[Bearbeitet am 6.2.2004 um 10:39 von sbok]
sbok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 10:55   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

eine Wasserpumpe mit Selbstentlueftung waere mir neu.
Du koenntest 2 Probleme haben:
bei hoeherer Fahrt erhoeht sich der Fahrtwind. Dann sollte die Viscokupplung ausschalten.
Oder das Thermostat ist immer geoeffnet.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 11:33   #3
sbok
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750iL 0-Serie
Standard

An Stelle der Entlüftungsschraube geht jetzt ein Schlauch zum Kühler und über ein T-Stück in den Ausgleichsbehälter, somit wird denke ich das komplette System selbstständig entlüftet.

(Alte Wasserpumpe mit Entlüftungschraube wird nicht mehr produziert)

Das Thermostat ist in Ordnung, wird schnell warm und die Anzeige ist immer in der Mitte.
sbok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 12:12   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich denke nicht, dass es die Heizventile sind. Warum sollten sie bei gerade der Geschwindigkeit umschalten?
Tippe immer noch auf Visco Luefter.
sbok: gratuliere, hast die alten Daten studiert. Mit den Schlauch zum Kuehler jetzt hast du die alten Daten erfasst.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 12:16   #5
sbok
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750iL 0-Serie
Standard

der Visco Lüfter auf der Wasserpumpe?
sbok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 15:58   #6
Tom_750i
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Meines Wissens nach sind es defekte Heizventile, die im Fehlerfall bei höheren Drehzahlen es nicht mehr schaffen, gegen den Wasserdruck zu öffnen. Solange der Motor niedrig dreht (und damit auich die Wasserpumpe) ist alles ok. Nur eben bei steigender Drehzahl schliessen sie von selbst. Diese Heizventile sind wahrlich nicht der Weisheit letzter Schluss.
Beim E38 ist die ganze Sache nun andersrum, da sind sie im Ruhezustand offen. Neulich hatte uch Kablebruch in der einen Spule mit dem Erfolg, dass es nur noch geheizt hat. Uff, das war auch Käse....

Tom
Tom_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 01:42   #7
sbok
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750iL 0-Serie
Standard

Besten Dank für die Antwort.

Kann man die Ventile irgentwie reparieren? (Das Teil kostet ca. 150 euro)

So auf blauen Dunst möchte ich die nicht wechseln.
sbok ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group