


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2021, 12:45
|
#21
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hallo Markus,
laut Hella "nicht mehr lieferbar"......
Wird mit der Zeit halt immer schwieriger, was zu bekommen!
Dirk
|
|
|
16.01.2021, 13:48
|
#22
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Backtotheroots
Ich werde jetzt nochmal schauen, ob der geschraubte Aufsatz der Bosch Pumpen ggf. 1zu1 auf das Unterteil der original Hella Pumpe passt. Das Datenblatt von Bosch habe ich bereits; das von Hella steht noch aus.
|
Viele, viele Pumpen, die ich in den letzten 25 Jahren in der Hand hatte, hatten auch einen Lagerschaden am Motor. Das ging dann teilweise so weit, das der rotierende Magnet am Motor, den Dichtungstopf zum Wasser angeschliffen hat.
... immer wieder schön, zu sehen wie lange ein Thema durchgekaut werden muss. Wenn doch eine Pumpe mit Garantie, komplett NEU, nahezu 100% passen lieferbar ist, wieso wird ...
... Vielleicht wäre es besser gewesen, das ich nichts zu dem Thema schreibe. Für manche ist es halt doch einfacher die alte Pumpe zu kleben, als einfach eine neue zu kaufen. Dann hätte man vor allen Dingen den alten Motor, muss keine 2 Leitungen anlöten, hat die vom Hersteller unumgänglich erforderliche hohe Förderleistung, muss die Montageschelle nicht enger schnallen, und einfach das gute Gefühl, etwas Haltbar und Ausfallsicher, repariert zu haben. Letztendlich läuft ja nur das Kühlwasser aus.
Geändert von Movie222 (16.01.2021 um 14:00 Uhr).
|
|
|
16.01.2021, 14:20
|
#23
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Zitat:
Zitat von Movie222
... Vielleicht wäre es besser gewesen, das ich nichts zu dem Thema schreibe. Für manche ist es halt doch einfacher die alte Pumpe zu kleben, als einfach eine neue zu kaufen.
|
Das mit dem "kleben" ist doch kein Thema mehr. Das haben wir doch jetzt. Wenn die Bosch Pumpe bei Dir passt, dann ist das doch super.
Mein Problem; eine Standheizung und damit verbunden die etwas andere Führung der Schläuche. Die Bosch ist knapp 3cm länger. Meine aktuelle Pumpe sitzt jetzt schon direkt am Radhaus. Da ist kein Platz mehr nach hinten....
Folglich muss alles weiter nach vorne. Meine Befürchtung ist dann jedoch, dass ich den Schlauch abknicke. Das will ich natürlich auch vermeiden....
|
|
|
17.01.2021, 04:06
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
die gibt es noch, evtl. im Moment vergriffen, , 8TW 005 755-701 HELLA, Hella sagt: Wasserumwälzpumpe, Motorvorwärmsystem , 8TW 005 755-701 Artikelstatus: Normal, Höhe [mm]: 146; Außendurchmesser [mm]: 49; Nennspannung [V]: 12; Schlauchdurchmesser [mm]: 20 laut Hella cat com
Zusatzwasserpume von BMW für E30 E36 E34 E32 E31 BMW Vergleichsnummer: 64118390090 ,BMW neu 64118390063 https://www.hubauer-shop.de/de/zusat...118390063.html
Geändert von Erich (17.01.2021 um 23:09 Uhr).
|
|
|
17.01.2021, 15:33
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: NRW
Fahrzeug: E32-750il highliner(01.92)
|
Hab meine ZUWAPU 64 11 8 390 063 auch original beim Freundlichen gekauft.
War in 2 Tagen da und kostete auch nur ca. 150€.Das war es mir wert, bevor ich da irgendwelche Klebeexperimente mache und dann evtl. Kühlwasser verliere und mir den Motor heiß fahre.
|
|
|
17.01.2021, 16:28
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E34 - 525i Touring (08.95)
|
Zitat:
Zitat von JFV12
Hab meine ZUWAPU 64 11 8 390 063 auch original beim Freundlichen gekauft.
War in 2 Tagen da und kostete auch nur ca. 150€.Das war es mir wert, bevor ich da irgendwelche Klebeexperimente mache und dann evtl. Kühlwasser verliere und mir den Motor heiß fahre.
|

Genau mein Reden.
Oder halt, wenn gar nichts lieferbar ist ausbauen und brücken. Nicht ideal aber besser als ein Kopfschaden wegen plotzlichem Kühlwasserverlust.
War es aber nicht so dass es 2 Varianten der Pumpe mit leicht unterschiedlichen Abgängen gibt? Oder betraf das die Heizventile?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
17.01.2021, 22:20
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88, E36M3 02/98 Motor S52USB32
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
War es aber nicht so dass es 2 Varianten der Pumpe mit leicht unterschiedlichen Abgängen gibt? Oder betraf das die Heizventile? Markus
|
betrifft wohl nur die Heizungsventile, da waren anfangs am E32 immer die teuren Heizungsventile drin mit dem Steckeranschluss oben, durchgehend auch fuer die Version mit Standheizung benutzt. Fuer die gibt es auch den Ventileinsatz einzeln zu kaufen
64111388619 bis 03/88, 64111388619 Für Fahrzeuge mit Standheizung
die billigeren HV haben den Steckeranschluss an der Seite
http://bmwe32.masscom.net/johan/wate...tervalves.html
Der Anschluss Zusatzwapu >HV hat dann auch einen etwas anderen Schlauch von der Laenge.
Zusatzwasserpumpe 8390063 Herstellung Mrz '90 - ,Rückwirkend austauschbar Alte Nr 64111388742, Einsatz E30, E36, E34,E32, E31, Z3
|
|
|
07.02.2021, 21:23
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: elsdorf
Fahrzeug: 750i E 32
|
Reparatur
@backtotheroots
wenn sie eh kaputt sind...schick sie mir,mein Sohn hat schon einiges der Art repariert.
KEINE GARANTIE,nur ein freundliches Angebot das ev. funzt.
Gruß Richard
Geändert von manicmecanic (07.02.2021 um 21:28 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|