Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 01:33   #1
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard Innenraumlicht-Dimmer funzt net mehr....

Moin,

hab mir ja so einen schönen Innenraumlicht-Dimmer von den Jungs aus Japan nachgerüstet. Nun stand mein 7er zwei Wochen und da ging leider die Batterie leer (Musikanlage, besser Kondensator war schuld).
So, nun Batterie wieder Voll aber auf der Türstellung geht nun das Licht einfach net an. Wenn ich die Box auf mache, leuchtet da ein rotes Licht und geht dann irgendwann aus...also schalten tut es wohl schon aber dann doch net irgendwie. Stecker sind noch alle dran. Licht geht auch wenn man auf Dauerleuten stellt, nur auf der Türstellung tut sich nichts. Is dass Dingen nun kaputt??? Kann doch net sein....
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 14:34   #2
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Hat keiner einen Plan? Erich??? Harry???
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 14:35   #3
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Hat keiner einen Plan? Erich??? Harry???
Erich ist im Urlaub..., wird sich aber bestimmt darum kümmern!

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 14:48   #4
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Oh...hehehe, ok
Hat ja Zeit....finde es halt nur komisch.

Ein bisschen OT: Kirche des Xenon...das heißt, du hast da mächtig nachgerüstet? Schon Probleme mit der Rennleitung oder beim TÜV gehabt? Oder haste alles verbaut, was man so brauch wie SWR und LWR? Könntest mich ja mal per U2U aufklären
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 15:23   #5
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä Beitrag anzeigen
Oh...hehehe, ok
Hat ja Zeit....finde es halt nur komisch.

Ein bisschen OT: Kirche des Xenon...das heißt, du hast da mächtig nachgerüstet? Schon Probleme mit der Rennleitung oder beim TÜV gehabt? Oder haste alles verbaut, was man so brauch wie SWR und LWR? Könntest mich ja mal per U2U aufklären
Ja hab ich! Aber Original Hella! Bis jetzt noch keine Probleme, da ja Original!

Hatte früher mal das eBay zeug drin..., da kann ich nur sagen..., es macht zwar hell aber Original Xenon macht richtig hell und das nicht nur vor dem Wagen, sondern auch an den Rändern!

Gruß Robert
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 15:30   #6
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ah ok, Danke für die Info!
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 02:48   #7
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

"Schieb mal noch oben"
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 20:21   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

bin immer noch unterwegs, hab also keinen Stromlaufplan. Wende Dich mal an DVD-Rookie (Harry), der hat alles da. Wuerde es einmal komplett abklemmen und wieder anschliessen, ist naemlich ein Programm drin, das evtl. durch den kompletten Batterieausfall genullt ist.
Wenn es wirklich defekt sein sollte, bitte an mich ueber Harry schicken, bekommst es repariert oder ein Neues zurueck.
Aber ich kann es mir nicht vorstellen, erst mal alles durchtesten.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 19:43   #9
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Jo, wäre schon komisch, dass alleine dadurch, dass die Battrie leer geworden ist, sich das Teil irgendwie zerstört hat. Wird ja auch ohne Batterie geliefert
Naja....mal schaun.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 05:32   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier aus gegebenem Anlass die Antwort, wenn auch verspaetet, aber ich hatte gerade einen hier zur Reparatur, der brauchte garnicht repariert zu werden, denn auch da war es die Autobatterie:

kopier das mal:

Zitat:
Also, hier das Ergebnis des Checkens durch unseren Elektronikspezialisten,

Resultat: kein Problem, funktioniert 100%:

Dear Erich,

Yesterday I checked in my workshop the dimmer.

The unit works fine, all functions have no problem.

I tried low voltage emulation 14.0V - 9.0V, but still work fine. Maybe the microprocessor made a mulfuntion on that time. I found same problem before.
In my case functional it was funny, it did not stop lighting and if switch on the light off.
If dimmer processor got a mulfunction, just pull off the connector from original light connector. After that reconnect and it should work fine.

So, anyway I will send the same unit back to Dirk tommorow. I will also include a new wire connector. So that it is easier to connect the dimmer again.
---------------------------------------------------------

Also: im Grunde genommen, genau was Harry schon geschrieben hat vorher, in so einem Fall:

Zitat:
Zitat:
Bis jetzt hatte noch kein Dimmer was, aber wenn die Bordspannung zu tief faellt, passiert dasselbe wie mit Deinem PC, wenn die Spannung unter 200 V fällt: Das Teil bleibt hängen.

Das passiert meist bei zwei Fällen:

1. Batterie nicht mehr genug geladen oder schwach, beim Starten fällt dann die Spannung auf einen zu niedrigen Wert, der Dimmer hängt sich auf.
2. Beim Wiederanschließen der Batterie nach Wechsel, oder ähnliches. Dabei fließen recht große Ströme beim Anklemmen, noch dazu besteht am Anfang immer wieder für wenige Millisekunden Kontakt oder nicht (das bekannte "Prellen" eines jeden Kontaktes) - dieses hin und her mit den Spannungsspitzen kann die Speicher des Chips ebenfalls in undefinierte Zustände versetzten, auch hier hängt sich der Dimmer auf, entweder Dauerlicht oder gar kein Licht, je nachdem wo er hängen geblieben ist.

3. Lösung: Ganz einfach, Sicherungen ziehen, etwas warten, wieder einsetzen - fertig. Dimmer funzt dann wieder wie er soll.

Abhilfe ist ganz einfach möglich:

Alle drei Sicherungen (bei mir E32 1 vorne im Motorraum 2 unter der Rückbank, das kann auch baujahrabhängig sein), die mit dem Innenlicht zu tun haben, ziehen. Mindestens 20 Sekunden warten, dann unter der Rückbank mit dem Wiedereinstecken beginnen, die letzte einzusteckende Sicherung sollte die vorne im Motorraum sein.

Falls noch Fragen, einfach melden. Viele Grüße Harry
Zitat:
Hi Erich,
das hatte ich ja erwartet, ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einfach eine zu niedrige Spannung des Bordnetzes gewesen, der Dimmer hängt sich auf wie beschrieben (analog zu Getriebeprogramm).
Auch bei mir hängt sich der Dimmer auf, wenn ich einen Reset mache, wenn ich wieder die Batterie anklemme, fließen erstmal hohe Ströme, das führt zu Spannungsspitzen und mehrfacher Kontakunterbrechung (gibt ebenfalls wieder Spannungsspitzen) und schwupps - unser Freund bleibt hängen.
Deswegen immer nach Anklemmen der Batterie die Sicherungsprozedur durchführen. Viele Grüße Harry

Geändert von Erich (06.02.2009 um 10:45 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Edeka funzt net Hakan BMW 7er, Modell E38 4 10.02.2006 22:34
TV-Freischaltung funzt net? ferri BMW 7er, Modell E38 9 13.02.2005 14:46
CD-RW funzt net im Wechsler tezlav BMW 7er, Modell E38 11 04.08.2003 15:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group