Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2008, 16:14   #1
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard Fuffi ins Notprogramm (EML-Lampe an)

Hi Leute,
am wochenende mal wieder ne längere tour mit meinem fuffi gemacht (der immer noch nicht vibrationsfrei läuft, obwohl ich schon so ziemlich ALLES durch hab...).
dann plötzlich leistung weg, noch besch***ssenerer lauf und EML-lampe an.
karre ausgemacht und alles wieder wie vorher.
hatte ich schon mal.
der 7er läuft trotz allen bemühungen nicht perfekt rund. vielleicht habe ich ja hier einen weiteren hinweis?? wann geht der kahn denn ins "notprogramm" mit EML-lampe an und so? und wieso?
ist extrem selten (2 mal gehabt) und nach neustart wieder alles "normal".

gruß
marc

ps: gruß an mick und peter auf dem 7er stand auf der techno classica - schöner stand und vor allem schöne autos (mir gefiehl natürlich der 750 highline am besten...)
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 17:14   #2
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Hallo, grenze erstmal die Zylinderseite ein: Lamdasonden raus und ansehen, welche verrusst ist, das ist die fehlerhafte Bank.
Kannst auch mal probieren, ohne eingesteckte Sonden zu fahren, läuft dann im vorgegebenen Programm-.

Dann würde ich die Ansaugseite der fehlerhaften Bank ins Auge nehmen, denk aber dran, dass die über Kreuz verlaufen, also rechte Ansaugseite ist für die linke Zylinderseite.

Versuch, ob Dir jemand einen Luftmengenmesser ausleiht und probiere den mal aus, Wechsel dauer 10 Minuten. Dann würde ich zur Verteilerkappe gehen.

Danach Kerzen raus und ansehen, dabei gleich Kompr. testen, zumindest an die vordersten 4 Kerzen dürftest Du dazu drankommen.

Vor aller Arbeit mach erstmal einen Reset: Batterie unter Rückbank abklemmen und die Anschlüsse für 10 Minuten brücken....
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 17:15   #3
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Steuergeräte mal tauschen wäre auch ne Idee. Villeicht wohnt jemand mit nem Fuffi in Deiner Nähe.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 19:21   #4
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

hi stone,

vielen dank für deine antwort. die meisten sachen kann ich bereits ausschließen.
lambdasonden habe ich schon mal abgeklemmt. neue kerzen UND kabel sind drinn. verteilerkappen und finger auch neu. LMM auch neu (eine zumindest). kompression habe ich testen lassen. reset habe ich selbst vor einiger zeit schon probiert. hilft alles nix.
die karre hat se nicht mehr alle

schätze, ich frage mal bei pitbull an. ist mir auf der techno classica auch noch mal empfohlen worden. steuergeräte habe ich nämlich keine weiteren... er hat sicher welche rumfliegen...
ich baue die karre aber erst mal wieder zusammen (habe sogar neue benzinpumpen eingebaut - die karre lief zeitweise GAR NICHT MEHR!!! jetzt tuts wieder. filter habe ich auch gereinigt (bzw. reinigen lassen) - war total die karamelisierte scheisse drinn). die ansaugkrümmer sind übrigens auch voll schwarzer schei**se...

die kiste ist ein rätzel...
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 19:27   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Mark

Die EML steuert beim Fuffi im Prinzip das komplette Motormanagement.
Schau mal in den Anhang,dort siehst du es sehr schön,wie die EML
arbeitet.

Wenn die EML Leuchte nicht ausgeht ,wäre eine Möglichkeit,dass die
DK´S nicht richtig arbeiten.

Wenn du, bei laufendem Motor, seitlich die runden Stecker,der DK´s
abziehst,(natürlich nacheinander,nicht beide gleichzeitig) sollte der Motor etwas mit der Drehzahl abfallen,sich wieder stabilisieren und auf 6 Zyl. weiterlaufen.

Wenn er aber aus geht,wenn ud z.bsp. den linken Stecker abgezogen hast,dann liegt es an der rechten Bank und umgekehrt,die DK´s arbeiten
über Kreuz, sprich die rechte DK ist für die linke Bank und umgekehrt.

Ich habe es schon erlebt,dass bei deinem Probelm, die DK´s selbst die
Ursache waren, oder aber auch die Elektronik auf der Rückplatte des
Kombis nicht mehr ok war.... es ist,wie immer beim Fuffi eine Sucherrei, bis
man den Fehler gefunden hat.

Viele Grüsse

Peter

PS

Hier eine Antwort von mir aus einem früheren Tread, im Anhag siehst du
die Arbeitsweise des EML dargestellt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/869572-post4.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 19:33   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich habe jetzt erst deine Antwort mit dem Filtern gelesen, wie hast du
die Benzinfilter reinigen lassen??????

Ich würde doch keine Spritfilter reinigen,sondern IMMER!!!! neu machen.

Das du Karamel im Ansaugtrakt hast, ist auch recht ungewöhnlich,mir ist
nicht klar, wo das herkommen soll.
Der Ansaugtrakt hat eigentlich nur über die Kurbelgehäuseentlüftung einen
Zugang zum Motoröl...... Sprit der so ausklumpt habe ich noch nie gesehen,selbst bei einem Auto nicht,was 2 Jahre stand.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 19:35   #7
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

hi peter,

die stecker habe ich so wie beschrieben abgezogen.
ist genauso, wies sein soll. fällt ein wenig ab und läuft dann wieder halbwegs ok.
auf beiden seiten !

die EML-lampe geht korrekt nach 2 sek. aus. wie gesagt, den schrott hatte ich bisher nur 2 mal (!).

das kombiinstrument habe ich mal "durchmessen" lassen. der rechner sagt: alles geschmeidig.
die dk nimmt super gas an und läuft prima, was die leistung angeht. alles sahne. nur diese ekelhaften vibrationen krieg ich einfach nicht weg...

gruß
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 19:38   #8
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

jo.
die filter sind gereinigt. schätze mal, er hatte gerade keinen tauschfilter da.

angeblich ist ein wenig öl (recht dünnflüssig und pechschwarz) in der ansaugspinne normal. nun ja...

die kurbelgehäuseentlüftung habe ich allerdings immer noch nicht getauscht. schätze mal, die aktion könnte ich mal am wochenende machen. glaube, die dinger liegen unter 20 euro oder? und tauschen ist auch net so schwer, so dass ich mich da mal ranntraue...
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 19:38   #9
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

wer weiss... vielleicht hat dem vorbesitzer ja auch jemand zucker in den tank gekippt... gibt genug schwachmaten auf der welt...
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 19:45   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Marc750i Beitrag anzeigen
jo.
die filter sind gereinigt. schätze mal, er hatte gerade keinen tauschfilter da.

angeblich ist ein wenig öl (recht dünnflüssig und pechschwarz) in der ansaugspinne normal. nun ja...

die kurbelgehäuseentlüftung habe ich allerdings immer noch nicht getauscht. schätze mal, die aktion könnte ich mal am wochenende machen. glaube, die dinger liegen unter 20 euro oder? und tauschen ist auch net so schwer, so dass ich mich da mal ranntraue...

Hallo Marc

die Kurbelgehäuseentlüfung umbauen ist nicht schwierig,schau mal hier..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/vc.../VCVvalves.htm

Ich hatte ja auch einen unruhigen Leerlauf, bei mir waren es mehrere Dinge
gleichzeitig, die Dichtungen der Ansaugbrücke waren nicht mehr die
besten, 2 der 12 Zündkabel hatten nicht mehr die richtigen Wiederstandswerte und die Einspritzdüsen waren ziemlich verkokt.

Nachdem diese Teile gewechselt wurden läuft er seidenweich und selbst
die Münze fällt nicht mehr um.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EML Lampe auswechseln, welcher Typ? Dr.Lazarus BMW 7er, Modell E32 12 15.12.2011 17:50
Frage zur EML Lampe peter becker BMW 7er, Modell E38 2 07.03.2008 21:32
Elektrik: EML Lampe brennt MartinE32 BMW 7er, Modell E32 4 28.07.2006 23:04
Motorraum: @emilm55 - EML-Notprogramm Erich BMW 7er, Modell E32 20 07.02.2006 21:42
Notprogramm EML / ASC+T leuchten Tobeco BMW 7er, Modell E32 6 19.03.2003 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group