Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2007, 21:06   #1
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard Für die Getriebespezies 4HP22

Habe zu meiner Sache im Forum nichts gefunden.
Daher versuche ich mein Problem hier zu schildern.
Der Patient ist das 4HP22.

Zunächst einmal möchte ich sagen das ich alles! an Öl rausgefischt habe (etwa 6-7 Liter).
Folgende Situation.
Ich habe in jedem Gang Kraftschluss ohne Scheppern rasseln klickern oder sonstige Geräusche. Späne oder andere Sachen lagen nicht in der Ölwanne. Lediglich auf dem Filter war es ein wenig schwarz- im Boden der Ölwanne auch. Das Öl riecht nicht verbrannt.
Nach dem entfernen des Steuerblocks kann man schön die Kupplungsbeläge sehen. Wenn ich sie auseinander schiebe habe ich etwa in jedem Paket 2-3 mm Luft. auf jedem Belag ist etwa 1mm Reibmaterial vorhanden. Es glänzt auch alles wunderbar.

Der Grund das ich nachgesehen habe war folgende Situation.

Es fährt sich als würde das Getriebe vom 2. in den 1. dann wieder 2. Gang schalten. Der 3. kommt auch irgendwann mal.
Im M Programm fährt es sich genauso.
2. Gang wenn ich Hebel auf 1 stelle
1. Gang bei Hebel auf 2
den dritten Gang kann ich in dem Programm gar nicht einlegen.
Die Anzeige im Tacho funktioniert auch einwandfrei. wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen das das Getriebe eine weg hat.
Event wurde das Getriebe mal gewechselt und passt überhaupt nicht zu dem Kabelbaum.
Ich habe auch mal was von adaptern gehört.

Hat jemand so was schon mal gehabt und ggf auch beheben können.
Ich habe noch ein weiteres Steuergerät mit einer anderen Nummer. Dann funktioniert gar nichts. Notprogramm- nur der 3. und R gehen.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 21:43   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

so ein problem hatte ich auch schon, bei mir lag es daran,dass der bowtenzug
vom schalter zum getriebe nicht mehr richtig justiert war.
wenn ich oben den wählhebel auf D hatte stand er unten am getriebe zwischen 2 und 3 deshalb " wusste" der automat nicht mehr " wohin den nun" und blieb meist in 2 hängen..... als der bowtenzug wieder richtig justiert war, klappte wieder alles,wie es sein muss.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 21:48   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Das hatte ich auch zuerst vermutet. Die Rastungen werden vom Getriebe vorgegeben. Der Wählhebel zeigt dann auch den richtigen Gang an.
Haber sogar zum Testen die Hebelsperre raus genommen.
Hatte auch schon ein Kontaktproblem vermutet. Das war es auch nicht

Kann event die Rückschaltsicherung damit zu tun haben??
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 21:56   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Das hatte ich auch zuerst vermutet. Die Rastungen werden vom Getriebe vorgegeben. Der Wählhebel zeigt dann auch den richtigen Gang an.
Haber sogar zum Testen die Hebelsperre raus genommen.
Hatte auch schon ein Kontaktproblem vermutet. Das war es auch nicht

Kann event die Rückschaltsicherung damit zu tun haben??
das kann ich dir leider nicht beantworten,so fit bin ich in bezug auf getriebe
nicht, wende dich doch mal an hydromat hier aus dem forum er ist superfit
was getriebe betrifft.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2007, 22:11   #5
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Hi Karsten,


Es gibt 8-Pol und 7-Pol Getriebe. Wenn du jetzt einen Schaden an
einem 7-Pol hast und du verbaust ein 8-Pol Getriebe funzt da gar nichts.
Das musste ich fluchend bei meinem ersten Getriebewechsel feststellen,
mittlerweil passiert mir das nicht mehr!!!!! Die 8 Pol wurden bis 9/88
produziert. Bis vor 2/88 gab es dazuhin eine andere Ölwanne und Filter!!!

Es ist auch möglich die Getriebeelektronik zu tauschen. Ist aber
Schwachsinn weil du dann im Falle zweier übereinstimmender
Stecker 7 auf 7, 8 auf 8 auch gleich die Lammellen um 64 Euro
wechseln kannst, der Aufwand ist der selbe.

Summa Summarum: Es kann nicht an der Elektronik liegen weil die nicht
kompatibel ist, d.h. da würde dann gar nichts mehr funzen.

Wenn du normalen Kraftschluss hast vermute ich auch das es der Bowdenzug ist.
Vielleicht hat mal jemand beim wechsel der Getriebelager, oder ablassen
des Getriebes vergessen den Zug auszuhängen, der sich dann überdehnt hat, mit dem
Resultat das die Gänge nicht mehr stimmen.


Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"

Geändert von e32addicted (27.10.2007 um 09:48 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 00:59   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von e32addicted Beitrag anzeigen
Die 7 Pol wurden bis 9/88
produziert.
Müsste genau anders herum sein. Ich habe vor 6 Monaten ein 4HP22EH eingebaut welches aus '91 ist und das hat einen 7 Poligen Anschlusstecker.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 01:41   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Müsste genau anders herum sein. Ich habe vor 6 Monaten ein 4HP22EH eingebaut welches aus '91 ist und das hat einen 7 Poligen Anschlusstecker.
So ist es, die neueren haben 7-Pole.

Ich denke mal, dass Du das Getriebe komplett demontieren musst und neue
Kupplungsbeläge etc. einbauen musst. Ist nicht mehr entsprechender Druck da.
Zitat:
Wenn ich sie auseinander schiebe habe ich etwa in jedem Paket 2-3 mm Luft.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 08:25   #8
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Auch Johan sieht es so:

Count the pins:

Luckily I didn't wait to play the game "count the pins" after I got the tranny off. So no surprises for me here. Transmissions made before 09/88 have an electrical control unit inside the box that is controlled via 8-pins. Transmissions after that have a control unit with 7-pins.

Und im Bimmerboard:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/354059
Hey guys,
I have a 1989 E34 535i (m30b34 with 4hp22) at the mechanics at the moment, swapping in a replacement transmission.
Trouble is the replacement is from a 1991 535i which has the newer 8 pin connector. They're asking for another transmission, but I've read you can just use the newer EGS computer and switch (snow/econ/sport). Has anyone done this, and is it fairly stress free or is it drama-packed?
I just don't want to buy yet another transmission, and can't afford a rebuild on the old one.
So, final question, how do I put an 8 pin transmission in a 7 pin car?

Ich achte wenn ich ein Getriebewechsel weniger auf das Bj. sondern
einzig allein auf die Pinbelegung 7 auf 7, ode 8 auf 8, denn einzig
das ist nur relevant!!!!!!



Teste dennoch erst den Bodwenzug.
Du kannst Ihn auch bevor du einen neuen kaufst bzw.
das Getriebe ausbaust erst nachstellen.
Das ist 5 min. Aufwand gegen 1 Tag Lammelenwechsel!!!!
Ich hatte genau den selben Fall an meinem fuffie und es war der
Bodwenzug.

Gruß
Jörn

ÄHM,Im Moment habe ich gesehen das ich in meinem oberen Post
7 anstatt 8 geschrieben habe.

Geändert von e32addicted (27.10.2007 um 09:58 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 18:12   #9
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von e32addicted Beitrag anzeigen

Ich achte wenn ich ein Getriebewechsel einzig allein auf die Pinbelegung 7 auf 7, ode 8 auf 8, denn einzig
das ist nur relevant!!!!!!
Ist bei mir ned anders...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2007, 19:32   #10
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Schön wenn es der Getriebegott auch so macht !!!!!

Gruß
Jörn
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: suche 4HP22 8-polig für 750er BJ89 PB740 Suche... 3 27.05.2007 02:49
Innenraum: Hat jemand die EBA für das Wechseln der Kabel für die Gurtstraffer??? DD BMW 7er, Modell E38 0 08.03.2006 12:07
4HP22 für M30 gesucht deceptor Suche... 3 30.01.2006 14:38
Motorraum: Frage an die Getriebespezies Patrick P. BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2005 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group