Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2015, 18:31   #1
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard Kurbelwelle arretieren M30

Hallo,

hat jemand ein solches Werkzeug zum arretieren der Kurbelwelle am M30?

Vielleicht würde es auch jemand verleihen? Für eventuelle Kosten käme ich selbstverständlich auf. Ich würde auch eins kaufen, nur leider finde ich im Netz nur welche passend für die M20/M50 und neuere Motoren. Die passen aber leider nicht an den M30. Bei BMW habe ich schon gefragt. Die haben das für den M30 auch nicht mehr.


Gruß
Martin


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1446831072
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kurbelwellenhalter.jpg (9,5 KB, 23x aufgerufen)
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 18:39   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Den gibt es schon Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gegenhalter M30, ist aber heftig teuer.


Ich hab einen für den M60, der Bringt dir aber nichts.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!

Geändert von oetti (06.11.2015 um 22:37 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 18:43   #3
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Der Link ist leider schrott!
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 18:58   #4
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

Oberschrott
Thies, streng dich mal an
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 19:16   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Nimm einfach die Riemenscheibe ab und dann kannst Du dir ein Teil fertigen. Die Lochabstände sind ja durch die "Schablone" - Riemenscheibe vorgegeben.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=6761

Wenn nichts hilft, kann ich das Teil versenden…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 22:38   #6
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Stimmt,
war nicht so der Bringer sorry, habs geändert . Nun passt er!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 22:59   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hier ist eine Bauskizze im e34 forum
Anmelden und glkücklich sein
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://forum.e34.de/attachment.php?attachmentid=81807
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://forum.e34.de/attachment.php?attachmentid=87687
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://forum.e34.de/thread.php?threadid=124033
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 01:40   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Genau, hat Ralvieh da schon seit 2011 stehn, alle Abmessungen dabei zum selber machen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 10:33   #9
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

ich habe einfach eine alte riemenscheibe mit Hebel versehen hat super funktioniert.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2015, 11:52   #10
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich habe vorhin noch einmal bei der Hauptniederlassung angerufen. Der Herr am Telefon möchte mir am Montag das Werkzeug besorgen. Mal sehen ob er Erfolg hat. Kaufen kann man das Teil bei BMW nicht mehr.

@Setech: Danke für Dein Angebot. Vielecht komme ich am Montag darauf zurück.

Selber bauen ist sicher auch eine Lösung.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Kurbelwelle 740D E30 V8 Cabrio Suche... 0 18.10.2009 19:31
E32-Teile: E23 E32 E34 Wellendichtring Kurbelwelle M30 Neu Baumerous Biete... 0 04.03.2009 12:27
Motorraum: gerissene V8 Kurbelwelle Robaht BMW 7er, Modell E38 18 22.09.2008 20:18
Gewicht Kurbelwelle sebihees BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2007 21:30
BMW-Teile: Kurbelwelle 740d ff76 Suche... 2 13.02.2007 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group