Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2002, 00:56   #1
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Fahrwerk

Was ist den für nen 750 er ien gutes fahrwerk, nicht übertrieben tief und immer noch guten komfort. weil mein schnitzerfahrwerk ist mir zu hart....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 01:09   #2
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist dein Schnitzer Fahwerk tiefer als normal? Hast du Dämpfer und Federn von Schnitzer? Würde es in den 3 Liter V8 passen? Meine vorderen Dämpfer sind hin und müssten mal getauscht werden. Was kosten originale? Will nicht wieder so nen billig Schrott. Soll ich auf original oder lieber sowas wie Schnitzer, Alpina, Bilstein zurückgreifen?

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 01:40   #3
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich habs mir noch nicht so genau angeschaut, ich weis eigentlich nur das es mir hinten zu tief ist und vorne zu hart
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 02:00   #4
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Hartes Baguette....

Hi,

interessiert mich mal,weil ich den Fuffi selbst nicht habe,sondern nur den 730er.

Ist das Originalfahrwerk so schlecht?
Oder geschieht die Umrüstung mehr aus optischen Gründen.

Bin ja von meinem 11er-Umbau auch so einiges gewohnt -und auch ein Freak diesbezüglich-,
kann also vergleichen,
muß aber immer wieder zu meiner Freude feststellen,wie genial das Fahrwerk des E32 ist.
(Standard 215er auf 7x15")
Bei allem Spaß an Umbauten an allen möglichen Kisten,die ich in den vielen
Jahren hatte,sehe ich doch keine Veranlassung an meinem Serienfahrwerk etwas
zu ändern.
Die Abstimmung ist einfach genial.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 26.12.2002 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 09:45   #5
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mir fehlt natürlich der vergleich zum orginalfahrwerk, da das schnitzer bei mir schon drinn war, klar zum in die kurven fahren ist es schon geil, liegt wie ein brett, aber in meinen speziellen fall hab ich halt das passende auto zum wie ein vollgaskranker in die kurve zu fahren daheimstehen....
Deshalb ist mein anliegen an den 7er schlichteweg einfach die straße nicht zu spüren und deshalb kotzt mich das harte fahrwerk einfach an... klar möchte ich natürlich nicht im geländewagendesign rumfahren, deshalb ein komfortabler kompromis wäre nich schlcht...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 09:52   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von derbähr
mir fehlt natürlich der vergleich zum orginalfahrwerk, da das schnitzer bei mir schon drinn war, klar zum in die kurven fahren ist es schon geil, liegt wie ein brett, aber in meinen speziellen fall hab ich halt das passende auto zum wie ein vollgaskranker in die kurve zu fahren daheimstehen....
Deshalb ist mein anliegen an den 7er schlichteweg einfach die straße nicht zu spüren und deshalb kotzt mich das harte fahrwerk einfach an... klar möchte ich natürlich nicht im geländewagendesign rumfahren, deshalb ein komfortabler kompromis wäre nich schlcht...
Baehr:
Biete dein Schnitzer Fahrwerk hier zum Tausch an gegen ein stinknormales. Ich habe es auch und bin sehr zufrieden. Komfortabel dahinrollen. Die haben sich schon was dabei gedacht bei BMW bei der Auslegung des Wagens. Fahr mal einen ganz normalen zum Testen und du wirst sehn, es ist ideal. Tiefer heisst fuer mich immer Verlust an Komfort. Genau so verhaelt es sich mit Reifen, wenn du von Standard 60 runtergehst auf 45 oder 40.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 09:58   #7
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@erich

hab ich mir auch gedacht, nur as orginale ist mir optisch einfach "zu komfortabel"
ein gesunder komfortabler mittelweg wäre geil, mein dad hat ein seiner karre ein AMG fahrwerk drin und das ist echt genial super zum fahren gute höhe(bzw tiefe) und absolut komfortabel, hat bmw so was auch?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 15:51   #8
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Muss man Dämpfer eintragen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 15:56   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Pimp Daddy
Muss man Dämpfer eintragen?
Da die Dämpfer nichts an den Werten, die im Fahrzeugbrief drin stehen ändern: NEIN.

Jedoch müssen alle am Auto verbauten Teile gem. STVZO ein Prüf-Zeichen haben,
also schon geprüft sein...

Theorie und Praxis: .. guck mal auf den Schrauben und Muttern...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2002, 16:19   #10
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Eibach-Federn

Hallo Micha,

also das mit den Eibach-Federn kann ich bestätigen. Hab sie in meinem 730i drin, der ist mir zwar optisch zu tief, aber komfortmäßig "besser" als der 750 mit den Serienfedern und der sportlichen Abstimmung. An dem gibts jedoch nichts zu ändern, die Kurvengeschwindigkeit ist, mit 255ern, fast so hoch wie beim 8er. Aber halt nicht soooo komfortabel. Und sieht original hochbeinig aus. Also nimm die Eibach, es sei denn hier weiß jemand noch was besseres. Wie ist es denn mit Alpina? oder Hartge?

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk für den V12 Quinium BMW 7er, Modell E38 15 19.02.2004 17:40
Fahrwerk frage 7er-tuner BMW 7er, Modell E32 8 02.06.2003 20:43
FAHRWERK MikeM BMW 7er, Modell E38 17 25.07.2002 08:46
Fahrwerk und Fontspoiler MikeM BMW 7er, Modell E38 18 26.05.2002 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group