Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2008, 12:44   #81
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo Erich,hallo Peter,
erst mal denke für eure Link`s,wir uns wohl
beim nächsten Schrauberwochenende sehr helfen,
werde noch einige sachen bestellen.Und dann
auf ein neues, den 750er werden wir wohl wieder
richtig zumlaufen bekommen.

Gruß Stephan
__________________
V12 fährt man aus Überzeugung

7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2008, 14:40   #82
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hallo Ecki läuft er wieder oder was hast du gemacht?
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 14:46   #83
masterman
Mitglied
 
Benutzerbild von masterman
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Gerolsbach
Fahrzeug: E32-750iL (12.91) & Z3 Coupe
Standard

Würd auch verdammt gern wissen wie es nun ausgegangen ist!!
masterman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 06:16   #84
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo,
leider läuft mein 7er immer noch nicht.
Er steht bei einem Bekannten in der Halle und der
Motor wird bald zerlegt.Da wir ja schon alles ausprobiert
hatten wir es wohl zu 99% an den Nockenwellen liegen.
So bald er wieder läuft werde ich infos geben ob es die
Nockenwellen waren.

Gruß Stephan
7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 07:18   #85
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hm..

habe mit interresse alles durchgelesen und eine ganz unkonventionelle möglichkeit als letzte möglichkeit der fehlereingrenzung.

2x bremsenreiniger, mit langen schläuchen von den luftfiltern bis in den innenraum gezogen, beim kickdown mal kurz das gute zeugs in die bänke jagen.

Steigt die leistung merklich an wirds doch an der sprittzufuhr liegen, zumindest steuergeräte, zündung usw. ist erstmal ausgeschlossen.

Bevor ich den motor zerlege würde ichs jedenfalls mal versuchen

Aber vorsicht, nur kurzzeitig


Viel erfolg weiterhin, MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 07:20   #86
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Was mir noch einfällt zum thema spritt:

habt ihr mal jeden cm der benzinleitungen, zu, wie rücklauf auf knicke usw. untersucht, oder durchgeblasen?

Evtl. wasser im spritt?
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 07:48   #87
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo,
Benzinleitungen sind alle neu sowie die beiden Benzinfilter.
Benzindruckregeler sind auch schon getauscht usw.

Gruß Stephan
7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 01:20   #88
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard Und weiter gehts...........

So,...nachdem Stephan seinen Fuffi in die Werksatt von nem Bekannten gebracht hatte...und der seit dem "zu Nichts" gekommen ist...

Kommt das Auto am wochenende wieder zu uns.....

Wobei wir zwar nochmal nen bischen suchen und Probieren werden.....aber es schon in Planung steht nen Schlachter zu Kaufen um den Motor Umzubauen...."""juhu V12 wechseln"" welch eine Freude...
((darum suche ich auch nen V12 e32))

Aber vielleicht fällt uns ja der Fehler noch in die Arme......

Falls sonst noch einer nen Tipp hat.....bbiiiitttteeee sagt ihn uns

Naja,halten euch ansonsten auf jedenfall auf dem Laufenden..


Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!

Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...

Geändert von Piet-Werne (28.02.2009 um 00:08 Uhr).
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 22:14   #89
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hi,so heute hat er ne neue Batterie bekommen....da die alte im eimer gewesen ist.
Und die katalysatoren mussten dran glauben....da einer von beiden defekt war.....teilweise waren die Innereien angesenkt (verschmolzen....).!!!
Bei dem anderen war der erste Block kaputt...

Naja,dreimal dürft ihr raten.........läuft immer noch nich richtig.

Noch so nen paar Auffälligkeiten:
-Bordcomputer...zeigt komischen Restwert (KM) und Verbrauchsanzeige geht garnicht.
-Tempomat...nix
-Dreht nur bis ca 5000-5300/min.....dann geht im die luft aus.(Natürlich bei Betriebswarmen Motor)
-Getriebe schaltet schleppend in den Kick-Down....sonst schaltet es super sauber ohne Ruckeln.
-S/E/M schaltet es auch....


Naja.....die Verteiler sehen zwar gut aus....aber denke das wir die auf verdacht auch mal neu machen.....!!!!!
Der Läufer hat nur ca 0,5-0,8mm belag...((((is das normal))))!!!!!

mmh....bitte schreibt was....


Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2009, 00:18   #90
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard Aw V12

Heute ist der Dicke bei uns in der Werstatt angekommen.
Wir haben soweit alles gecheckt, auch auf Undichtigkeiten am Motor hin ( Ansaugbereich ), nix, es findet sich einfach garnix.
Der Schrauber der das Fahrzeug die vergangen 7 Monate bei sich hatte wollte nun auf Verdacht die Nockenwellen tauschen, weil er denkt die könnten es sein.
Nur der Motor läuft absolut rund, schüttelt sich nicht. Untenrum nimmt er Gas an und entfaltet sein Drehmoment unenthemmt, aber sobald die Drehzahl die 5000er Grenze überwindet, macht der Maschine irgendetwas einen Strich durch die Rechnung. Sie schafft es einfach nicht das Drehzahlende zu erreichen.
Das ist ein seltsames Fahrgefühl !!
Ein Blick in die Kats von hinten zeigte perfekte Monolithen, jedoch nach dem Herausdrehen der Lambdasonde zeigten sich beim Blick durch deren Verschraubung mehrere zerbrochene Katteile. Also grobes Werkzeug zur Hand und die Kats zerkleinert und rausgeholt. Ein großer Teil der linken Bank war in sich völlig verschmolzen und verklumpt.
Aber nachdem die Kats leer waren zeigte sich die gleiche Symptomatik wie schon bekannt
Jetzt kommen noch neue Verteiler rein und dann sind die Ideen erstmal verbraucht.
Ich hänge noch ein paar Bilderchen von heute dran.
mfg
Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg S7300033.jpg (103,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg S7300035.jpg (102,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg S7300038.jpg (101,6 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg S7300043.jpg (104,8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg S7300042.jpg (100,4 KB, 15x aufgerufen)
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlaufschwankungen/keine Leistung 750i/iL Erich E32: Tipps & Tricks 17 06.05.2018 01:47
750i Automatikgetriebe 5HP30 - Rückwärtsgang fehlt..@Andrezj AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 61 15.09.2008 15:39
keine leistung 750i e38 maxlenker BMW 7er, Modell E38 11 20.07.2008 14:54
Abgasanlage: 750i-Katalysatoren leer,was bringt es an Leistung? bastigolf4 BMW 7er, Modell E32 2 26.07.2005 18:26
Leistung?750i?? z3moliver BMW 7er, Modell E38 11 21.08.2004 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group