Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2007, 21:23   #81
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
Moin allerseits,

also ich kann mich über meinen 7er nicht beschweren. ... Das ist Premium.
...
Das Gejammer über IDrive, Sitzverstellung usw kann ich nicht mehr hören, ...

... Der 300C ist meines Erachtens kein Vergleich zum 7er. ...
und hört mit diesem Umgangston auf, das ist was fürs Mantaforum...
Sehr guter Beitrag! 99% davon hat mir aus der Seele gesprochen. Auch ich finde den 7er super, verstehe nicht, was man an der Bedienung aussetzen kann und hatte mit drei E65 nur unwesentlichen Ärger.

Auch zum 300C bin ich deiner Meinung, man muss diesem Auto aber wirklich ein absolut individuelles und cooles Design zugestehn. Mit den V8-Maschinen macht der Wagen bestimmt auch Spaß.

Wie es mit der Meterialanmutung aussieht, weiß ich nicht, aber da ist er wohl ein bis zwei Klassen unter dem 7er.

Im US-BMW-Forum habe ich neulich folgenden Ausdruck gelesen "domestic junk"...

Und zum Umgangston sind wir uns ja wohl auch alle einig (außer den 2 Streithähnen vielleicht)...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 23:18   #82
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Was ich über den großen Motor beim Chrysler gelesen hab, was den Verbrauch angeht, das waren schon stolze Werte.
Da ging nicht viel unter 16 Litern....eher aufwärts...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 23:18   #83
Muffinman
Steuermann
 
Benutzerbild von Muffinman
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
Standard

Hallöchen, nicht streiten Freunde

jetzt mal eine Meinung von jemandem, der BMW liebt, aber einem Haushalt angehört, der außer einem 750er noch 4 weitere Chrysler fährt:

BMW ist für mich der beste Autohersteller der Welt, ich würde niemals auf die Idee kommen einen unserer Chrysler mit dem 7er oder auch nur mit BMW selbst zu vergleichen. Man erklärt zwar im Kindergarten vieles mit Äpfeln und Birnen, aber vergleichen sollen wir sie spätestens seit der Grundschule NICHT mehr. Chrysler hat ein "paar" schöne Autos, auch ein paar Saufhaufen, günstige Preise (wenn auch NICHT im Ersatzteilbereich...) einen amerikanischen Charme (so man ihn denn mag )und einen riesen Wertverlust. Der ist dem eines 7ers zumindest prozentual sogar noch "überlegen" .
Ich finde, wenn man sich einen Chrysler GEBRAUCHT (1-1 1/2 Jahre alt) mit wenig KM kauft und dabei gut 50% des Neupreises bezahlt, ist das durchaus ein guter Deal. Nur zwei Bespiele:

1 Sebring Cabrio 2.7l mit 12.000km, VFW 1 1/2 Jahre alt: Neupreis 37.000€
-->bezahlt: 18.900€

1 Grand Cherokee 4.7: Neupreis damals 96.000DM, ein Jahr alt, 4.000km von einem Freund. Bezahlt: 50.000DM

DANN, aber in meinen Augen auch NUR dann ist das Auto ein Genuss. Aufgrund der Einsparung. Wieso muss man sich über den Wertverlust aufregen, man kann ihn doch auch als Chance betrachten . Und alle sind sich in meiner Familie einig:
Es knarzt, es rappelt (zumindest beim Cabrio) mal hier mal da, sie saufen einen Haufen Sprit für "recht" bescheidene Fahrleistungen (jetzt nicht mit der Merser Maschine 3.0 CRD kommen, die ist effizient, zugegeben) und sie haben keine allzu gute Qualität. Wir fahren wenig, daher ists alles für uns relativ wurscht, bei 10.000km p.a geht einfach weniger kaputt. Aber bei den meisten ist das anders, zumindest bei 30k und mehr KM. Ich traue keinem unserer Chrysler mehr als 150.000km zu ohne dabei auseinander zu bröckeln. Ein 7er ist da doch gerade erst eingefahren oder wie sagt man das hier so schön .

Beim Jeep kann man nur sagen: Der blubbert so schön... Hate or love it.
Beim Cabrio: Cruisen bei Sonnenschein macht fast so viel Spaß wie in einem
3er Cabrio - aber eben auch nur fast.

Aber vergleicht mal nen Neon mit nem 1er oder nen PT mit nem, hmmm, ja womit

Chrysler ist ganz nett, aber wenns kein riesen Sonderpreis ist, lass mal.

Glückwunsch zum 300C, netter Wagen. Aber ich bin mir sicher, für die 40.000€hätte man auch einen jungen gebrauchten 7er bekommen. Es muss ja nicht immer neu sein.... Manchmal habe ich hier das Gefühl, dass keiner auf die Idee kommt, mal den Gebrauchtwagenmarkt durchzuschauen?! Ach und wenns kein 7er sein soll, der E60 ist auch nicht von schlechten Eltern. Damit will ich aber keine Diskussion anreißen. Der 5er ist kein 7er, wirds auch nie werden .

Gruß, Muffinman
Muffinman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 05:33   #84
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Irgendwann begreift jeder der mal einen Ami oder mehrere fuhr, dass die nicht auf dem Mond waren......................... sondern es in Hollywood gedreht haben
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 08:34   #85
Luttinger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Luttinger
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort:
Fahrzeug: Chrysler 300C 5.7 V8
Standard

Zitat:
Zitat von Muffinman Beitrag anzeigen
Man erklärt zwar im Kindergarten vieles mit Äpfeln und Birnen, aber vergleichen sollen wir sie spätestens seit der Grundschule NICHT mehr.
Und wieso vergleichst Du dann Deinen 7er mit Chrysler?

Chrysler bietet kein Gegenstück zum 7er an. Also gibts auch nichts zu vergleichen. Punkt! Der 7er ist in einer völlig anderen (Luxus)Fahrzeugklasse angesiedelt, qualitativ und technisch sicher das bessere (+ anfälligere) Fahrzeug. Solange Probleme auf Garantie erledigt werden wärs auch für mich kein Problem - zumindest wars bei meinem E60 so.

Der 300C ist mit 5er/E-Klasse vergleichbar. Da ich selbst 3 Jahre lang einen E60 gefahren habe kann ich das AUS ERFAHRUNG doch recht gut beurteilen. Zumal ich nicht wie mancher hier markenfixiert bin. Jedes der Fahrzeuge hat seine Vor- und Nachteile. Wägt man beides gegeneinander ab liegen sie mehr oder weniger gleichauf. Ich hatte ursprünglich in Punkto Zuverlässigkeit angst von der Premiummarke BMW auf einen "nicht so hochwertigen Chrysler" umzusatteln. Was soll ich sagen, ich bin selbst positiv überrascht. Mit der gleichen Laufleistung die ich jetzt habe, war ich mit dem E60 schon 3mal in der Werkstatt. Und Zuverlässigkeit ist etwas das sich auch mit viel technischem Schnickschnack nicht ersetzen lässt.

Ich hab den BMW gern (mit Freude) und mit stolz gefahren, aber noch lieber fahr ich jetzt den 300C.

Geändert von Luttinger (20.03.2007 um 08:41 Uhr).
Luttinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 08:49   #86
Muffinman
Steuermann
 
Benutzerbild von Muffinman
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
Standard

Hey Luttinger,

hab grad noch deinen ungeänderten Beitrag erwischt .
Tut mir Leid, dass ich den 7er mit dem Chrysler in puncto Wertverlust und zuzutrauender Km-Leistung verglichen habe... Haste Recht, kosequent war dann meine Einleitungsaussage nicht. Aber ist auch schwer über zwei Autos zu reden, ohne sie gar nicht auch nur für ne Sekunde nebeneinander zu stellen . Hinter dem Rest meiner Aussage stehe ich jedoch weiterhin, es sei denn du findest gute Gründe dagegen.
Aber ehrlich gesagt, wenn ich an dem von dir besagten Ort hätte stehen bleiben können/dürfen bzw. man würde mir nun die Wahl lassen - wer weiß, wer weiß, da wars doch nicht ganz "unschön"....

Gruß, Muffinman

Ps.: Auch und um Missverständnisse zu vermeiden, ich fahre Chrysler Stratus Cabrio, ich träume noch vom 7er
Muffinman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 09:04   #87
Luttinger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Luttinger
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort:
Fahrzeug: Chrysler 300C 5.7 V8
Standard

Ich hab einmal einen Stratus und einmal einen Neon als Ersatzwagen bekommen.... das sind wirlich schreckliche Blechkisten! Sitze wie auf einem durchgesessenen Sofa.... ich war heilfroh als ich meinen Dicken wieder hatte.

Du kannst mir aber eins glauben, der 300C ist nichtmal annähernd mit diesen Fahrzeugen vergleichbar. Womit wir wieder bei den Äpfeln und Birnen wären. Oder wollen wir mal Luxus-7er mit Plastik-1er vergleichen? Ich vergleiche 5er mit 300C - und die nehmen sich gegenseitig nichts. Was anderes macht keinen Sinn. Ich kenne genug die über den billigen 1er-Schrott schimpfen, was für mich aber einen 7er nicht schlecht macht - da ich weiß das ein 7er oder 5er nicht nur hochwertiger wirkt sondern auch tatsächlich hochwertiger ist.

Am besten Du fährst mal beim Chrysler-Händler vor und lässt Dir den 300er zeigen und Du wirst recht schnell merken das das auch ein BMW sein könnte nur mit dem Unterschied das er keinen BMW Preis hat und einfach PORNO aussieht...

Geändert von Luttinger (20.03.2007 um 09:13 Uhr).
Luttinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 09:10   #88
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Luttinger Beitrag anzeigen
Der 7er ist in einer völlig anderen (Luxus)Fahrzeugklasse angesiedelt, qualitativ und technisch sicher das bessere (+ anfälligere) Fahrzeug.
Letzteres bestreite ich. Das war vielleicht bei den Bj 01/02 so, jetzt aber schon lange nicht mehr.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 09:17   #89
Luttinger
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Luttinger
 
Registriert seit: 16.03.2007
Ort:
Fahrzeug: Chrysler 300C 5.7 V8
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Letzteres bestreite ich. Das war vielleicht bei den Bj 01/02 so, jetzt aber schon lange nicht mehr.

Das war eher so gedacht - je mehr technik desto mehr kann kaputt gehen.
Luttinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 17:52   #90
Muffinman
Steuermann
 
Benutzerbild von Muffinman
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-750i (05.00)
Standard

@Luttinger:


Glaubst du meine Eltern haben mehrere Chrysler und ich habe noch nie in einem 300C gesessen? Ich bin absoluter Autonarr, da lasse ich mir den zugegebenermaßen bullig und auch zumindest von vorne sehr ansprechend aussehenden 300C, doch wohl kaum fehlen!!! Mit dem 7er ists nicht vergleichbar, sag ich ja. Und der 1er? Naja, ich hab nur mal nen 120d zur Probe gefahren, hatte ein breites Grinsen im Gesicht, als ich auf der A3 bergab im 6. Gang glatte 240 auf dem Tacho hatte. Und schlecht ist der Qualitätseindruck nun auch nicht. Ich würde mir keinen kaufen wollen, aber so ein 130i ist schon was nettes, ich würd nicht nein sagen wenn ihn mir jemand schenkt . Ach und bezüglich des durchgesessenen Sofas. Es kommt auf einen selbst an. Ich mag meine Ledersitze im Stratus (Combi: außen schwarz, innen beiges Leder) und kann jede Aussage meinerseits gegen dieses Auto nur als undankbare Frechheit bewerten, da ich ohne meine Eltern Bus fahren würde. Genauso wie manche Leute meinen ein 3er BMW sei scheiße... Wohl noch keinen gefahren... Wenn ich ein Auto momentan von BMW so richtig geil finde, dann das 335i Coupé, wenn ich den mal unter'n Hinter krieg, brennts aber

Gruß, Muffinman

ach und @Alfred G

--> mit der angeblich besser gewordenen Qualität (kanns nicht beurteilen, hatten noch keinen E65), ich glaube du hast Recht! Der neue, spätestens ab FL scheint solide, ist auch logisch, da das Modell nun schon viele Jahre auf dem Markt ist und BMW Zeit hatte sein Flaggschiff in die Reihe zu bekommen!
Muffinman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US-Car: Irgendwie find ich den Wagen scharf - 300C Ralph735iA Autos allgemein 24 12.04.2007 09:27
Chrysler 300C Touring Dr. Kohl Autos allgemein 42 25.03.2007 20:12
Vom E38 zum E65 Shaft BMW 7er, Modell E65/E66 23 06.06.2006 16:00
Chrysler 300C 5,7 The real Deal Autos allgemein 7 02.01.2005 22:38
19 Zoll Felge vom E65 Paddy BMW 7er, Modell E38 3 30.10.2002 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group