Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2012, 20:55   #81
Lutzsch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lutzsch
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA EZ 13.05.1993
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Och Leute, hört doch mit eurer Schönrederei auf, selbst mein vollgeladener VW-Bus mit 2l TDI geht 200, also bis 200 fährt ein A4 oder Golf mit dem 2l 140PS-TDI mit sicherheit jedem alten 3l-Benziner davon...
Na aber. Selbigen fahre ich temporär auch, allerdings läuft der bei 190 sanft in seine elektronische Begrenzung......und das auch nur bei Gefällstrecken oder Rückenwind.
Als Erstwagen fahre ich einen Skoda Octavia Combi 2.0TDI. Sobald ich im V8 die Automatik händig schalte, sieht meine Frau im TDI nur die Rücklichter in der Ferne verschwinden.
Tatsächlich steht dem 7er das Cruisen um Tempo 130 an Stelle dem Hetzen auf der linken Spur.
Lutzsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 20:57   #82
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Was kostet denn ein 730i ? Die meiste werden wohl bei max. 2000 € liegen. Jetzt wollen wir 2000 Euro Autos vergleichen mit welche, die das 10 oder 20-Fache kosten ?
Nö, wir reden von einem Auto, das (bereinigt um die Inflation) neu dopelt so viel gekostet hat wie die Fahrzeuge, die ihm heute um die Ohren fahren. Das Fahrzeug entsprach damals dem, was heute der 7er in Einstiegsmotorisierung darstellt, und wäre daher auch preislich dort einzuordnen (also rund 75.000 Euro).
Redet euch doch nicht alles immer nur schön! Es sind alte, schwere Karren, im Falle des M30B30 auch zu Produktionszeiten eher mäßig motorisiert (Einstiegsmotorisierung eben, der war schon damals keine Linke-Spur-Jäger!) und mittlerweile eben auch motorentechnisch überholt.
Natürlich haben die e32 einen anderen Charme als moderne Fahrzeuge, aber eben auch die entsprechenden Nachteile (Sicherheit, Verbrauch, Komfort, usw.). Jeder von uns hat seinen Grund, einen solchen zu fahren, aber diese Schönrederei klingt oft eher nach Neid. Nüchtern betrachtet: Wenn ich all meine alten BMWs verkaufe, könnte ich mir noch keinen neuen davon kaufen. Ob ich das wollte, steht auf einem anderen Blatt, aber wir fahren nun mal alte Karren, die zwar zu ihrer Zeit mal state of the art waren, seit dem aber 3 Modellgenerationen vergangen sind.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 21:17   #83
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
...mit dem 2l 140PS-TDI mit sicherheit jedem alten 3l-Benziner davon...
Man kann ja im nachhinein noch froh sein, daß BMW den 725tds erst mit dem E38 verwirklicht hab, denn das war wohl der schwächste Motor der jemals im 7er verbaut wurde. ich vermute fast, dagegen dürfte selbst der M30 noch relativ flott sein.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 21:32   #84
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Versteh das ganze hier so langsam nicht mehr. Hier wird übern Motor diskutiert der in der Grund Konstuktion 40 Jahre alt ist.

Das kann im Prinzip rein reel betrachtet nur nach hinten los gehen. Fahrt doch einfach und genießt.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 21:36   #85
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Also ich bin stolz drauf einen fast Oldtimer zu fahren, natürlich braucht man dafür auch Charakter, und im übrigen ich fahre ihn auch im Alltag. Und m.E. es währe doch auch ein Armutszeugnis für die Autoindustrie, wenn moderne Autos nicht fortschrittlicher währen. Was nicht unbedingt besser bedeutet und schöner schon gar nicht!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 21:52   #86
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Wenn ich meinen sehr gut im Saft stehenden 730iA m30 mit meinem 520i m50 vergleiche, dann wirkt der m30 ne ganzen Ecke "bulliger" ... und mit beiden Autos kann man problemlos auf der Autobahn locker bis 200 mitschwimmen ... mir langt das ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 22:35   #87
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Zitat:
ch Leute, hört doch mit eurer Schönrederei auf, selbst mein vollgeladener VW-Bus mit 2l TDI geht 200, also bis 200 fährt ein A4 oder Golf mit dem 2l 140PS-TDI mit sicherheit jedem alten 3l-Benziner davon...
da lach ich grad mal laut...!

weder der 140 noch der 170 ps sehen nen stich, nichtmal gegen nen alten m30b30. bestenfalls im anzug schneller, das wars.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 22:39   #88
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
.... und mittlerweile eben auch motorentechnisch überholt.
Sind sie das wirklich, die älteren BMWs? Klar, sie brauchen im Vergleich ein wenig mehr Kraftstoff, aber dafür sind die zuverlässig und lange haltbar! Ob man das Gleiche von den "downgesizten", teilweise mehrfach aufgeladenen Motoren heutiger Tage auch behaupten kann? Also ich lese eine Menge über Motorprobleme bei km-Ständen, bei denen die "Eisenschweine" gerade mal eingefahren waren!

Unsere Oldschool-Motoren (dazu rechne ich auch M70/M73) sind für Laufleistungen von 500 TKM gut, ohne dass das jetzt eine Sensation wäre. Ich bezweifle, dass die neuen BMWs dazu noch in der Lage sind. Wenn Ja, benötigen sie bis dahin mindestens den dritten Satz Turbolader für jeweils Tausende von Euro...

Nee, dieser ganze Mist mit aufgeblasenen 1,4-Liter-Großserienmotoren und fast 200 PS lässt mich völlig kalt. Das beglückt eigentlich nur die Hersteller, denn die haben kein Interesse mehr an Motoren, die 300-500 TKM halten. Hauptsache, man braucht auf 100 km 1 Liter Sprit weniger, der Kunde zahlt ja, wenn der Motor hochgeht, denn der braucht ja nur die Garantiezeit zu überstehen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 23:02   #89
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das die Industrie auf klein Huber setzt ist Sache der Politik.Steuer,Euro6,Benzinpreis.ectr.Sonnst könnte sich ja fast keiner mehr ein neu Wagen kaufen,würden die immer noch 10 und mehr Liter brauchen.Bei unseren alten Schlitten brauchen wir nur Tanken.Reps.und Service wird zu Hause gemacht.Kein Wertverlust mehr.Einfach nur zahlen an der Tankstelle und Fahren.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 23:10   #90
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
da lach ich grad mal laut...!

weder der 140 noch der 170 ps sehen nen stich, nichtmal gegen nen alten m30b30. bestenfalls im anzug schneller, das wars.
Leider irrst Du hier. Selbst von 0-100 ist der kleine TDI noch über 1sec schneller. Ebenfalls bis 200. Bei ca 230 lt Tacho ist dann bei beiden Schluß....
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei meinem 740D geht der Motor auf der Autobahn einfach aus!!! Adamski BMW 7er, Modell E38 6 04.08.2010 15:17
Mercedes: Endlich mal ein Normaler Mensch auf der Autobahn oder R230 SL350 VS E32 740i LPG DD Autos allgemein 57 18.09.2007 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group