Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo André darf ich mal fragen ob du im BMW Museum Arbeitest od. warum hassu wägen die aussehen wie gradeeben vom Händler gekauft !!!
Hi Mirko,
BMW Museum würde mir gefallen Ist aber nicht so. Danke
Der 6er sah nach dreijähriger "rolling restoration" optisch wirklich Top aus (lt. Gutachten Zustand 2+ )
Der jetzige E32 ist gut, aber bis zum perfekten Zustand ist noch ein wenig was zu machen. Ansonsten macht ein guter Pflegezustand, eine gepflegte Politur und das rechte Licht beim Fotografieren schon viel aus
Das sehe ich genauso
Die Veränderung müssen subtil sein, zeitgenösisch und zum Charakter des Wagen passen.
Bei meinem jetzigen, frühen 735 in der klassischen Farbkombination zzgl. Chrom und langem Radstand ziehe ich die klassische Limousinen-Optik einer "sportlichen" vor.
Kleine optische Änderungen sind aber dennoch durchgeführt geworden bzw. geplant:
Holz Bubinga (wg. Bohrlöchern) ist bereits gegen Nussbaumholz getauscht inkl. Wählhebel. Tief Dunkelrote/Weinrote Veloursfußmatten werden bestellt/angefertigt. Evtl. lasse ich die "Tellerminen/Gullideckel" polieren oder schaue mich nach klassischen BBS in max. 17 Zoll um. Das sollte es dann auch gewesen sein.
Beim Ex-e24 habe ich da neben einer umfangreichen Teilrestaurierung (Karosserie, Lack, Chrom, Technik) dezent für einen sportlicheren Auftritt gesorgt. Tausch der beigen Stoffsitze gegen Leder Perlbeige, Bilstein B6 plus H&R Federn (etwa 30mm rundum), Edelstahlendrohre dezent(2x60mm) und japan. ENKEI Rennsportfelgen. Und ich fand es toll
Ja, Andrés Bilder sind einfach mit die schönsten, die ich im Forum kenne
unterstützt ihn mal weiterhin bei der Sammlung http://www.7-forum.com/forum/5/e32-a...ht-105988.html
...da sind noch Farben offen.
Frage an André, wie sieht es mit den Innenfarben aus? Bin auch schon gespannt auf die Liste
jau, das wäre schön. Bei den noch offenen Farben (außer Oxfordgrün - das kommt) fehlt mir qualitativ gutes Material. Auf jeden Fall danke ich euch allen für die bisherige Zuarbeit. Echt klasse Sind übrigens alles Fahrzeuge hier aus dem Forum
Zitat:
Zitat von Beamer
Frage an André, wie sieht es mit den Innenfarben aus? Bin auch schon gespannt auf die Liste
Das wird noch ein leider noch ein wenig dauern. Die Materialbeschaffung ist kompliziert, da Bilder von den verschiedenen Interieurfarben schwieriger zu finden sind. Meist wird das Auto halt doch eher von außen abgelichtet.
(Mit meinen Abschlußprüfungen an der Uni, Magisterarbeit, und seit Januar Vollzeitbeschäftigung habe ich außerdem temporär ein kleines Problem mit dem Zeitmanagement )
Aber der Interieurfarben-Thread wird entstehen. Versprochen
Purist oder Individualist - das ist hier die Frage
Zu den Puristen zähle ich schon mal nicht, denn das würde ja bedeuten, dass ich meinen BMW so lassen muss, wie er ist oder gar auf Auslieferungszustand zurückrüsten müsste.
Wenn Individualist bedeutet, alles mit dem Auto zu machen, damit es sich von der Masse abhebt, möchte ich mich hiervon ausdrücklich distanzieren. Denn prollige Verspoilerungen, überdimensionale Felgen, dicke Endrohre und alles andere, das den 7er zum GTI macht, finde ich absolut daneben.
Ich beanspruche für mich die Kategorie weiß-blaue Originalisten
Soll heißen: alles, was nach BMW aussieht, ist erlaubt
Beispiel: Hätte BMW nie Autos mit weißen Blinkern gebaut, wären auch keine an meinem E32.