


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2007, 21:48
|
#71
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
ist doch soweit OK.
Du machst da ein Schmuckstück draus.
würde Dir gerne persönlich helfen, ist aber zu weit weg.
Halt uns auf dem laufenden.
Gr. Mucki
|
|
|
26.07.2007, 22:08
|
#72
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Hi Mucky
Hast du das Gat system drinne?
Irgendwie weiß ich nicht, welchen schlauch ich kappen soll
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
26.07.2007, 22:34
|
#73
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
also ich kenne es so, wenn hardyscheibe und/oder mittellager fällig waren, erkannte man das daran, dass n u r bei forscherem anfahren ein dementsprechendes klopfgeräusch zu hören war.
bei verhaltenem anfahren hörte man dass noch nicht.
grüsse
|
|
|
27.07.2007, 09:06
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Hast du das Gat system drinne?
Irgendwie weiß ich nicht, welchen schlauch ich kappen soll
|
Moin,
wenn ich Dich richtig verstehe willst Du den KLR selbst einbauen. Das bringt doch nichts. Du brauchst die Einbaubestätigung einer Fachwerkstatt, sonst wird der Einbau nicht anerkannt.
Bei mir hat der Einbau, ca.30 min. gedauert.
Gr. Mucki
Geändert von Juergen7er (27.07.2007 um 09:15 Uhr).
|
|
|
27.07.2007, 11:09
|
#75
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Jo
Genau dort wo du den Pfeil hingemacht hast geht ja der Druckschlauch ab, aber wo packe ich das Y Stück rein, bei meinem 730er sah das anders aus.
Eintragung ist kein Thema.
Viele Grüße
Spongebob7er
|
|
|
27.07.2007, 14:47
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
schreibe mal an Reinhard (Rottaler2), ich glaube er weis genau wie das eingebaut wird. Da ist auch eine Sache mit den Kabeln (Lambdasonde), die kann man leicht verwechseln, und dann geht gar nichts.
Gr. Mucki
|
|
|
27.07.2007, 22:05
|
#77
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Jo
Das mit den Kabeln ist kein Problem, das was ich brauche ist halt wo ich denn Unterdruckschlauch drann mache, blödes Deutsch.
Aber heute sind wir wieder ein großes Stück weiter gekommen.
Reifen gewechselt, nun steht er auf originalen Allus mit super Bereifung.
Vodere Bremsklötze getauscht.
Reserverad nachgerüstet  , jo es war keins drinne
Bilder folgen
Wir haben uns nochmal um das gepoltere gekümmert, denken es ist das Tonnenlager, werde wenn ich es schaffe, noch an einer Werkstatt halt machen und das überprüfen lassen.
Viele Grüße
Euer Spongebob7er
|
|
|
28.07.2007, 12:49
|
#78
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Basel CH
Fahrzeug: E32-735i
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Jetzt bin ich mal eine Runde gefahren, aber knallt hinten, was kann das sein wenn ich anfahre.
Eventuell die Dommlager????? 
|
hallo spongebob
ich hatte auch mal das problem, das beim anfahren oder wenn ich den retour gang rein gemacht hab gab es immer ein knall.
dann hab ich so ein gummi ersetzt (silentblock) bei der hinterachs aufhängung
und nun hab ich keine probleme mehr.
es wäre ja möglich das der knall von dort kommt.
liebe grüsse uetzen
|
|
|
28.07.2007, 12:57
|
#79
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Jo
Der knall kommt devenitiv von rechts hinten, aber peer Sichtprüfung haben wir nichts gesehen.
Euer Spongebob7er
|
|
|
28.07.2007, 14:02
|
#80
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Basel CH
Fahrzeug: E32-735i
|
als ich dazumal das problem hatte mit dem knall, hat der chef machankier von bmw gesagt das es bekannt sei mit dem gummi, wenn das auto +- 200000 km hat
ich habs aber nicht direkt repariert und hab noch ca 30000 km gemacht und dann wurde es so schlimm das ich ne mitlenkete achse hatte.
als ich dann mein auto auf dem lift hatte und die last von der achse weg war konnte ich das rad ca 2-3 cm verschieben.
ich würd mal bei bmw vorbei fahren und sie mal auf silentblock ansprechen.
ich glaube das könnte das problem sein.
liebe grüsse uetzen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|