


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.07.2007, 21:19
|
#71
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich will knapp 5000€ hinlegen. Der Wagen ist in perfektem zustand (laut ADAC Check) und aus erster Hand. Die EDC Dämpfer sind neu, Bremsen, Reifen...
Eigentlich ein fast perfekter Wagen, muss ich sagen. Die Ausstattung ist auch gut und die Farbe des Leders und das individual blau gefallen mir sehr sehr gut.
|
|
|
10.07.2007, 15:42
|
#72
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin Sandstein,
ich fahre selbst einen individualen 740i. Insofern interessieren mich noch ein paar Eckdaten.
Aus der Indidividual-Sonderserie kann er nicht sein, weil er blau ist (die Sonderserie war ausschließlich in Oxford-Grün zu haben). Also scheint es ein
"individualer individual" zu sein  .
Hat er Vollederausstattung? Wie sieht der Wagenhimmel aus? Auf welchen Felgen rollt des Auto? Hat er Shadowline oder chromline?
Und - der wichtigste Hinweis überhaupt - sitzen die Ölpumpenschrauben fest?
Grüße aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
10.07.2007, 16:21
|
#73
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
So genau kenne ich mich auch nicht mit den Ausstattungen aus, also keine Garantie auf meine Angaben
Er hat Vollleder und einen Himmel aus schwarzem Leder. Es ist ein Shadowline und die original Felgen hat der Vorbesitzer gegen neue getauscht, daher weiß ich nicht mit welchen Felgen er ausgeliefert wurde.
Grüße,
Jan
|
|
|
10.07.2007, 16:22
|
#74
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hi,
würd` ich eher umgekehrt beschreiben und in oberen bereichen schiebt der fuffi doch noch etwas besser.
aber da macht wohl jeder seine eigenen erfahrungen bei der geringen leistungsdifferenz.
grüsse
|
hab demnächst auch einen 750iL ... hab dann endlich den direkten vergleich und kann wirklich mitreden.

|
|
|
10.07.2007, 17:28
|
#75
|
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
|
750
Nachdem Sandstein jetzt doch recht schnell fündig geworden ist für den Ersteller des Threads (dancingbalu) meine Erfahrung mit meinem E32:
Es ist ein super schönes und absolut geniales Auto. Auch wenn ich von berufswegen öfters neue BMWs (inkl. E65) fahre, der E32 braucht sich trotz seines Alters nicht zu verstecken. Die Straßenlage ist spitze, die Bremsen beißen ordentlich zu (obwohl sie mit heutigen verglichen relativ klein sind) und das Ambiente ist genial. ABER: Das alles gilt nur, wenn er gut gepflegt ist! Mein Fuffi war der 14te und beste, den ich mir angesehen habe, dennoch hätte ich besser auf meinen Bauch gehört, der mich warnte. Der TÜV ohne Mängel war ein schlechter Scherz. Habe selbstschraubend nur an Teilen gut €3.500,- in dem Auto versenkt... Trotzdem: Ich bin froh, daß ich ihn gekauft habe, der 12-Zylinder ist genial und ich genieße jeden Kilometer.
Verbrauch: Stadt: 20 sind's immer; Autobahn gemütlich: 10-11; Autobahn "eilig": ~13,5; Autobahn "bloß-nicht-unter-200": ~15
Die Sitze sind bequemer als mein Sessel im Wohnzimmer, nur schneller!
Beim Kauf lieber etwas mehr Geld ausgeben wenn dafür Reparaturen schon gemacht sind, ansonsten hat man ziemlich sicher "teuer gespart". Und man sollte auf jeden Fall den einen oder anderen Euro für Reparaturen in der Hinterhand haben.
Viel Erfolg bei Suche und Kauf!
Ralph
|
|
|
10.07.2007, 17:47
|
#76
|
Oberklassenfahrer
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Coburg
Fahrzeug: E32-730i R6(1992) automatik, Jaguar Daimler XJ40 3,6 (1988) automatik, Jaguar X300 automatik
|
Hi!
Also meiner Erfahrung nach und von Kollegen her ist der 730i die beste Wahl  !
Die 6 Zylinder-Motoren halten so gut wie ewig, hat eine gute Durchzugskraft und der Verbrauch ist akzeptabel.
Meiner Meinung nach kann man beim 730i nichts verkehrt machen, es ist ein top Auto!!!!
|
|
|
10.07.2007, 21:30
|
#77
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Marcel 1987
Hi!
Also meiner Erfahrung nach und von Kollegen her ist der 730i die beste Wahl  !
Die 6 Zylinder-Motoren halten so gut wie ewig, hat eine gute Durchzugskraft und der Verbrauch ist akzeptabel.
Meiner Meinung nach kann man beim 730i nichts verkehrt machen, es ist ein top Auto!!!!
|
selbes gilt natürlich auch für den 735i, der speziell als schalter besonders gut geht und sogar einen moderaten verbrauch hat.
735i als schalter hält bis ca. 70 locker mit dem 750i mit ... mehrfach ausprobiert :-) die ersten 2 gänge sind shcön kurz übersetzt ... deshalb machste damit sogar das ein oder andere auch sechszylindrige Sportcoupe´ platt! schon erstaunlich
mit Sechszylinder sind die E32 richtige solide Fahrzeuge ... sie bieten am meisten BMW feeling find ich .. halt R6 ...
V8 und da speziell der 740i ist bissl der moderne über E32 ...
V12 passt am besten zum 7er .. extrem leise, laufruhig, souverän
|
|
|
10.07.2007, 21:48
|
#78
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Marcel 1987
Hi!
Also meiner Erfahrung nach und von Kollegen her ist der 730i die beste Wahl  !
Die 6 Zylinder-Motoren halten so gut wie ewig, hat eine gute Durchzugskraft und der Verbrauch ist akzeptabel.
Meiner Meinung nach kann man beim 730i nichts verkehrt machen, es ist ein top Auto!!!!
|
Sorry marcel....aber der 730 R6 ist bekannt für Brüche der Kipphebel...
Gruss Andre
|
|
|
11.07.2007, 08:35
|
#79
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von abenson
Sorry marcel....aber der 730 R6 ist bekannt für Brüche der Kipphebel...
Gruss Andre
|
deshalb immer shcön ventile einstellen ...
ansonsten hat er aber recht, sind die R6 sehr solide
|
|
|
11.07.2007, 10:21
|
#80
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
..die kipphebel brechen ja in der regel nur, wenn du ewig mit ner eingelaufenen nockenwelle rumfährst.
also immer schön die hohlschrauben am ölrohr prüfen und auf den öldruck achten, ggf das ölfiltergehäuse tauschen.
dann läuft auch keine nocke ein..
gruß uwe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kaufhilfe
|
Bub |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
21.03.2007 14:19 |
Kaufhilfe
|
07a |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
05.03.2007 01:51 |
Kaufhilfe 750i / Bj. '95
|
dtuecks |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
21.11.2004 23:04 |
Kaufhilfe 728???!!!
|
J. Deckwer |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
23.06.2004 21:16 |
Kaufhilfe
|
Ruf-Ctr2 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
20.01.2003 17:08 |
|