


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2011, 19:51
|
#71
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
|
|
|
09.10.2011, 03:49
|
#72
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Diese hohe Steifigkeit hat ja gerade Nachteile bei einem Crash, nämlich den, dass die Belastungen auf den Körper dadurch erheblich höher sind. Durch eine definierte Verformung der Karosserie werden diese nicht unerheblich gesenkt, was das Verletzungsrisiko minimiert bzw. deren Schwere reduziert. Das wusste man übrigens schon beim e32 und baute ihn entsprechend, aber moderne Fahrzeuge können das deutlich besser!
Gerade hier haben große Fahrzeuge den Vorteil, dass sie weicher sein dürfen als Kleinwagen, da einfach mehr Platz zum Energieabbau zur Verfügung steht. Daher waren insbes. in der Vergangenheit Kleinwagen sehr viel gefährlicher: Entweder waren sie so hart, dass die auftretenden Kräfte zu groß für den Körper wurden, oder sie waren so weich, dass sie kaum Schutz boten und kollabierten.
Die heutigen Kompaktwagen sind da mittlerweile sehr weit fortgeschritten und bieten durch sehr ausgeklügelte Knautschzonen und stabile Fahrgastzellen, auf welche Gurtkraftbegrenzer oder -straffer und Airbags exakt abgestimmt sind, ein sehr hohes Sicherheitspotential.
Der ADAC hat das mal verglichen, indem sie einen Sierra in einen modernen Fiesta von 2009 gecrasht haben. Ergebnis: Im Sierra wären die Insassen schwer verletzt worden, im Fiesta wären sie nahezu unverletzt geblieben. Und der Sierra galt damals als ebenfalls sehr sicheres Fahrzeug, Ford hat damals einen großen Schwerpunkt auf das Thema Sicherheit gelegt (z.B. Scorpio: Erstes Fahrzeug mit serienmäßigem ABS). Selbst frühe Crashtests von 1982 zeigten ein sehr gutes Abschneiden - obwohl das damals noch kaum einen interessierte....
Der sicherste Unfall ist aber noch der, der gar nicht passiert. Alleine die Bremswege haben sich in den letzten Jahren drastisch verkürzt. Dazu kommen immer mehr Airbags selbst in Kleinstwagen und bereits ab Golf-Klasse sind heute die meisten Fahrzeuge mit ESP ausgestattet (verhindert über 40% der Alleinunfälle; in D hätten rund 400 Unfälle mit Toten und etwa 21.000 Unfälle mit Verletzten vermieden oder zumindest erheblich abgeschwächt werden können).
Gruß
Mark
|
|
|
09.10.2011, 11:40
|
#73
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Der sicherste Unfall ist aber noch der, der gar nicht passiert. Alleine die Bremswege haben sich in den letzten Jahren drastisch verkürzt. Dazu kommen immer mehr Airbags selbst in Kleinstwagen und bereits ab Golf-Klasse sind heute die meisten Fahrzeuge mit ESP ausgestattet (verhindert über 40% der Alleinunfälle; in D hätten rund 400 Unfälle mit Toten und etwa 21.000 Unfälle mit Verletzten vermieden oder zumindest erheblich abgeschwächt werden können).
|
Da gebe ich dir recht.. Deswegen sollte man in Reifen investieren. Viele hier im Forum fahren 10 Jahre alte abgenutzte Reifen. Das verlängert den Bremsweg ungemein..
Sicher hat sich in der Technik da auch einiges getan aber ich bin nach wie vor der Meinung das der E32 ein vergleichsweise sicheres Auto ist.. Wir können ja mal zusammenlegen und nehmen einen E32 der eh geschlachtet werden würde und fahren die Kiste mit 100 gegen die Wand. Irgendwo auf dem Nürburgring oder so, filmen das für Youtube und verkaufen das gesamte Video für eine Millionen Euro an RTL...
WIR WERDEN REICH...  
|
|
|
09.10.2011, 12:06
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
|
Zitat:
Und in Punkto Sicherheit dürfte jeder aktuelle Golf unseren 7ern einiges voraus haben - aktiv wie passiv!
|
Also das wäre doch mal ein Thema für eine Sendung wie z.B. GRIP...Crashtest aktueller Golf gegen einen E32...würde ich mir wirklich gerne anschauen...!!! 
__________________
|
|
|
09.10.2011, 20:23
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
@Non. Danke für dieses schöne Emblem. 
|
|
|
09.10.2011, 20:30
|
#77
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Günny735
@Non. Danke für dieses schöne Emblem. 
|
Da nich für.. 
|
|
|
09.10.2011, 20:41
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Grins.  
|
|
|
12.10.2011, 08:28
|
#79
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
|
Zitat:
Naja, die werden kaum in einen neuen Golf investieren, um den zu schrotten - aber interessant wäre es allemal!
|
Brauchen die bestimmt auch nicht...VW wird bestimmt gerne einen zur Verfügung stellen, um die Welt von der Qualität und Sicherheit zu überzeugen...!!! 
|
|
|
21.10.2011, 18:10
|
#80
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Nun hab ich aber ein altes Thema ausgegraben... egal!
Also ich kann soviel dazu sagen: die Baureihen E32 / E34 können nach meiner eigenen Erfahrung schon ganz schön was ab.
Folgender Auffahrunfall war passiert: als ich damals noch meinen ersten BMW fuhr - einen E34 520i - stand ich im Sommer gut gelaunt an einer Kreuzung. Die Sonne hat geschienen, ich war gut drauf. Es war rot - im Rückspiegel konnte ich noch erkennen und dachte mir so: "Ach, da kommt doch die Steffi mit ihrem roter 3er Golf." Ich hatte noch nicht zu Ende gedacht - da hat es auch schon gerumst.
Die ist mir voll mit 40 - 50 km/h hinten drauf! Natürlich hatte ich erstmal Hals, und Wut. Also bin ich ausgestiegen und konnte schon ihre zerlegten Scheinwerfer auf der Straße sehen. Ihre Motorhaube stand zur Hälfte offen, Flüssigkeit lief aus, die Stoßstange lag völlig demoliert halb auf der Bahn. Gefühlte Tonnen an Splitter waren überall verteilt - aber Gott sei Dank, es ging ihr gut. Allerdings konnte ich in Lenkradnähe so einen weißen, hängenden Sack erblicken. Nein, nicht ihr Typ sondern ihr Airbag.
Auf jeden Fall hab ich dann erstmal kurz - unaufgeregt und bestimmt - mit ihr geredet. Erst auf den zwoten Blick schaute ich auf meinen 5er. Und da war nix. Da war einfach nichts, nur Kratzer und die Blende des Auspuffes lagen unten. Ich konnte mir das nicht erklären, ich war irgendwie baff.
Ihr Golf war ein wirtschaftlicher Totalschaden und meiner 5er hat kaum Aua. Das es so einen Unterschied bei dem Schadenaufkommen gegeben hat konnte ich mir nur erklären, weil ich an der Kreuzung auf der Bremse stand. Also sie ist praktisch wie gegen eine Mauer geknallt.
Naja, haben die Sache dann privat erledigt. Ich hab den Abend noch bei ihr übernachtet, hab ein wenig bares für den Schaden genommen und gut war.
Also, mich hat es echt verwundert das der BMW so viel ab konnte!

__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|