Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2010, 00:01   #71
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Top! Wiederbelebung E32

Hallo zusammmen,
erst einmal Vielen Dank euch allen....
Ich werde gerne weiter berichten und dokumentieren (Fotos).
Leider komme ich an die Bericherstattung von Volker (@bestdad55) nicht ran...Er hat dass "Erzählen" in Schriftform einfach besser drauf als ich, leider...

Werde aber versuchen, unsere Beiträge zu kombinieren bzw. dass ein Austausch statt findet. Also auf "Laienart".
Ich bin zwar gelernter Betriebsschlosser, aber halt kein KFZ Fachmann....

Gerne stehe ich jedem Rede u. Antwort der etwas wissen möchte.

So, weiter gehts...
Wie Ihr ja bereits wisst, hatte ich mir Originale BMW Fussmatten für vorne besorgt und die hinteren Fussmatten bei einer Firma bestellt....
Habe die vor ein paar Tagen abgeholt. Die hinteren Matten haben mich 15,-€ gekostet und sind TOP! Das Material ist von hinten Gummibeschichtet und mittels Garn gekettelt (Hoffentlich ist der Ausdruck richtig?)
Schön nach Hause gekommen, beide Matten (Vorne und Hinten) verglichen und .......PASST NICHT ZUSAMMEN! Mist...
Die Firma am nächsten Tag angerufen und die Vorderen bestellt.
Am nächsten Tag die Teile abgeholt..diesmal 20€ bezahlt.
Also Ihr Kühnen Rechner....35,-€ für den Satz...In einer besseren Qualität als die BMW Matten.Diese sind 0,8cm dick und schöööön Schwarz.
Leider diese sind etwas dünner als die Matten des E38 und die Verdreckten meines Wagens...
Wieviel Verschiedene Qualitäten gibt es vom Werk aus? Na, ja...
Bin mit dem Ergebnis zufrieden, bis auf....Ja, da fehlen die Befestigungslöcher in den Matten. Hinten habe ich es mit Ausmessen, Anzeichnen und dannach mit ner Gürtellochzange hinbekommen.
Da die Vorderen erst im Frühjahr verbaut werden, ist ja noch ein bisschen Zeit.

Dann war ja noch die Politur meines Autos bzw. die der lackierten Stellen angesagt.......Ich hätte es Wissen sollen....
Der Lackierer hat sich den Ellenbogen gebrochen.....SUUUUUPER
Dadurch, dass er den Wagen solange hatte, wollte er mir als Wiedergutmachung auch eine Lederpflege zukommen lassen.
Er hatte es an der hinteren Rückbank (Sitzwange) vorgeführt....TOP.
Wie immer SHIT Happens.....
Wieder einmal ein Teil was nicht abgehakt werden kann....
Meine Liste erstreckt sich mittlerweile auf einer Toilettenpapierrolle!!!!!!!
Es häufen sich die Teile, nur leider bewegt es sich nicht wirklich voran.
Da leider meine Frau mit dem Wagen unterwegs ist, sind leider noch keine Fotos gemacht worden......
Ich hoffe es hat euch nicht gelangweilt.
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 20:50   #72
power-mack
Mitglied
 
Benutzerbild von power-mack
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Bruchköbel
Fahrzeug: Ford Focus
Standard

@Franky740,

mache nur weiter die ganze Sache kommt mir auch seeeeeeeeehr

bekannt vor werde Mitte des Jahres auf einer Seite die Bilder von

meinem reinstellen, der ist jetzt im Jahre 21 seit '' Geburt ''.

Gruß Bernd
__________________
Geschwindigkeitslimit ist eine Auslegungssache !
power-mack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 02:07   #73
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Wiederbelebung E32

Hallo zusammen,
weiter gehts.....
Ich habe die hinteren Fussmatten verbaut...Sieht echt gut aus. Habe für euch auch ein Foto gemacht.
Bin sehr zufrieden damit.
Dann habe ich mich daran gemacht und wollte die "Neuen" Holzleisten mit Intarsien verbauen..........Ich denke Ihr wisst was kommt.
Zuerst habe ich die hinteren Türen getauscht. Sehr schön Denk ich....
Packe die vorderen aus und Denk...Sch.....Total verblichen.SUUUUPER.
Also alle wieder raus und meine wieder verbaut.
Wieso immer ich?
Morgen werde ich meine neuen Felgen in Köln holen gehn. Ich bin schon gespannt was da wieder auf mich zu kommt. Auf den Fotos sahen die Teile gut aus. Habe auch davon ein Bild angehangen.
Wenn ich die Dinger geholt habe werden auch die Neuen Reifen dafür aufgezogen. Dann kann das Frühjahr kommen.....

Weiterhin hab ich was hässliches am Auto entdeckt....Der Halter der Anhängersteckdose. Total rostig mit ner hässlichen Schweißnaht.
Muss ich Ändern.....Ich denke an Sandstrahlen, Naht verschleifen und dann Pulvern lassen.

So nun sind auch die Originalen Blinker wieder an Ihrem Platz. Sieht besser aus als die Klarglasteile....War dass ne Fummelei. Gott sei Dank ist es nur ein
R6 und kein voller fuffi....Da ist es doch bestimmt ne Quälerei.

Im Moment ist hier dass Wetter echt Mist. Der Wagen sieht aus.....Als hätte der seit Jahren keine Waschanlage gesehen...
Das werde ich auch mal wieder in Angriff nehmen.
Im Frühjahr wollte ich den ja sowieso mal Richtig rannehmen. Inklusive einer Politur. Aber die lasse ich machen. Die Jungs haben ja so einige Wundermittelchen.....
Bis demnächst.
Gruß
Franky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg !BiBk84QBGk~$(KGrHqQH-DQEsMc3dsTIBLMTB-P!ZQ~~_3.jpg (26,5 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg blinker 003.jpg (41,7 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg blinker 005.jpg (41,1 KB, 64x aufgerufen)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 06:08   #74
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Also ich habe jetzt mal deinen ganzen Beitrag gelesen und muss sagen:
Hut ab vor deinem Ehrgeiz und der Mühe, die du reinhängst !!!

Kann nur sagen: Mach weiter, der wird auch noch fertig.

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 04:48   #75
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Wiederbelebung E32

So es hat sich wieder was getan....

Dadurch dass der Wagen im Innenraum immer besser wird, sind mir die Vorderen Chromleisten an den Fenstern immer wieder ins Auge gefallen....
Da war der Chrom fleckig und nicht mehr Sauber zu bekommen.
Da habe ich doch mal wieder einen Grund meinen Teilemann beim Freundlichen zu besuchen. Habe direkt beide (Fahrer- u. Beifahrerseite) bestellt und eingebaut. Die Pappen baue ich schon im Schlaf aus und wieder ein!
Die hinteren sind ja schon in Spenge mitgewechselt worden, da ich vor Ort meine Türgriffbeleuchtung verbaut habe und die Türpappen dazu bereits demontiert waren. Bot es sich an die Leisten mit zu wechseln.
Jetzt ist fast der KOMPLETTE Innenraum zerlegt gewesen, gereinigt und wieder (mit ALLEN Clipsen u. Klammern) zusammengebaut worden.

Aber wie Ihr mich bereits kennt, habe ich noch etwas zum Wechseln gefunden.....Handschuh-, Pistolenfach u. Verkleidung unterm Lenkrad.
Wie Ihr auf den vorherigen Fotos erkennen könnt, sind die Dinger noch mit Velours bespannt und nicht in Leder.Dass muss sich noch ändern....

Was ich noch gerne hätte , dass wär ein Automatisch Abblendbarer Spiegel.....Aber mein, von meiner Frau auferlegtes Kaufverbot, gilt ja immer noch;-) Also wieder einmal heimlich einkaufen. Nochmal Dank an @peterbecker! Der ist SCHULD das ich den haben will! (Gruß an Peter!) Hatte seinen Thread wegen dem Anschluss gelesen und gedacht, warum nicht....

So, in Köln war ich auch. Der geneigte Leser wird wissen, was ich da gemacht habe....Meine NEUEN Felgen geholt. War alles in allem gut. Felgen ungereinigt übernommen und die dann gestern zur Werkstatt gebracht. Da werden dann die Alten 235/60 r16 gegen 225/50 R16 getauscht. Also Reifen vom E38 runter und die für den E32 drauf. Da mein E38 mit den Felgen schon voll war, bringe ich heute die Reifen dahin...Hat ja alles noch Zeit (Versuche ich mir immer einzureden...) WILL AUCH DAS FERTIG HABEN ;0)

Jetzt hatte ich ja meinen Kofferraum Fertiggestellt. Bei der Kälte habe ich dass Telefonmodul im Kofferraum abgenommen und hatte den Halter mit in der Hand.
Na Toll Denke ich, hööööört das NIE mehr auf. Dem ersten mal montieren war mir aufgefallen, dass bei den Befestigungslöchern, zwei kaputt waren bzw. der obere Steg der Bohrung abgebrochen war. Da es mit den Schrauben, die bereits eine Scheibe angepresst haben, montiert wurde, war es Bombenfest.
Leider hat sich bei der Kälte, dass 20 Jahre alte Kunststoff nun komplett verabschiedet. Meine Stammwerkstatt verfügt über zwei Schlacht E32 da hab ich mit dem Halter Versorgen können, der diesmal i.O. war.
Den Halter gereinigt und verbaut, alles wieder gut.
Der Schlachtwagen habe ich schonmal benutzt, auch im Bezug auf dass Telefon. Aber das hatte ich euch verschwiegen und liegt schon etwas zurück...SORRRY. Also möchte ich es euch nicht vorenthalten...

Beim Montieren des Neulackierten Heckdeckels fehlten ja ein paar Dinge. Scharnierverkleidung, Umrandung Kennzeichenleuchte,etc.
Da ich den Werkstattesitzer bereits über 20 Jahre kenne, sagte er mir "Geh mal hinten in den 7ern gucken, müsste alles drin sein" oK...Dahin und beim Anschauen gedacht "Der hat aber nen schönen Telefonhörer"....Also Innenraum geöffnet und für gut befunden. Alle Benötigten Teile ausgebaut und den Hörer mitgenommen.
Mein Originaler war vom Siff "Unterwandert" und hätte komplett auseinander gemusst, so gings schneller! Ist ja nur eine Steckverbindung. Habe den sogar geschenkt bekommen!
Wer den Besitzer kennt weiß, dass der sich eher den Rechten Arm abhackt, bevor der etwas umsonst hergibt! Hatte vielleicht Gute Laune? Wer weiß!

Da ich meine BMW-Embleme ja wechseln wollte, hatte ich die ja bei einem Forumsmitglied gekauft......@PS-Monster..........(siehe #1)
Na, ja.....Kohle hatte der über mehrere Wochen und ich immer Lustige u2u mit dem. Habe aber nach Wochenlangem Kampf mit dem Kerlchen, mein Geld zurückbekommen...
Also habe ich mir auch das beim Freundlichen geholt und direkt verbaut.
Langsam wird es....Laaaangsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Der wird immer besser...
Anbei ein Foto des Alten Hörers und die der Alten Beifahrerairbagabdeckung, wo sich der Kleber vom Sattler gelöst hatte......Die Neu verbauten Sachen habt Ihr beim BC IV Foto mit drin.
Also, bis demnächst
Gruß
Franky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg alt 003.jpg (53,8 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg alt 004.jpg (56,7 KB, 55x aufgerufen)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 14:02   #76
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

schön das es vorran geht
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 15:03   #77
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Standard

Zitat:
Zitat von Franky740 Beitrag anzeigen
Vorderen Chromleisten an den Fenstern immer wieder ins Auge gefallen....
Da war der Chrom fleckig und nicht mehr Sauber zu bekommen.
Da habe ich doch mal wieder einen Grund meinen Teilemann beim Freundlichen zu besuchen. Habe direkt beide (Fahrer- u. Beifahrerseite) bestellt und eingebaut.
Was haben die genau gekostet ?
__________________
Gruss
Chefffe

SUCHE: Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 15:33   #78
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Laut Teilekatalog liegt das st etwa bei 27,50+Mwst. Mfg
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 04:26   #79
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Wiederbelebung E32

So,
es haben sich wieder ein paar Kleinigkeiten erledigt....

Ich hatte mir über Ebay die Leiste zwischen Armaturenbrett u. Windschutzscheibe besorgt, da meine auf der Fahrerseite hochstand und ein wenig gewellt war. Will ja alles schön haben......
Siehe dazu auch das u.g. Foto.
Irgendwie hatte ich wieder mal ne Sch... Angst daran zu gehen. Aber nicht lange überlegt und Ran........Es hat sofort funktioniert! Ohne Dreck und kaputten Clipsen, etc...Puuuhh. Glück gehabt. Da Wochenende und kein Freundlicher geöffnet hat. Aber es hat ja mal etwas funktioniert!
Sieht wieder Astrein aus.

Durch ein Forumsmitglied habe ich das Pistolen-, Handschuhfach und die untere Lenksäulenverkleidung bekommen. Er hatte mir gesagt, dass es einer Aufarbeitung bedarf und dass die Lenksäulenverkleidung ein Loch hat.
Beim Auspacken war ich beruhigt...Nicht so tragisch, bis auf dass Loch in der Verkleidung. Das war unter der oberen Befestigungsschraube (Rechts neben dem Lenkrad) und bestimmt 8mm gross. Na, dass war ein Fall für die Tonne.
Das hab ich direkt entsorgt.....

Bei dem Pistolenfach habe ich mal ein Vorher-, Nachherfoto gemacht. Ich denke man kann den Unterschied sehen.
Übrigens, das sind Teile aus Buffaloleder in Anthrazit und sollen in eine schwarze Ausstattung.

Ich habe die Teile folgendermassen bearbeitet.
Zuerst mit einem Wasser, Haarschampoo Gemisch. Das mittels einem weichen Schwamm aufgesaugt und ein bisschen geknetet bis sich Ordendtlich Schaum gebildet hat.
Haarschampoo deshalb, weil es nicht entfettet wie Pril bzw. Spülmittel.
Den Schaum langsam eingearbeitet und mittels einem feuchten Tuch den Schmutz aufgenommen. Mit dem Dreck hielt es sich in Grenzen....

Dann die gute alte Schuhcreme in schwarz aufgetragen und mittels einer Schuhputzbürste verteilt. Diesen Vorgang habe ich mehrmals wiederholt, bis dass Leder gesättigt war d.h. die Creme nicht mehr eingesaugt wurde.
Dass Überschüssige Material habe ich mit einen trockenen Baumwolltuch (altes T-Shirt) abgerieben.
Dass Ergebnis spricht für sich. Die Farbe ist gleichmassig und es sieht aus wie neu! Es ist nicht glänzend oder speckig. Es sieht aus, wie die Sitze einmal neu ausgesehen haben, einfach toll.
Jetz denken bestimmt einige "Oh, Gott Schuhcreme...Der tickt doch nicht richtig!" Ich kann nur raten, Probiert es aus!
Da meine Lederschuhe auch damit gepflegt werden, kann ich nur positives darüber berichten. Ich habe mich auch aus folgenden Gründen dazu entschieden:
1) Es pflegt das Leder
2) die Farbe ist gleichmässig auf zu tragen und ggf. zu korrigieren
3) es ist fast abriebfest
4) der Preis ist unschlagbar
5) Die Fächer werden ja nicht so beansprucht wie die Sitze (wegen Abfärbung)
6) Denkt mal darüber nach, was Schuhe alles aushalten (Wasser,Schmutz, etc.)
Es wäre schön wenn einige von euch mal die eine oder andere Erfahrung posten könnten.

Mein Kofferraum war! ja fertig, hab ich jedenfalls gedacht.......
Durch meinen geplanten Felgenumbau wurde mir klar....Ersatzrad! Was ist damit?
Na, in meiner E38 Teile Kiste gekramt (so heißt mein Schuppen) und noch die fehlende Felge "gefunden". Da die Bereifung ja anders ist, fehlte noch ein Reifen in der passenden Grösse....
Der geneigte Leser kennt ja mittlerweile meinen Hang zu Internetbörsen.....
Da bin ich natürlich fündig geworden...für satte 14,90€! (Inkl. Versand!)
Der Verkäufer hat den Reifen (225/50 R16) mir auch noch sehr schnell zukommen lassen, also alles perfekt. Nur noch umziehen lassen und in den Kofferraum legen. Natürlich wird die Felge noch gereinigt, vor allem die Innenseite. Aber dazu noch später....

Dabei fällt mir ja noch mein Kofferraumumbau ein, den ich euch ja auch noch vorenthalten habe. Daran habe ich mich nach Umbau des neuen Heckdeckel gemacht. Mann, ich werde alt.......

Ihr habt ja die Fotos des Kofferraums gesehen........
Zuerst habe ich mich daran gemacht den Kabelsalat zu beheben, so dass die eingabaute Anlage wieder klingt...(Hörte sich trotzdem wie ein Blecheimer an!)
Hatte mich dann dazu entschlossen, wieder zurück zu bauen, also Raus mit dem Kram! Das habe ich dann auch gemacht.... Der Kabelsalat ging bis in die Fahrertür bzw. Armaturenbrett. Ich habe alles wieder herausgebaut, bis auf dass Chinchkabel, zur Ansteuerung des Verstärkers......Vielleicht kann man es noch brauchen? Also lies ich es drinn....

Durch die Vorbesitzer fehlte die Kofferraumverkleidung der Rücksitzbank und es war ein Skisack vorgesehen. Werkseitig war kein Skisack verbaut, aber das Blech fehlte bereits bzw. war schon raus.
Also Verkleidung und Skisack besorgt und wollte es verbauen. Hat soweit alles geklappt, bis auf eine Kunststoffschraube, die Abgebrochen war. Diese hält die Verkleidung. Die hatte ich mir bereits besorgt und wurde bei dem Umbau in Spenge ersetzt. Kein Problem....Dabei kam auch heraus, dass noch ein Matte fehlte....Die wurde natürlich ersetzt, sodass mein Kofferaum(bis auf dass Original Putztuch) komplett sein sollte...
Zuhause ging es weiter. Die Verkleidungen waren stark verdreckt. Seht Ihr ja auch auf den Fotos. Da waren auch Rostflecken! drauf, die durch den Durchgebohrten Heckdeckel kamen. Der Kofferraum war im Allgemeinen auch feucht, durch diese Löcher......
An einem Sonnigen Tag wurde alles Raus genommen und begutachtet.....Oh, Oh, Arbeit! Die Seitlichen Verkleidungen waren nicht stark betroffen und wurden innerhalb des Kofferraumes bearbeitet. Mittels Glasreiniger! Ich habe alles herausbekommen.
Durch den Sonnigen Tag, wurde auch der Kofferraum wieder trocken. Schwarze Aussenfarbe und Sonne erzeugen Temperaturen.......
Die Matte selber war ein halber Tag Arbeit! Da war es mit Glasreiniger nicht getan. Ich habe noch einen Motorradreiniger (Polo Green Tec) verwendet. Dannach alles wieder Abgespült und in der Sonne trocknen lassen.......
Jetzt war der Kofferraum ja schon fast leer. Sauger geholt und noch die Kabelreste der Anlage aufgesaugt und noch vorher den groben Dreck entsorgt....Kugelschreiber, Reste von Kabeln, Papier und was sich noch in 19 Jahren ansammeln kann!
In der Reserverradmulde liegt noch ne Stahlfelge mit Reifen, bis jetzt noch...
Zu der Säuberung wurde die natürlich auch mit herausgenommen....Man, oh man sah es da aus!
Nach dem Aussaugen habe ich alles mit dem Reiniger ausgespritzt, da es klebte, manche Ablagerungen sich mittlerweile wieder bewegten!
Ich habe zwei!!! Eimer mit klarem Wasser gebraucht um alles wieder Sauber zu bekommen. Alles wurde per Sonne getrocknet und wieder eingebaut.
Während der Trocknungsphase hatte ich mir die Werkzeugklappe vorgenommen. Durch die Feuchtigkeit waren manche Teile mit Flugrost versehen.....Stahlfix und Spüli sei Dank ist da auch wieder alles i.O.
Alle Werkzeuge wieder eingesetzt und mit einem Hauch von WD40 benetzt.....
Wie auf den letzteren Fotos zu erkennen ist, habe ich eine Schutzmatte in Schwarzem Filz besorgt.... Durch die hier heimischen Tannenbäume ist dass nicht sehr zu empfehlen...Aber als Schutzmatte dagegen sehr.
Ich werde bei der Firma (woher ich die Fussmatten habe) mir eine aus Velours besorgen.....Mal sehen was die kostet......
So wenn es wärmer wird, werden die Teile, die sich hier stapeln, mal eingebaut.....
Bis demnächst.
Franky
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fach 003.jpg (42,0 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fach 004.jpg (44,0 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fach 001.jpg (52,3 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fach 002.jpg (49,9 KB, 43x aufgerufen)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 11:39   #80
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Na da warst du ja wieder richtig fleißig
Ich selbst benutze aber nur die Produkte von lederzentrum.de , Schuhcrem geht garnicht. Aber wenn du damit zufrieden bist
Mittlerweile wird es mit meinem 5er auch was, jetzt wo die Ledersitze inkl. Raffledertürppapen drin sind fühle ich mich in meinem Hundewagen schon wohler.
Jetzt noch den Automatikgetriebeservice bei ZF / die Sitzheizung mittels eines neuen Kabel am laufen bringen / dann noch ein paar Lackstellen machen lassen und alles wird gut.

Schade das deine Frau letztens nicht da war, aber ich werde deinen kleinen ja noch schon sehen
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiederbelebung Teil 1.... Oesi535i BMW 7er, Modell E32 14 21.05.2009 19:12
Wiederbelebung tomdulidl BMW 7er, Modell E32 1 17.03.2009 15:06
Motorraum: Lambasonde Wiederbelebung Norwegian BMW 7er, Modell E32 18 30.10.2005 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group